Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klettern eure Bartagamen selbständig ins Terrarium?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettern eure Bartagamen selbständig ins Terrarium?

    Hi, mich würd mal interessieren wie das bei euch ist wenn ihr euren Bartis mal einen Freigang im Zimmer erlaubt, klettern sie dann wieder selbständig ins Terrarium, oder geben sie euch irgendwie zu Verstehen das sie wieder hinein wollen?!

    Mit freundlichen GRüßen Terraboy

  • #2
    Re: Klettern eure Bartagamen selbständig ins Terrarium?

    Hi Lucas,

    meine Bartagamen (P. henrylawsoni) verlassen ihr Terrarium nicht. Warum auch ???

    Liebe Grüße
    Kathy

    Kommentar


    • #3
      Re: Klettern eure Bartagamen selbständig ins Terrarium?

      Hi, hatte jetzt auch ehrlich gesagt von größern Arten gesprochen(barbata,vitticeps)!

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Klettern eure Bartagamen selbständig ins Terrarium?

        Terraboy wrote:
        Hi, hatte jetzt auch ehrlich gesagt von größern Arten gesprochen(barbata,vitticeps)!
        Hi Lucas,

        und warum sollten die unbedingt aus dem Terrarium raus? Freilauf in der Wohnung halte ich für nicht besonders gut, egal um welche Echsen es sich handelt... aber das ist meine Meinung. Davon abgesehn, kann ich mir nicht vorstellen, daß die Tiere von alleine ins Becken zurückklettern oder irgendwie "Bescheid" geben. Du wirst sie dann einfach irgendwann wieder zurücksetzen müssen, wenn du sie unbedingt rausholen willst. Das ist aber sicher mit Stress verbunden - also unnötig.

        Liebe Grüße
        Kathy

        Kommentar


        • #5
          Re: Klettern eure Bartagamen selbständig ins Terrarium?

          Hallo,

          bei den momentanen Temperaturen ist eine zu schnelle Auskühlung vieleicht nicht gegeben aber bedenke die Gefahren, den Deine Tiere ausgesetzt werden. Die Keime und Bakterien, die Du von der Strasse mit in Deine Wohnung bringst, nur als Beispiel. Auch bewegen sich die Tiere nicht gerade in unseren primären Sichtfeld was ein hohes Verletzungsrisiko darstellt. Es wäre nicht die erste Echse, die einer aufgehenden Tür zum Opfer fällt.

          Gruss Ingo

          PS.: Wenn Du ein Züchter von reinrassigen P.barbata kennst, würde mich das doch sehr interessieren.
          DGHT Mitglied

          Kommentar


          • #6
            Re: Klettern eure Bartagamen selbständig ins Terrarium?

            Die bartis meiner freunde haben oft bei dieser wärme freigang, natürlich unter aufsicht.
            sie sitzen bei diesen temperaturen oft auf der fensterbank aber am liebsten baden sie in der badewanne .... irgendwie verrückt

            Kommentar


            • #7
              Re: Klettern eure Bartagamen selbständig ins Terrarium?

              Genau auf so ein posting hab ich gewartet!

              Kommentar


              • #8
                Re: Klettern eure Bartagamen selbständig ins Terrarium?

                Das vitticeps Männchen von Bekannten hat zwei mal die Woce für etwa eine Stunde freigang und kehrt auch von sich aus in das Terrarium zurück über eine große Wurzel die ihm diese Möglichkeit bietet.
                Das Tier will teilweise auch garnicht im Terrarium sein sondern sitzt lieber auf der Schulter meiner Bekannten.
                Es ist nur sehr schwer ihn dort wieder runterzubekommen.
                Aber ich persönlich distanziere mich von solch einer zahmmacherei.
                Wenn ich vorhätte mir ein Kuscheltier zu kaufen dann würde ich mir ein Meerschwein holen.
                Meiner Meinung nach geht es bei der Terraristik zum allergrößten Teil darum ein Stück andere Welt in das Heim zu holen und "wlde" "exotische" Tiere in einer Umgebung zu beobachten die ihrem natürlichem Lebensraum zu einem geissem Prozentsatz entspricht.
                Sicher können wir keine 100 % schaffen aber man kann es versuchen.
                Denk drüber nac.

                Draconis

                [Edited by Draconis on 13-06-2003 at 01:09 GMT]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Klettern eure Bartagamen selbständig ins Terrarium?

                  Terraboy wrote:
                  Genau auf so ein posting hab ich gewartet!
                  Ich auch. Wie flink die Tiere sein können, sieht man wenn es Futter gibt. Und nu lass mal eine lecker Fliege aufs Fensterbrett kommen. Ich glaube nicht das jemand so blitzartig reagieren kann. Vieleicht hat er ja ein Freigehege mit Drahtgage auf dem Fensterbrett.
                  R. Schumacher schrieb hier, das Seine Halsbandleguane, zur Abkühlung, aktiv den Wasserbehälter aufsuchen.

