Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kotuntersuchungen...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kotuntersuchungen...

    Hi,

    Wer hat Erfahrungen mit Kot-Untersuchungen seiner Reptilien? Welche Adressen kann man empfehlen, bekommt man dann nur medizinisches Kauderwelsch als Antwort oder kann man mit der Ergebnis etwas anfangen. Ist es "unwissenden" eher zu empfehlen über einen Tierarzt untersuchen zu lassen? Und natürlich... was kostet so etwas?

  • #2
    Re: kotuntersuchungen...

    Hallo hier senden wohl die meisten (Alle?) ihre Kotproben hin:

    GeVo Diagnostik

    Gesellschaft für medizinische und biologische Untersuchungen mbH
    Jakobstr. 65
    70794 Filderstadt/Sielmingen
    07158-60660

    Die Antwort ist für jeden verständlich. Lt. Name des Befalls kommt natürlich vor wird aber auch erklärt. Weiterhin wird auch eine Behandlungsmethode empfohlen. Der Preis ????
    Beim letzten Mal habe ich 40 !!DM!! bezahlt.
    Der Preis ist allerdings gestaffelt. Nur auf Würmer o.ä. kostet weniger als auch auf Einzeller (da hier extra Kulturen angelegt werden). Alles weitere am besten mit einem Anruf klären.

    Gruß

    Dirk

    Kommentar


    • #3
      Re: kotuntersuchungen...

      Guten Morgen

      Ich habe für die Kotuntersuchungen bei meinen Chamäleons (2 Wildfänge) jeweils 7 Euro bezahlt - Schnäppchen!!!!
      Da die Befunde negativ (für mich also positiv ) waren, kann ich zu Kauderwelsch etc. nix sagen
      Schau mal hier rein http://www.dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm ein Teil der Tierärzte wird auch Kotuntersuchungen duchführen. Vielleicht gibts es da ja jemanden in deiner Nähe.

      MfG, Sascha

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: kotuntersuchungen...

        Hallo Sascha,

        die Tierärzte führen meist - wenn nichts weiter erforderlich ist - nur eine parasitologische Untersuchung durch. GeVo, Exomed u.a. führen zusätzlich - je nachdem, was gewünscht ist - auch weiterführende Untersuchungen wie z.B. bakteriologische Untersuchungen durch. So kommt der Preisunterschied zu Stande. Ob das immer notwendig ist - z.B. bei Tieren, die keinerlei Auffälligkeiten zeigen und für welche Kotuntersuchung nur routinemäßig durchgeführt wird - steht auf einem anderen Blatt.

        Viele Grüße
        Barbara

        Kommentar


        • #5
          Re: kotuntersuchungen...

          Aha,

          wieder ein bisschen klüger geworden

          Dankeschön

          Kommentar


          • #6
            Re: kotuntersuchungen...

            und welche Untersuchungen sind bei nicht auffälligen Tiren zu empfehlen? Bakterien (aerobe, anaerobe?), Parasiten, Pilze, Viren?

            Kommentar


            • #7
              Re: kotuntersuchungen...

              Hi
              Also ich bin mit den Tieren immer zu einem Reptilienfachkundigen Tierarzt gegangen. Diese kann dann das Tier zum koten bringen und untersucht es gleich dort!
              Untersuchungen bei denne Kulturen angelegt werden müssen dauern ein paar Tage aber sonst wird alles gleich gemacht...
              Das schöne beim TA ist meiner Meinung nach, dass er das Tier sieht und auch gleich äußerlich untersuchen kann. Er kann das Tier wiegen und die erste Dosis, falls nötig, gleich verabreichen und es einem zeigen.

              Wenn man dem TA sagt, dass man das Tier neu hat und wissen möchte ob es gesund ist wird er wissen was er zu tun hat.


              Ansonsten kann man auch Kot zu exomed( www.exomed.de) schicken, er sollte frisch und am besten feucht in einem Filmdöschen sein.
              Hier bekommst Du dann das Ergebnis und eine Therapieanleitung wobei Du manche MEdikamente auch nur über den TA bekommst,also auch hin musst.

              Bei meinem TA kostet eine Kotuntersuchung 8 Euro, bei Exomed glaub ich etwas mehr aber da musst DU mal auf die HP gucken.

              Gruß Grisuh

              Kommentar

              Lädt...
              X