Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tiliqua rugosa NZ

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tiliqua rugosa NZ

    Hallo.

    Ich spiele seit langem mit dem Gedanken mich praktisch mit der Haltung von Tiliqua rugosa ssp. zu beschäftigen.
    Leider hab ich bisher nur sehr wenige Nachzuchten im www gesehen, auch waren dabei keine Preise angegeben.

    Wie sehen denn die deutschen Nachzuchterfolge aus, bei 1-2 Jungtieren im Jahr bestimmt nicht rosig, oder?
    Und in welcher Preiskategorie liegen deutsche NZen?
    Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

    Viele Grüße
    Maximilian

  • #2
    Hi
    Für ein Pärchen wirst du schon ein paar Tausender locker machen müssen.

    Gruss Dieter

    Kommentar


    • #3
      Hi billiger wird es bei Blauzungen Tiliqua scincoides,T.gigas,T.s.intermedia um mal ein Paar Beispiele zu nennen.Sind auch sehr schöne Tiere nur mit mehr Schwanz.gruß Tom

      Kommentar


      • #4
        Vielen Dank für eure Antworten.

        Die Sache hat sich für mich jetzt fast erledigt.
        Ich wusste, dass ich mit recht hohen Preisen rechnen musste, aber ich kann einfach nicht mehr als 700€ für ein Pärchen ausgeben.
        Die anderen Tiliqua-Arten gefallen mir optisch nicht besonders.
        Ich kann nur hoffen, dass die Preise in den nächsten Jahren fallen.
        Mir persönlich gefällt auch Sauromalus varius äußerst gut.
        Aber leider sind auch diese interessanten Echsen nur sehr selten in Terrarien anzutreffen, sodass ich und bestimmt viele andere Chuckwalla-Liebhaber auf zahlreiche Nachzuchterfolge hoffe.
        Traurigerweise herrscht gerade bei den "leicht zu haltenden Reptilienarten" ohne großartig besondere Ansprüche (nicht auf die Zucht bezogen) ein Mangel an Nachzuchten.

        Viele Grüße
        Maximilian

        Kommentar


        • #5
          Zitat von flipper.s Beitrag anzeigen
          Traurigerweise herrscht gerade bei den "leicht zu haltenden Reptilienarten" ohne großartig besondere Ansprüche (nicht auf die Zucht bezogen) ein Mangel an Nachzuchten.

          Viele Grüße
          Maximilian
          Die da wären?
          AG Skinke!

          www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
          "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            Sceloporus sp. zum Beispiel, es gibt wenig NZ von oft importierten Tieren.

            Grüße

            Benjamin
            http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

            Kommentar


            • #7
              Zitat von flipper.s Beitrag anzeigen
              Ich kann nur hoffen, dass die Preise in den nächsten Jahren fallen.
              Bei der kleinen Vermehrungsrate der wenigen Tiere dürfte deine Hoffnung wohl kaum erfüllt werden.

              Gruss Dieter

              Kommentar

              Lädt...
              X