                  Gruss Ingo
                  DGHT Mitglied

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Klettern eure Bartagamen selbständig ins Terrarium?

                    Hallo!
                    Meine Bartagamen haben immer die Möglichkeit des Freigangs. Der Bock wurde so großgezogen (nicht von mir), war es also gewohnt und randaliert ständig, wenn mal die Türen zu sind. Im Moment halte ich sie zwr getrennt, aber raus wollen und können beide immer noch.

                    Das Weibchen hat sich auch sehr schnell dran gewöhnt. Die Wohnung wird in dem Zimmer natürlich oft gereinigt und auch nicht mit Schuhen betreten, bisher ist noch keiner dadurch krank geworden und der Bock lebt immerhin schon mehr als 10 Jahre so! Das Weibchen war zwar mal krank, aber das hatte sie bereits aus dem Laden wo ich sie herhatte. Man muß aber wirklich gut aufpassen, dass immer die Tür geschlossen wird und man weiß wo sie sitzen, um nicht drauf zu treten.

                    Ich habe immer einen schmalen Schlitz im Terrarium offen, genau so groß, daß sie durchpassen. Und das tun sie dann so ein bis zwei Mal am Tag. Ich habe die Temperatur im Terrarium überprüft und sie bleibt bei einer Verringerung von 1,5 Grad stabil.

                    Sie gehen gerne im ganzen Zimmer umher, legen sich auf den warmen Boden, wenn z.B. die Sonne draufstrahlt. Sie gehen immer (!) alleine ins Becken zurück. Irgendwo richtig hochklettern können sie nicht (z.B. Fensterbrett), so dass sie auch nicht stürzen können. Draussen hängt außerdem für kühle Tage noch eine zusätzliche Lampe und ein paar Äste (nicht so hoch) zum Klettern.

                    Und es hat noch einen Vorteil - sie machen keine Häufchen mehr ins Terrarium, sondern in einen kleinen Bereich in der letzten Ecke des Zimmers (und das haben sie von ganz alleine eingeführt). Das lege ich nun schon immer mit Küchenkrepp aus und danach noch kurz ordentlich putzen und alles ist wieder in Ordnung.

                    Ich weiß nicht, ob ich es selbst so gemacht hätte, wenn ich beide Echsen sehr jung gekauft hätte, aber ich wollte auch nicht einfach etwas verändern, was der Bock damals schon fast ein Jahrzehnt gewohnt war.

                    Fazit: Bei uns läuft es gut, alle sind gesund und die Echsen gehen immer von alleine wieder ins Becken!
                    Seefahrer Jenny

                    [Edited by Seefahrer Jenny on 14-06-2003 at 09:31 GMT]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Klettern eure Bartagamen selbständig ins Terrarium?

                      Hallo,
                      bei mir lebt auch eine P. vitticeps mehr oder weniger frei im im Terrarienzimmer, sprich sie hat die Möglichkeit ihr Terrarium jederzeit zu verlassen. Das geht seit ca. einem dreiviertel Jahr so und sie ist durchaus kräftiger und grösser als ihr Geschwister welches ständig in einem Terrarium befindet. Zur Zeit befinden sie sich allerdings bei gegeignetem Wetter, wie der Großteil meiner andren Tiere auch, in Freigehegen im Garten, da man trotz aller Technik die Sonne einfach nicht immitieren kann.
                      Ich habe auch schon beobachten können, dass ausgebüchste Phelsuma l. laticauda Schlüpflinge welche teilweise immer noch frei im Zimmer leben um ein vielfaches kräftiger und vitaler sind und vor allem ein viel schnelleres Wachstum aufweisen als ihre im Terrarium augezogenen Geschwister. Da sieht man mal wie wichtig das Platzangebot ist.
                      Ein gewisses Risiko stellt die Freihaltung im Zimmer natürlich immer dar. Ob es das Wert ist muß man selbst beurteilen können.

                      Gruß,
                      Julian

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Klettern eure Bartagamen selbständig ins Terrarium?

                        oh man
                        Meinst Du nicht, dass man das den Tieren hätte abgewöhnen können? Ich krieg echt ne Gänsehaut wenn ich das höre.
                        Warum sollen sie nicht in das Terrarium koten? Tun sie in ihrer freien Umgebung auch?
                        Sie werden in Deiner Wohnung aber auch nicht die Aufwärmmöglichkeiten haben wie im Terrarium, oder hast Du Spots installiert?
                        Sicherlich können sie bei Dir dann auch klettern, bis sich einer mal verletzt.

