hallo, ich halte meine ersten Phelsumen. Ich füttere mit Stubenfliegen (die ich selbst fange) Fliegenmarden und Heimchen, Bananenbrei, Pfrisichbrei, Blütenpollen und zusätzen (Vit, Ca) . Folgende Unsicherheiten beschleichen mich.
1. Ich habe meine Phelsumen noch nie fressen sehen, kann es sein, daß die scheuen Tiere nur fressen wenn ich nicht da bin?
2. Die Fliegenmarden, die ich in einem kleinen Becher ins Terrarium gestellt habe, haben sich innrehalb von 24 Stunden verpuppt. 2 Tagege danach, waren 2 Heimchen mit im Becher, die Puppen waren am oberen Ende geknackt un die Marden herausgefuttert. Wer hat die Puppen jetzt gefressen, die Phelsumen oder machen das Heimchen?
3. Da meine Pheslumen nicht sofort fressen, ist es fast sinnlos die Futtertiere mit Zusätzen zu bestäuben, da sie die Vitamine und das Calzium recht schnell abschütteln, kennt jemand eine bessere Methode um die Tiere mit Vit und ca zu versorgen?
4. meine Phelumen rühren weder Früchtebrei moch Blütenpollenstaub an, ich dachte immer das wäre so eine Delikatesse...
5. Wenn meine Phelsumen über längere Zeit das Futter verweigern, woran erkenne ich , daß sie unterernährt sind? Bei Schlangen z.B. erkennt man das am Körper, der im mageren Zustand wie ein Dreieck aussieht.
6. Hat jemand eine gute Idee wie ich festellen kann ob meine Phelsumen fressen?
1. Ich habe meine Phelsumen noch nie fressen sehen, kann es sein, daß die scheuen Tiere nur fressen wenn ich nicht da bin?
2. Die Fliegenmarden, die ich in einem kleinen Becher ins Terrarium gestellt habe, haben sich innrehalb von 24 Stunden verpuppt. 2 Tagege danach, waren 2 Heimchen mit im Becher, die Puppen waren am oberen Ende geknackt un die Marden herausgefuttert. Wer hat die Puppen jetzt gefressen, die Phelsumen oder machen das Heimchen?
3. Da meine Pheslumen nicht sofort fressen, ist es fast sinnlos die Futtertiere mit Zusätzen zu bestäuben, da sie die Vitamine und das Calzium recht schnell abschütteln, kennt jemand eine bessere Methode um die Tiere mit Vit und ca zu versorgen?
4. meine Phelumen rühren weder Früchtebrei moch Blütenpollenstaub an, ich dachte immer das wäre so eine Delikatesse...
5. Wenn meine Phelsumen über längere Zeit das Futter verweigern, woran erkenne ich , daß sie unterernährt sind? Bei Schlangen z.B. erkennt man das am Körper, der im mageren Zustand wie ein Dreieck aussieht.
6. Hat jemand eine gute Idee wie ich festellen kann ob meine Phelsumen fressen?
Kommentar