Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Auswilderung" von Eidechsen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Auswilderung" von Eidechsen

    Hallo an alle,

    wie sieht das den mit dem Aussetzen in die Freilandterrarien aus? Ich habe 1.1 Smaragdeidechsen (normale viridis laut Herkunftsnachweiß) und weiß nicht genau wann ich sie denn raussetzen kann. Und kann ich im Nachhinein noch ein Weibchen dazusetzen? Hätte nämlich gerne noch mindestens ein Weibchen.

    Mauereidechsen habe ich auch noch, die sind da -meines Wissens- aber unkomplizierter was das angeht. Die werde ich jetzt in der ersten Aprilwoche wohl raus setzen.

    Danke euch für Antworten!
    Beste Grüße
    Michi

  • #2
    Woher stammen die Mauereidechsen denn?
    Südliche Tiere würde ich hier (Oberschwaben) noch nicht raussetzen.
    Falls sie im Moment auch noch im warmen Terrarium sitzen, würde ich auf jeden Fall noch etwas warten.
    Aber vielleicht ist es ja bei euch schon etwas wärmer.

    Lg Dom
    Zuletzt geändert von Lagarto; 27.03.2009, 16:15.

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      danke erstmal für die Antwort! Wo die Tiere herstammen weiß ich nicht genau. Hab sie von einem Züchter aus Hamm.
      Genauso die Smaragdeidechsen.

      Beste Grüße
      Michi

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Michitriturus Beitrag anzeigen
        Hi,

        danke erstmal für die Antwort! Wo die Tiere herstammen weiß ich nicht genau. Hab sie von einem Züchter aus Hamm.
        Genauso die Smaragdeidechsen.

        Beste Grüße
        Michi
        Hallo Michi,
        sind die Tiere denn im Moment in der Überwinterung oder gerade neu gekauft? Wohnst Du in einer begünstigten Region mit einem Freilandterrarium auf einem trockenen Südhang oder im Stadtbereich mit Freiladterrarium auf langzeitig beschatteten Hof?
        Sind darin schon Lacerten untergebracht gewesen und wie ist es geschützt gegen Ausbruch oder gegen Räuber?
        Wie groß ist das Terrarium und wie können sich die Tiere zurückziehen welche Einrichtung ist vorhanden? Trockenmauer oder nur wenige Steine, lockeres trockenes Erdreich oder schwerer nasser Boden? Ich glaube nur wenn du uns dazu weitere Info gibst kann man besser Stellung zu deinen Fragen beziehen.
        Gruß, R.S.
        Zuletzt geändert von Robert Schumacher; 29.03.2009, 14:24.
        www.crotaphytus.de

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          also zu den Eidechsen. Ich habe beide Arten nur 4 Wochen überwintert, da mir das so vom Züchter empfohlen wurde, da die Tiere alle von letztem Jahr sind. Mein Freilandterrarium ist neu gebaut und ca 15 quadratmeter groß.
          Das Substrat ist folgendermaßen:
          1,20 Meter bis ca 50 cm Tiefe große Steine Totholz und Erde.
          Der Rest ist lockerer Rheinsand. Es wurden viele Steine und Totholz oben drauf gegeben, was natürlich auch schön dekorativ wirkt. Die Steine wirken schon fast wie eine Trockenmauer.

          Die Tiere können sich wegen dem lockeren Sandboden -denke ich- gut tief eingraben, auch zum überwintern.

          Das Terrarium wird mindestens den halben Tag von der Sonne beschienen, sodass sich die Tiere immer gut Sonnen können. Im Sommer ist die Sonnenbestrahlung eigentlich ganztägig.

          Danke Euch!
          Beste Grüße
          Michi

          Kommentar


          • #6
            Ich würde meine diese Woche wohl raussetzen, aber die neue Anlage ist noch nicht ganz fertig - Raum Stuttgart....
            Gruss JürgenS
            Interessiert an heimischen Reptilienarten und den Kanaren.Halte Emys Orbicularis,Marginata und diverse Lacertiden.
            Mitglied der AG Lacertiden und AG Schildkröten.

            Kommentar


            • #7
              Hi Jürgen,
              welche der beiden Arten pflegst du denn?
              Beste Grüße
              Michi

              Kommentar


              • #8
                Hallo Michi,
                für die neue Anlage sind bilineata vorgesehen .

                Bei mir sind fast alle Tiere in der "alten" Freianlage schon draussen, nur die Weibchen der Smaragdeidechsen lassen noch auf sich warten-wird aber IMO diese Woche noch, wenn die Wettervorhersagen ( hoffentlich ) stimmen....

                Gruss JürgenS
                Interessiert an heimischen Reptilienarten und den Kanaren.Halte Emys Orbicularis,Marginata und diverse Lacertiden.
                Mitglied der AG Lacertiden und AG Schildkröten.

                Kommentar


                • #9
                  Hi,

                  ich habe jetzt alle Tiere raus. Erstaunlich was natürliches Sonnenlicht im Bezug auf die Färbung der Tiere ausmacht.

                  Mein L. viridis Männchen ist fast türkis, im Terrarium war das nie so gut zu sehen. Die Tiere sind von letztem Jahr und knappe 30cm groß, kann ich da dieses Jahr schon mit Nachwuchs rechnen?

                  Wohl eher nicht!?

                  Beste Grüße
                  Michi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X