Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Speiseplan und Hummeln???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Speiseplan und Hummeln???

    Hallo, ich lese seit einiger Zeit hier imk Forum und finde diese Einrichtung toll.
    Nun habe ich auch mal eine Frage:
    Meine Bartagamen-Dame hat gestern versucht eine Hummel zu fangen, also sie schnappte nach ihr (Ich setze mein Pärchen ab und zu mal raus in den Garten).
    Als ich das sah rannte ich sofort hin und vertrieb (freundlich) die Hummel.
    Mein Gedanke war, daß sie doch beim Schlucken sie stechen hätte können, oder liege ich da falsch??
    Kann bei so einer Aktion wirklich etwas passieren oder mache ich mir umsonst sorgen. Beaufsichtigt werden die beiden sowieso, wenn sie draußen rennen, aber jetzt kommt noch die ständige Alarmbereitschaft wg. stechender Tiere hinzu. Und ich will den Beiden auch nicht ihren Spaß nehmen, denn sie sind 10 mal lebhafter, wenn sie mal richtig rennen können im "Freien".
    Hat da jemand schon mal ähnliche Erfahrung gemacht, oder gibt es über diesen speziellen Fall Literatur bzw. Erfahrungsberichte, Beobachtungen.............
    bitte helft mir

    [Edited by Andreas Helmdag on 30-06-2003 at 10:27 GMT]

  • #2
    Re: Speiseplan und Hummeln???

    Hummeln sind geschützt.
    Den Echsen macht es aber nichts.
    Meine diversen Echsen stehen zB durchaus auf Wespen.
    Und meine Chamäleons schießen im Freiland alles, was vorbeikommt, egal, ob es sticht oder nicht. Nur Stinkwanzen und Marienkäfer werden wieder ausgespien.
    Aber auch von der europäischen Chamaeleo africanus Population wird berichtet, daß Wespen einen hohen Prozentsatz der nahrung ausmachen.

    Also keine Sorge, wenn Deine Bartagamen da mal was fangen.

    Gruß

    Ingo

    [Edited by Ingo on 27-06-2003 at 10:17 GMT]
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Stechende Insekten

      Hallo!

      Also ich hab so einen "Versuch" nur einmal gemacht, als ich nämlich an einen Platysaurus eine Wespe verfüttert habe.
      Die Plattechse hatte damit keinerlei Schwierigkeiten.
      Habs aber nicht wiederholt, weil trotzdem ich ein mulmiges Gefühl dabei hatte.

      Im aktuellen REPTILIA ist ein Bericht über Felsenleguane, aus dem geht hervor, daß diese Leguane Wesepen auf spezielle Weise fressen, indem sie sie nämlich zuerst mit der Schnauzenspitze vorsichtig aufnehmen und totbeißen und dann erst schlucken.

      Wahrscheinlich sind eine Menge Echsen solche stechenden Insekten durchaus gewohnt und wissen, wie mn damit umgeht.

      Freundliche Grüße,
      Quastenflosser

      Kommentar


      • #4
        Re: Speiseplan und Hummeln???

        Hallo Bartdamesichgedankenmacht,

        Sei bitte mal so nett und korrigiere deinen "Speißeplan" in Speiseplan.......... mir stellts jedesmal sämtliche Haare hoch, wenn ich das lese.

        Liebe Grüße, Flocke

        [Edited by Schneeflocke on 30-06-2003 at 10:06 GMT]
        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          Re: Speiseplan und Hummeln???

          @Schneeflocke:
          Hi Schneeflocke, hab's berichtigt.
          Bist du Deutschlehrerin oder hast du nur Langeweile. Wenn man hier immer nur auf die Rechtschreibung o.ä. achtet, bedeutet dies immer mehr Redundanz für dieses Forum (wie schade) und die Coderate (R=m/n) geht in den Keller und außerdem geht die Bandbreite gegen unendlich. Und Bandbreite kostet wie ja sicher jeder weiß (siehe UMTS) sehr viel Geld.
          Nachdenkliche und besorgte Grüße (oder besser für die die immer noch glauben, wir bräuchten eine neue deutsche Rechtschreibung: "Grüsse")


          @ quastenflosser und Ingo:
          Ich habe nicht den Eindruck, daß sie es vorsichtig versucht hätte, das sah mehr so aus wie "ham, hab dich; kau-kau und schluck".
          Werde auch in Zukunft sehr aufpassen, daß sie nicht nochmal eine kriegt.
          Danke an eure posts.........Grüße

          Kommentar


          • #6
            Re: Speiseplan und Hummeln???

