Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgeckos und feiner Sand

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgeckos und feiner Sand

    Wir haben gelesen das Leopardengeckos im Trockenterrarium nicht mit feinem Sand gehalten werden sollen. ? Warum nicht ? Und vor allem was ist der optimale Boden für unsere Leos ?


    [Edited by Wolfgang Bischoff on 31-05-2003 at 19:01 GMT]

  • #2
    Re: Leopardgeckos und feiner Sand

    [quote]puenktchen wrote:
    Wir haben gelesen das Leopardengeckos im Trockenterrarium nicht mit feinem Sand gehalten werden sollen. ? Warum nicht ?

    Soviel ich weis ist feiner sand nicht schlimm!

    Warum nicht ?

    Vielleicht weil sie dort nicht gut buddeln können. sonst wüsste ich nichts.

    Und vor allem was ist der optimale Boden für unsere Leos ?

    sehr guter boden für leos ist roter wüstensand,weil der etwas verklebt wenn hohe luftfeuchtigkeit im terrarium ist und sie sich dann gut kleine hölen buddeln können, die nicht gleich zusammenfallen.
    Der sand ist jedoch sehr teuer (5kg ca 9euro, kann auch mehr sein)

    Ob das der aller beste sand für sie ist, weiss ich nicht! :-)

    Kommentar


    • #3
      Re: Leopardgeckos und feiner Sand

      Hallo, die Geckos könnten von diesem feinen Sand zuviel fressen und dann kann es zu Verstopfungen kommen. Ebenfalls kann es Probleme mit den Augen und den Atemwegen geben wenn der Sand staubt, was ganz feiner Sand meistens macht. Ich denke ein Sand-Lehm-Kies-Gemisch kommt dem natürlichen Untergrund am nächsten
      Mad

      Kommentar


      • #4
        Re:

        Zu den schon genannten Problemen, kann sehr feiner Sand unter die Augenlieder der Tiere geraten und dort Entzündungen hervorrufen, vor allem, wenn er noch recht scharfkanntig ausgeformt ist.

        Bis dann
        Ralf

        Kommentar


        • #5
          Re: Leopardgeckos und feiner Sand

          Hallo,

          soviel ich weiß können die Tiere sich von zuviel rotem Sand verfärben. Füße und Bauch werden dann rot anstatt hell.

          Hab ich nur gehört, ob das jetzt stimmt oder nicht keine Ahnung. Meine Tiere haben in einer Ecke so einen roten Sand, dort reiben sie sich gerne bei der Häutung (neben anderen Einrichtungsgegenständen), sonst fühlen sie sich auf dem normalen Sand auch wohl. Habe den Sand von "Namiba-Terra" oder wie die Firma heißt, gibts in verschiedenen Farben (weiss, gelb, rot). Aber wirklich eher teuer.

          Grüße

          Sandra Nieft

          Kommentar

          Lädt...
          X