Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

richtiges anfassen von Leopardgeckos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • richtiges anfassen von Leopardgeckos

    Hallöchen.......

    ich habe mir vor ein paar Tagen von einem Freund zwei Leopardgeckos andrehen lassen und nun wollte ich sie um das Terrarium zu säubern, solange in einer Faunabox unterbringen.

    Leider muß ich sagen habe ich ein wenig Angst die Tiere anzufassen, da sich das nicht ganz einfach gestaltet.

    Ich denke zwar... beissen werde die mich wohl nicht, jedoch wenn ch versuche einen rauszufangen wehrt er sich immer drastisch und ich bekomme ihn auch nicht richtig zu fassen. Er schängelt sich mir großer Kraft immer irgendwie wieder durch meine Finger durch.....

    Ich habe auch Angst er könnte sich dermaßen bedroht fühlen das er den Schwanz abwirft.

    Gibt es hier unter euch evtl. jamanden der mal etwas detailierter erklären könnte wie man die Tiere anfassen kann, wo man zupackt, wie / wo man festhält und wie man sie am besten fängt ! Danke schon mal

  • #2
    Re: richtiges anfassen von Leopardgeckos

    Hi,

    also erstens einmal solltest Du Dir vielleicht mal ein Buch kaufen, wenn Du die Tiere ernsthaft behalten willst.
    Denn es klingt ein bißchen so, als ob Du Dich nicht wirklich gut vorbereitet hättest, wenn Du schreibst, Du hast Dir die Geckos "andrehen" lassen, ich könnte mich aber auch irren, ist nicht böse gemeint.

    Wie willst Du denn das Terrarium säubern?
    Wenn Du nur den Kot beseitigen willst,was man ja täglich tun sollte, dann musst Du die Geckos ja gar nicht rausnehmen.
    Richtig "ausmisten" (alles raus, säubern und wieder rein) musst Du ja nur ca. 1-2 mal im Jahr.

    Wenn es nicht unbedingt nötig ist, sollte man die Geckos gar nicht rausnehmen.
    Ich habe ein Weibchen, dass sich ohne Probleme anfassen lässt und eines, dass manchmal regelrecht in Panik gerät, wenn man es fangen will. Die anderen sind alle irgendwo dazwischen.
    Man kann also nicht genau sagen, wie es am besten ist, da jeder Gecko anders reagiert.
    Ich schiebe eine Hand langsam und vorsichtig vor bzw. unter den Gecko. Mit der anderen schiebe ich ihn dann sanft auf meine Hand.
    Selbst das panische Weibchen bleibt so relativ ruhig. Allerdings steht der Gecko, für den Fall, dass er stehen bleibt, dann frei auf der Hand, was gefährlich werden kann, wenn er sich durch irgend etwas erschrickt. Man muss also immer auf der Hut sein und schnell die Hand drunter tun, wenn der Gecko losrennt. Ich habe aber auch festgestellt, dass meine Leos erst furchtbar zappeln, sobald ich die andere Habd über sie lege und sie festhalte.
    Irgendwo habe ich mal gelesen, man soll mit Daumen und Zeigefinger einen Ring um den Hals des Geckos machen und ihn dann mit der Hand umschließen und hochnehmen. Das Ergebnis dieser Methode war allerdings das von Dir beschriebene. Hielt man sie dann trotzdem fest, fingen meine an zu drücken und zu würgen weshalb ich es schnell wieder gelassen habe.
    Kannst ja mal versuchen sie frei stehen zu lassen und die Fauna Box schon mal ganz in die Nähe des Terrariums zu stellen.
    Sonst würde mir noch etwas einfallen, dass ich von Mäusen kenne:
    Den Fluchtweg mit einer dunkler Höhle (z.B. Schachtel) abschneiden und vorsichtig hineinlotsen.
    Da Du siehst, dass es ziemlich kompliziert werden kann sollte man ein Rausnehmen möglichst vermeiden.

    Tschüß
    Sourri

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: richtiges anfassen von Leopardgeckos

      Also an Bücher kann ich dir nur Leopardgeckos aus dem NTV empfehlen, bitte kauf dir kein bede-Buch, das sind lediglich shcöne Bilderbücher, die wenig weiterhelfen.

      Wenn du NZ hast, dürften sie schon bald ihre scheu ablegen, aber in die Handnehmen wirst du sie wohl nie können, sie kommen später wenn sie dich als Futtermaschine sehen bestimmt mal auf die Hand, aber festhalten bedeutet imensen Stress für die Tiere.

      Ich fange meine Anolis und Lacertiden immer, indem ich meine lose hand über sie stülpe, den Kopf sanft(!!!!!!!!) zwischen Daumen und Zeigenfinger habe, und mit dem Rast der Hand ihren Körper stütze. Wenn sie dich mal in den FInger zwicken sollten, nicht zurückziehen, sondern lass sie walten, wenn du locker lässt und sie ins TErri setzt lassen sie bald wieder los.


      Haben sie überhaupr eine Heizung, oder machst du den selben Fehler wie viele anfänger, die ihre Tiere über der Heizung stehen haben????
      Kauf dir das Buch "Leopardgeckos" von Henkel, SCHmidt, und Knoethig(????) unbedingt, und sam besten im Laufe dieser Woche!!!!!!!!


      Matze

      Kommentar


      • #4
        Re: richtiges anfassen von Leopardgeckos

        Hallo!