            Hi du mit dem langen Namen,

            neee ich bin keine Deutschlehrerin aber ich finds fürchterlich, solche dicken Schreibfehler lesen zu müssen. Außerdem kann ich nicht sehen, wo du das korrigiert hast, ich sehe noch überall in deinen Beiträgen das Speiseplan mit 'ß' stehen.
            Aber lass gut sein, wenns dir halt so gefällt...............

            Gruß Flocke
            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

            Kommentar


            • #7
              Re: Speiseplan und Hummeln???

              Bartdamesichgedankenmacht wrote:
              ...ich setze mein Pärchen ab und zu mal raus in den Garten.
              ...mache ich mir umsonst Sorgen. Beaufsichtigt werden die beiden sowieso, wenn sie draußen... [Edited by Andreas Helmdag on 30-06-2003 at 10:27 GMT]
              Hallo Diemitdembartrennt,
              sicher solltest du dir gehörige Sorgen um deine Bartagame machen, doch meine ich, dass du dir scheinbar an der falschen Stelle Sorgen machst. Ich habe schon als 17 jähriger versucht meinen grünen Leguan aus einer mehr als fünfzehn Meter hohen Pappel zu angeln, wobei ich dabei noch den Vorteil hatte ihn sehr gut zu sehen.
              Einem Bekannten ist ein grüner Leguan im Herbst bis zum nächsten Wald (waren ca. 150 Meter) getürmt, er und das Tier hatten weniger Glück, sie haben sich nie wieder gesehen.
              Glaub nicht, dass deine "Bartis" voll aufgewärmt immer nett dort sitzen bleiben und genau wie im Terrarium auf deine Anwesenheit und Bewegungen reagieren. Das kann ein Trugschluß sein.
              So lahm wie du denkst sind die kleinen jedenfalls nicht, und ich bezweifel, dass du sie fassen kannst, wenn sie es nicht wollen.

              Kommentar


              • #8
                Re: Speiseplan und Hummeln???

                @Ahnungsloser
                Du machst deinem Namen alle Ehre, na ja kannst es ja nicht wissen....
                in diesem Garten befindet sich nur Gestrüpp, und Kleine Hecken und es sind 4 Mauern drumherum. Absolut ausbruchsicher...........
                Du machst dir umsonst Sorgen

                @Schneeflocke
                Dann schau doch mal nach bei meinem letzten post

                Aufruf:
                Hilfe Kann jemand Schneeflocke eine Brille geben, mit der sie das "ß" übersieht und vielleicht noch eine Andere, mit der sie "s" von "ß" unterscheiden kann???
                Grüße

                Kommentar


                • #9
                  Re: Speiseplan und Hummeln???

                  @ nappi,

                  datt is ja gemein......... erst nich verbessern und nachdem ich schreibe ich kann die Verbesserungen nicht finden, alle 'ß' verschwinden lassen... tsssssssss *kopfschüttel*

                  Grinsende Grüße, Flocke
                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Speiseplan und Hummeln???

                    Hallo Schneeflocke,

                    Andreas Helmdag hat den Ursprungsbeitrag heute editiert. Brauchst also keine Brille, weder für das "s" noch für das "ß" ...