                        Es wird ja viel diskutiert, ob solche Tiere in ein Terrarium gehören, und immer wieder müssen wir uns dagegen rechtfertigen, aber in die Wohnung gehören sie sicherlich nicht!

                        Gruß - eine Kopfschüttelnde-Grisuh

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Klettern eure Bartagamen selbständig ins Terrarium?

                          Ich selber habe keine, aber ich verstehe nicht warum ihr euch darüber aufregt, wenn die Tiere freiwillig! in der Wohnung rumlaufen. Sie haben doch jederzeit die Chance zurück ins Terrarium zu gehen, und wenn es ihnen draußen gefällt, warum zwingst du sie im Käfig zu bleiben? Solange sie zurückgehen ist doch nirgends ein Problem, er wird schon zurück ins Terrarium, wenn ihm das 'Klima' im Zimmer nicht gefällt.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Klettern eure Bartagamen selbständig ins Terrarium?

                            Grisuh wrote:
                            oh man
                            Meinst Du nicht, dass man das den Tieren hätte abgewöhnen können? Ich krieg echt ne Gänsehaut wenn ich das höre.
                            Warum sollen sie nicht in das Terrarium koten? Tun sie in ihrer freien Umgebung auch?
                            Sie werden in Deiner Wohnung aber auch nicht die Aufwärmmöglichkeiten haben wie im Terrarium, oder hast Du Spots installiert?
                            Sicherlich können sie bei Dir dann auch klettern, bis sich einer mal verletzt.

                            Es wird ja viel diskutiert, ob solche Tiere in ein Terrarium gehören, und immer wieder müssen wir uns dagegen rechtfertigen, aber in die Wohnung gehören sie sicherlich nicht!

                            Gruß - eine Kopfschüttelnde-Grisuh
                            1. Warum muß ich denen das abgewöhnen? Sie gehen doch FREIWILLIG rein und raus - ICH FASSE SIE DAFÜR NICHT AN! Und sie sind GESUND! Aber wenn Dir ein Bock mit kaputter Schnautze lieber ist, das immer schön gegen die Scheiben rennt...(glaube mir, ich habe es versucht, damit meine Urlaubsvertretung es einfacher hat - es geht nicht, er dreht dann durch)

                            2. Von mir aus können die Tieren KOTEN WO SIE WOLLEN, sie gehen FREIWILLIG in die letzte Ecke des Zimmers - weil es ihnen selbst wo so am besten gefällt!

                            3. Ja, es gibt wenn es draußen kühler wird natürlich auch einen Aufwärmplatz mit Spot. Im Moment haben wir aber auch so 30 Grad in der Wohnung. Und wie schon gesagt, sie gehen nach einem Spaziergang oder wenn es ihnen kalt wird VON ALLEINE zurück ins Becken!

                            4. Klettern und verletzen können sie sich erstens auch im Terrarium und zweitens ist schon alles so eingerichtet, dass nix zum festhängen, hochklettern und runterfallen da ist, außer einem Ast, der aber nicht besonders hoch ist.

                            5. Wenn ich mir anschaue, wie viele von den Haltern die Tiere in Terrarien mit nur 100cm * 60cm *60 cm halten und sich Tierfreund nennen, bekommen sie bei mir lieber ein wesentlich größeres Becken + Auslauf.

                            SJ

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Klettern eure Bartagamen selbständig ins Terrarium?

                              Hi
                              No panic
                              Also ich denke, dass es da schon einen Unterschied gibt, ob das Tier in einem großen Becken lebt oder es sich frei im Zimmer bewegen kann. ausserdem wollen wir uns doch nicht an den Fehlern anderer Messen oder? Bei mir haben die Tiere mehr als genug Platz daher kommen sie nicht raus und verspühren auch nicht den Drang. Selbst wenn meine Echse oder Schlange mal an der Scheibe hängt mache ich diese nicht auf!
                              Dass sie sich frei im Zimmer bewegen ist natürlich freiwillig, aber nicht natürlich da das Zimmer nicht ihrem Herkunftsgebiet wiederspiegelt.
                              Wir reden hier immer von einer nicht-verniedlichung und von einem Artgerecht halten welches den Terraristik- Gegnern ja auch echt einen Grund gibt zu meckern,aber hier sehe ich leider kein artgerechtes Halten!

                              Das mit dem Strahler war eine Frage und ich finde es sehr schön...
                              MAcht es wie ihr wollt ich finde es nicht natürlich und würde es meinen Tieren nie Anbieten und somit angewöhnen...
                              gruß Grisuh

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X