Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

futter selbst fangen???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • futter selbst fangen???

    Hi leute, ich habeschon sehr sehr oft gehört ,dass das futter das man auf der wiese fängt (grashüpfer, heuschrecken, grillen ...) am besten und am vitaminreichsten für meine leopardgeckos (ca. 6 monate alt) ist. also habe ich mich heute zum ersten mal erfolgreich auf die jagd von diesem zeug gemacht und meine leopardgeckos sind total verrückt danach gewesen. jetzt wollte ich nur wissen, ob das in ordnung ist wenn ich ihnen öfters was gebe, das ich selbst gefangen habe oder ob das krankheiten in mein terrarium bringen kann!? würde mich über euere antworten freuen.

  • #2
    Re: futter selbst fangen???

    Frischfutter ist gut für die Gesundheit deiner Tiere. Achte darauf, das keine Ackerflächen in unmittelbarer Nähe des Fangortes vorhanden sind.
    Allerdings solltest du auch darauf achten, kein geschütztes "Zeug" zu fangen und zu verfüttern.

    Bis dann
    Ralf

    [Edited by Hemidactylus on 22-06-2003 at 23:40 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: futter selbst fangen???

      hi! dem kann ich mich nur anschliesen ! ich habe meine rotkehlanolis fast ausschlieslich mit selbstgefangenem gefüttert ! bringt ja auch abwechslung in den speiseplan ! gesünder sind sie auch ! ich rate dir noch zu einem feinmaschigen kescher !geht wesendlich einfacher u schneller ! also viel spass bei der jagt ! mfg-ady

      Kommentar


      • #4
        Re: futter selbst fangen???

        Hi,

        habe auch vor einigen Tagen das erste mal von einer unbelasteten Wiese Grashoppers gefangen und wie erwartet sind meine Leopardgeckos wild drauf. Gerade weil die Heimchen und Grillen bei mehreren Tieren recht teuer werden ist das Wiesenplankton eine super Sache!

        Kommentar


        • #5
          Re: futter selbst fangen???

          Mir hat man ein erfahrener Spinnenhalter (16 Vogelspinnen) davon abgeraten freilaufendes Futter zu füttern da diese oft Krankheiten mit sich tragen.

          Kommentar

          Lädt...
          X