Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungsaustausch - wie lange Laticauda bis Schlupf?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erfahrungsaustausch - wie lange Laticauda bis Schlupf?

    Hallo,
    da die Bücher(s.u.) von so unterschiedlichen Zeiten sprechen, würde mich interessieren wie lange es bei Euch gedauert hat von Eiablage bis Schlupf der kleinen Laticauda.

    "Taggeckos im Terrarium" spricht von 35-70 Tagen und
    "Faszinierende Taggeckos" von 60-68 Tagen als Werte für fast alle Phelsumen und
    "Taggeckos Phelsuma" von 40-45 Tagen speziell bei L.Laticauda.

    Schreibt bitte, ob Laticaude L. oder Laticauda A. und bei welcher Temperatur im Terrarium oder Brutkasten.

    Vielen Dank und auf Antwort freu,
    Lina


  • #2
    Re: Erfahrungsaustausch - wie lange Laticauda bis Schlupf?

    Hallo,

    es kommt vorallem auf die Temperatur an, bei der du die Eier zeitigst.
    Meiner Erfahrung nach sollte sie nicht über 28 Grad gehen, da sich die Jungen zu schnell entwickeln und eventuell schwächer sind als diejenigen, die sich mehr Zeit für ihre Entwicklung lassen konnten.
    Bei ca. 26-27 Grad sind meine Kleinen dieses Jahr nach 42 und nach 38 Tagen geschlüpft...die nächste Generation ist im Moment bei 40 Tagen und läßt noch auf sich warten, ebenfals bei gleicher Temperatur.

    Viel Erfolg
    Carola

    Kommentar


    • #3
      Re: Erfahrungsaustausch - wie lange Laticauda bis Schlupf?

      Meine laticauda laticauda haben zwischen 40 und 90 Tagen gebraucht. Die Temperatur hat dabei stark variiert, da ich den Behälter der Geckoeier mal im Futtertierschrank oder mal an einem anderen warmen Platz aufbewahrt habe. Ich habe dabei eine Grillendose verwendet, in die ich Seramis eingefüllt habe.Das Seramis ist immer feucht. Darauf liegt eine kleine Styroporplatte, in die ich die Löcher für die Eier zum Hineinlegen gemacht habe. Ich habe damit eine 100% Schlupfrate.
      Gruss
      Sebastian
      Jahrgang 84 und Terrarianer seit 97. Meine Haustierchen sind Mantella aurantiaca, M. laevigata, Phelsuma laticauda laticauda, Ph. klemmeri, Ph. robertmertensi und Ph. cepediana und die dazugehörenden Futtertierchen.

      Kommentar

      Lädt...
      X