                    Viele Grüße
                    Barbara

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Speiseplan und Hummeln???

                      nappi wrote: ...schade nur, daß wenn man Hilfe braucht komischerweise nie jemand einen Rat weiß, aber immer seltsame Kommentare abgegeben werden, die auch nicht weiterhelfen (siehe 50 % dieser Beiträge und Antworten)...
                      Grüße
                      @Nappi
                      auf diesen Kommentar, von dir an anderer Stelle geschrieben, kann ich nur sagen: ... schade nur, daß wenn man Rat gibt, dieser oftmals (von Ignoranten?) als unbegründet zur Seite gewischt wird.

                      nappi wrote:
                      @Ahnungsloser
                      Du machst deinem Namen alle Ehre, na ja kannst es ja nicht wissen....
                      in diesem Garten befindet sich nur Gestrüpp, und Kleine Hecken und es sind 4 Mauern drumherum. Absolut ausbruchsicher...........
                      Du machst dir umsonst Sorgen
                      Grüße
                      @ Nappi
                      ...beste Gegebenheiten für "Barti" (für andere "eure Bartagame" ) um schnellstens zu verschwinden. Aber ich seh's ein, ihr seit noch zu ahnungslos um das zu erkennen...
                      Gruß D.A.


                      [Edited by Ahnungsloser on 30-06-2003 at 20:23 GMT]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re: Speiseplan und Hummeln???

                        SarahKim wrote:
                        Hallo Schneeflocke,

                        Andreas Helmdag hat den Ursprungsbeitrag heute editiert. Brauchst also keine Brille, weder für das "s" noch für das "ß" ...

                        Viele Grüße
                        Barbara

                        Hi Barbara, das Problem war, daß die Beiträge schon berichtigt waren und dann !!! der post kam (ich kann es nicht sehen).
                        Vielleicht hat die totale Vernetzung mal wieder nicht geklappt und bei mir (und glaube auch alle anderen) war es schon abgeändert und bei ihr nicht.
                        Auf jeden Fall habe ich mich nicht fies oder ähnlich verkhalten, hab da gar keine Zeit für so einen kindischen kram......
                        Nachdenkliche Grüße




                        @Schneeflocke
                        Ein Tip: Schau mal auf die Uhrzeit bei Edited.... im ersten Eintrag dieses threads....und du wirst mir verzeihen....

                        @Ahnungsloser
                        Ich glaube du weißt echt nicht wovon du sprichst. Die Mauern (Garage etc.) sind 2,5 bis 3 m hoch, der größte Strauch beläuft sich auf 70 cm. Keiner steht am Rand, so daß einer auf einen Absatz springen könnte o.ä. Das ganze Ding ist 30 m^2 groß.
                        Glaubst du es jetzt oder soll ich dir Bilder schicken. Ichz weiß sehr gut wie schnell eine Bartageme sein "kann". Außerdem denke ich das ich schin genug Erfahrung habe in dieser Hinsicht, um dies richtig einschätzen zu können (beser als du zumindest). Aber das sagten schin viele und wie sie das Gärtchen gesehen haben, haben sie dann zugestimmt.
                        ....................
                        Ahhhhhhhhhh, jetzt weiß ich was du meinst...........du verwechselst Bartageme mit Geckos (das sind nämlich die, die die Wände hochkrabbeln).
                        Also mal ehrlich, wenn ich eine Bartagame in einem !!! Aquarium !!! halten würde (grob vergleichbar mit dem Garten, zumindest was die Form der Außenseiten angeht, nicht einrichtungstechnisch), denkt jetzt wirklich noch jemandm, da würde eine Bartageme so einfach rausspringen................
                        Grüße

                        [Edited by Bartdamesichgedankenmacht on 01-07-2003 at 08:50 GMT]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Re: Re: Speiseplan und Hummeln???

                          Bartdamesichgedankenmacht wrote: ...
                          Hi Barbara, das Problem war, daß die Beiträge schon berichtigt waren und dann !!! der post kam (ich kann es nicht sehen).
                          Vielleicht hat die totale Vernetzung mal wieder nicht geklappt und bei mir (und glaube auch alle anderen) war es schon abgeändert und bei ihr nicht. ...
                          Hallo Bartdame,

                          wahrscheinlich hatte "sie" nicht auf aktualisieren geklickt ...

