Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

zimmer-freihaltung von phelsumen, gekko gecko und nackenstachlern??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zimmer-freihaltung von phelsumen, gekko gecko und nackenstachlern??

    hi!
    ich hab ein buch von nem terrarianer, der des quasi als passion ansieht und sogar seinen wohnzimmertisch in ein tischterri für giftschlangen umgebaut hat. und der schreibt halt, dass es nicht besonders schwer bis saueinfach und für die tiere manchmal besser ist, wenn man sie statt in nem terri frei im zimmer hält. zb. die im betreff genannten tiere sollen gar kein problem sein, wenn man ihnen (wenn nötig) sonnenplätze einrichtet und genügend pflanzen zum klettern (die geckoarten sind sowieso im ganzen zimmer zu finden). gut, dass sie platz haben ist bestimmt positiv, wenn sie mit zimmerbedingungen (temp., luftfeucht) zufrieden sind, noch besser, aber wie soll man die füttern?????? per hand? ok, nix gegen zeitaufwand, aber es geht mir dochein wenig zu weit, mein ganzes zimmer im dunkeln nach nem gekko abzusuchen und ihm dann jede grille einzeln reinzubetteln. und ich glaub, da geht auch ne menge beschäftigung für des tier verloren, meint ihr nicht?? jagen und so... und was mal rein ist, muss auch wieder raus - und zwar mitten im zimmer??? also, ich weiß nicht - ich fänds zwar echt sau cool, und würds gern ausprobieren, aber so? habt ihr erfahrungen mit frei gehaltenen tieren?? wie habt ihr des mim kot und den futtertieren gelöst? könnt ihrs überhupt empfehlen?? dankeschön schonmal, machts gut, freaky

  • #2
    Re: zimmer-freihaltung von phelsumen, gekko gecko und nackenstachlern??

    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=12315

    Kommentar


    • #3
      Re: zimmer-freihaltung von phelsumen, gekko gecko und nackenstachlern??

      hi
      ich halt auch 3 Geckos frei im Terrarienzimmer die art kan ich nicht genau sagen das waren früher mal Futtergeckos für Schlangen die ausgebüchst sind und jetzt frei im Zimmer leben neulich habe ich sogar ein jungtier gefunden die Tiere ernähren sich von schalen mit mehlwürmern die ich im Zimmer aufgestelt habe und Wärmen sich an den Lamper der Terrarien

      versteht mich nicht falsch ich bin nicht dafür tiere in un artgerechter haltung zu halten und das is ja nichts anderes!!!
      aber es geht
      unf fang die Tiere mal wieder ein das ist ein riesen problem und sehen wirst du die Tiere auch nicht oder nur sehr sehr selten(nachts)

      Kommentar


      • #4
        Re: zimmer-freihaltung von phelsumen, gekko gecko und nackenstachlern??

        das sin hausgeckos

        [Edited by Alfred18 on 16-06-2003 at 13:39 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: zimmer-freihaltung von phelsumen, gekko gecko und nackenstachlern??

          Hallo freak666,
          ich hab sehr positive Erfahrungen mit der Freihaltung von Phelsuma l. laticauda im Terrarienzimmer gemacht. Ein Bekannter hat sowohl P. q. quadriocellata als auch P. standingi frei im Terrarienzimmer als auch in bestimmten Zimmern seiner Wohnung gehalten.
          Was ich für wichtig bei der Freihaltung empfinde ist, dass die Tiere sich jederzeit aufwärmen können und das Unfallrisiko minimiert wird (z.B. dass Türen nicht in den Raum hinein geöffnet werden ->zerquetschen). Ausserdem sollte eine Ecke etwas feuchter gehalten werden und eine oder mehrere Wasser- und Futterschalen aus der die Insekten nicht entweichen können, sollte an oft frequentierten Orten aufgestellt werden. trotzdem ist die Haltung im Terrarium einfacher und man sieht die Tiere bei Freihaltung im Zimmer nicht so oft wie man denkt. Ich hab wie gesagt trotzdem gute Ehrfahrungen damit gemacht, das Platzangebot scheint meinen Phelsumen jedenfalls nicht zu schaden da sie im Vergleich zu den im Terrarium gehaltenen keinesfalls träger sondern eher agiler und fitter erscheinen.

          Mit freundlichen Grüßen,
          Julian

          Kommentar


          • #6
            Re: zimmer-freihaltung von phelsumen, gekko gecko und nackenstachlern??

            Kennt jemand ein gutes Buch zu diesem Thema? Ich möchte mich einmal über die Zimmerhaltung von Geckos informieren, was nicht heissen soll, dass ich in der nächsten Zeit gleich vor habe mein Zimmer mit Geckos zu bestücken.
            Gruss Matthias

            Kommentar


            • #7
              Re: zimmer-freihaltung von phelsumen, gekko gecko und nackenstachlern??

              mail doch mal freak an, der hat das topic ja damit eröffnet, dass er gerade ein buch darüber liest, vielleicht verrät er dir ja den titel

              Kommentar


              • #8
                Re: zimmer-freihaltung von phelsumen, gekko gecko und nackenstachlern??

                Hallo Matthias,

                ich habe etwas darüber in dem Buch:

                Handbuch der Terrarienkunde
                (Terrarientypen, Tiere, Pflanzen, Futter)
                Paul Heinrich Stettler
                Kosmos Verlag
                ISB N 3-440-04929-9

                stehen.

                Ist meiner Meinung nach ein sehr interessantes Buch, vor allem der vielen Bautips wegen.

                mfg snik

                Kommentar


                • #9
                  Re: zimmer-freihaltung von phelsumen, gekko gecko und nackenstachlern??

                  Vielen Dank erstmals für die Antworten!
                  @snik: Ja dieses Buch ist mir bei dem Link, der im Beitrag erwähnt wird auch aufgefallen. Nur suche ich eher ein Buch, das sich ausschliesslich mit der Zimmerfreihaltung beschäftigt.
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X