        Leider hört man immer wieder, dass manche Menschen Reptilien toll finden und denken "Mensch, schwerer als Fische halten kann das ja wohl nicht sein"!
        Es ist vollkommen richtig, dass jeder mal klein anfängt, und so, auch ich. Jedoch habe ich mich ersteinmal fast 3 Jahre dem Lesen von Büchern und dem reden mit Freunden, bzw. dem stöbern im DGHT Forum gewidmet.
        Ich muss meinen Vorrednern vollkommen recht geben, dass man unsere Pfleglinge nicht ohne Grund auf die Hand nehmen sollte. Die Methode mit der "offenen Hand" halte ich jedoch für gänzlich ungeeignet! Jeder der Leo´s oder andere Reptilien pflegt weiß, wie schnell diese manchmal die Flucht antreten. Passiert dies, wenn man die Hand gerade außerhalb des Terri´s hat, kann es nur mit Verletzungen für das Tier enden.
        Am einfachsten ist es, wenn man Daumen und Zeigefinger um den Hals des Tieres legt, aber behutsam, und den Kopf vorsichtig fixiert. Mit den übrigen Fingern greift man dann unter den Körper und umfaßt diesen. Mit einwenig Übung kann man dann sogar die einzelnen Beine zwischen den Fingern fixieren, um evtl. Rückstände von Häutungen zu entfernen.
        Zu Anfang hatte ich auch die Angst, dass meine Tiere vielleicht den Schwanz abwerfen würden, jedoch ist dies bei mir noch nie passiert, auch nicht in der unvorsichtigen Anfangszeit!!

        Denno gilt das Gebot: Die Tiere niemals ohne Grund auf oder in die Hand nehmen!

        Und, durch das lesen wird man schlauer, kauf dir am besten erst einmal ein paar Bücher, und studiere diese, wenn du die kleinen behalten willst!

        Gruß, srmaniac

        Kommentar


        • #5
          Re: richtiges anfassen von Leopardgeckos

          ok...... ich muß zugeben.....
          der Text oben läßt eigentlich deutlich auf einen blutigen Anfänger der Terraristik schließen. Da ich mich jedoch schon länger mit der Terraristik beschäftige und auch ein Zuchtpärchen Pogona Vitticeps pflege bin ich durchaus eigentlich mit den Tierchen vertraut. Die Literatur zu den Leopardgeckos war vor den Tierchen im Haus ! Auch habe ich mich im Internet auf den meisten einschlägigen Seiten eingelesen und sollte mitlerweile schon recht viel Ahnung von den Tierchen haben, jedoch denke ich habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Natürlich weiß ich wie man eine Echse im Prinzip anfassen muß und wie man sie eigentlich fixiert aber ich habe bisher noch nie mit Leopardgeckos hantieren müssen und meine ersten Versuche sind eben nicht gerade sehr erfolgreich gewesen. Ich wollte eigentlich mehr oder minder eure Tricks im Umgang mit den Leos wissen und eure Erfahrungen mit der Schwanzabwurfgeschichte. Leider sind die beiden ausgewachsen. Kleinere Tiere sind leichter zu händlen und werden schneller zutraulich.

          Danke aber ... ich denke ich kann jetzt was fester zufassen ;-))

          Kommentar


          • #6
            Re: richtiges anfassen von Leopardgeckos

            Moin!

            Du brauchst wirklich keine Angst zu haben, solange du die kleinen nicht am Schwanz fangen willst, dürfte es mit ein wenig Sorgfalt kein Problem sein!

            MFG, Srmaniac

            Kommentar


            • #7
              Re: richtiges anfassen von Leopardgeckos

              Ich habe "Leoparden" selber noch nie gepflegt, aber ganz allgemein:

              - es ist mir kein Reptil bekannt, dass den Schwanz abwirft ohne dass zumindest ein ganz kleinwenig daran gezogen wurde

              - Beim ins Terrarium greifen keine hastigen Bewegungen und die Tiere möglichst locker ohne zu klemmen in die Hand nehmen. Nur wenn sie abhauen wollen fester drücken.

              - wie die Vorredner sagen, möglichst wenig anfassen

              Kommentar


              • #8
                Re: richtiges anfassen von Leopardgeckos

                Hi !
                Also ich nehme, wenn die leos nicht von selber auf die hand kommen so :
                Erstmal mach ich sie auf meine hand aufmerksam ( also kein von hinten anschleichen mit der hand ) dann greif ich von oben mit dem daumen und zeigefinger um den hals ( nicht quetschen ) und gleichzeitig mit den mittelfinger und ringfinger ( bei großen leos noch mit dem kleinen finger ) um den bauch und heb sie hoch. Das nicht locker aber auch nicht feste. so das sie sich nicht mehr befreihen können. Darauf achten das der schwanz in der luft bleibt... um ihn abzuwerfen müssen die ihn wo drauf drücken.
                Dann zb. bei der geschlechts erkennung, tuh ich mit der anderen hand die beine vorsichtig auseinander drücken ( nicht so weit ).
                Das sollte dann alles so schnell wie möglich gehen.
                mfg
                Greedo

                PS: Oben das " wenn die Leos nicht von alleine auf die hand kommen " war nicht so gemeint das ich die leos einfach immer mal rausnehme wenn sie nicht freiwillig raus wollen....




                [Edited by Greedo on 27-11-2002 at 17:23 GMT]

                Kommentar

                Lädt...
                X