                          Viele Grüße
                          Barbara

                          PS: Warum postet Du eigentlich unter zwei verschiedenen Nicknames ?

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Re: Re: Re: Speiseplan und Hummeln???

                            SarahKim wrote:
                            Bartdamesichgedankenmacht wrote: ...
                            Hi Barbara, das Problem war, daß die Beiträge schon berichtigt waren und dann !!! der post kam (ich kann es nicht sehen).
                            Vielleicht hat die totale Vernetzung mal wieder nicht geklappt und bei mir (und glaube auch alle anderen) war es schon abgeändert und bei ihr nicht. ...
                            Hallo Bartdame,

                            wahrscheinlich hatte "sie" nicht auf aktualisieren geklickt ...

                            Viele Grüße
                            Barbara

                            PS: Warum postet Du eigentlich unter zwei verschiedenen Nicknames ?

                            Kann sein, oder haben die Daten in unserem tollen Glasfaser.......ach quatsch wir leben ja noch in der Steinzeit "Kupferkabelnetz" gehangen, passiert ja sogar über Funkstrecken manchmal (SMS).
                            Egal auf alle Fälle kann sie jetzt nicht mehr böse sein, es wurde alles nach ihrem Rat gemacht.
                            Das mit den 2 Namen war ein versehen, habs selbst kaum gemerkt. Benutze eigentlich nur Nappi, aber ich bin an 4 PC's "zuhause" (privat 2 mal und in der FH 2 mal) und das ist dann so eine Sache mit dem automatischem Merken der Passwörter. Aber immer noch besser als immer neu einloggen zu müssen. Da postet man schnell mal und irgendwann merkt man daß dies von einem anderen Rechner geschah. Na ja bleibt mir nur sorry zu sagen..........
                            Grüße

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Re: Speiseplan und Hummeln???

                              Ahnungsloser wrote:
                              nappi wrote: ...schade nur, daß wenn man Hilfe braucht komischerweise nie jemand einen Rat weiß, aber immer seltsame Kommentare abgegeben werden, die auch nicht weiterhelfen (siehe 50 % dieser Beiträge und Antworten)...
                              Grüße
                              @Nappi
                              auf diesen Kommentar, von dir an anderer Stelle geschrieben, kann ich nur sagen: ... schade nur, daß wenn man Rat gibt, dieser oftmals (von Ignoranten?) als unbegründet zur Seite gewischt wird.

                              nappi wrote:
                              @Ahnungsloser
                              Du machst deinem Namen alle Ehre, na ja kannst es ja nicht wissen....
                              in diesem Garten befindet sich nur Gestrüpp, und Kleine Hecken und es sind 4 Mauern drumherum. Absolut ausbruchsicher...........
                              Du machst dir umsonst Sorgen
                              Grüße
                              @ Nappi
                              ...beste Gegebenheiten für "Barti" (für andere "eure Bartagame" ) um schnellstens zu verschwinden. Aber ich seh's ein, ihr seit noch zu ahnungslos um das zu erkennen...
                              Gruß D.A.


                              [Edited by Ahnungsloser on 30-06-2003 at 20:23 GMT]

                              Hi du,
                              verstehe mich bitte nicht falsch. ich freue mich über jeden Beitrag, aber es ist wirklich nicht nötig ( in meinem speziellen Fall !!!!!!!!!!!!!)
                              sich darum Gedanken zu machen, weil das Gärtchen wirklich übersichtlich, klein und ausbruchsicher ist.
                              Kann dir ja mal ein Foto schicken.
                              Ich bin mir trotzdem über die "Gefahr" bewußt, aber ich lasse sie deswegen troztdem nicht nur im Terrarium sitzen, weil das ein tolles Erlebnis für sie bedeutet.
                              Ich habe deinen Rat zur Kenntniss genommen, muß ihn doch nicht befolgen..........
                              Und beiseite geschoben wird hir garnichts, allein das Lesen eines solchen Beitrages (ohne sich weiter Gedanken zu machen) hat doch schon was beim Leser bewirkt, meinst du nicht auch???
                              Danke und Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X