Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwarz-Weißer-Teju

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Ludwig,

    der Tupinambis auf dem Link, sieht zumindest dem Photo aus wie ein teguixin und nicht wie ein merianae. Es gab bzgl. der Unterscheidung immer wieder Unsicherheiten. Ursprünglich waren die Gold- oder Bändertejus ebemnfalls als Merianae bzw. der schwarz-weiße als teguixin geführt.
    Das Tier auf dem Bild sieht meiner USNZ (T. teguixin) auffallend ähnlich...

    Grüße Markus

    Kommentar


    • #17
      Da kann ich(auch ein Markus), dem anderen Markus nur Recht geben.
      Schaut man sich die juvenilenfaerbung eines meriane an...so ist er meistens gruen gruen, schwarz, weiss.
      Ich haette bei dem Foto also auch Zweifel.
      Andererseits ist das auch nur ein Foto...was nicht bedeutet, dass er genau diese Tiere verkauft!
      Wenn der Preis fuer einen s/w guenstig erscheint, so waere er fuer einen teguixin recht hoch.
      Ich denke es ist das falsche Foto...

      Trotzdem wuerde ich auch hier Markus recht geben...sparen lieber woanders.
      Auch wenn eine "Umgewoehnung" moeglich ist...wuerde ich immer versuchen Tiere von der Nordhalbkugel zu bekommen.
      Im Moment kommen fast alle Tiere aus Argentinien.

      Der Import ist einfacher und guenstiger als aus den USA.
      Hat aber halt auch viele Nachteile.
      Aber in Zukunft wird es so viel Nachzuchten aus Europa geben...das ein Import hoffentlich nicht mehr noetig ist.

      Kommentar


      • #18
        Freie Wohnungshaltung ?

        Kann das Terrarium auch kleiner ausfallen (also nur Sonnenplatz, Schlafhöhle und Wanne), wenn die Haltung schwerpunktmäßig frei in der Wohnung erfolgt?
        Mit entsprechenden Vorraussetzungen wie gesichertem Balkon zum echten Sonnenbaden, keine Verwendung von scharfen Putzmitteln für alle Oberflächen, wo das Tier rankommt und der Bereitschaft, dass scharfe Krallen und ein schwungvoll bewegter Schwanz die Einrichtung immer recht jung hält, dürfte es ja theoretisch möglich sein, wenn die Tiere ja auch in unseren Breiten draußen leben können.
        Ich will aus den Teju kein Hunde- oder Katzenersatz mit Strasshalsband nach amerikanischen Vorbild machen, ich will nur mein Bett nicht gegen einen riesigen Glaskasten tauschen müssen, in dem die Tiere sich trotzdem nicht so bewegen können wie sie es gerne hätten. Außenhaltung scheidet durch fehlenden Garten leider aus.

        Kommentar


        • #19
          @spectator: manchmal muss man Prioritäten setzen

          In Florida wäre es vll. wegen dem dortigen Klima ja noch vertretbar. In unseren Breitengraden eher denkwürdig.

          Betrachten Sie vll. mal die Reptilien wie "Fische ohne Wasser". Sie benötigen einen geeigneten Bodengrund, UV-Licht, feuchte Schlafhöhlen.

          Vielleicht schauen Sie sich mal ein paar Tiere an.. und finden den Unterschied heraus bei Tejus in Freilandhaltung, Tejus in Terrarien und vielleicht finden Sie auch mal Tejus in Wohnzimmerhaltung.

          Was muss alles realisiert werden, damit die Parameter für eine gesunde Unterbringung vorhanden und erreichbar sind.

          Sicherlich werden Sie aber nach dem ersten Haufen vor dem Bett sowieso nochmal drüber nachdenken

          Generell vertrete ich persönlich den Standpunkt, das Wildtiere eine artgerechte Unterbringung benötigen.

          Gruß
          Andreas

          Kommentar


          • #20
            Von mir aus bleiben wir beim "Du".
            Ich ging davon aus, dass die Tiere intelligent genug sind, dass man vom Terrarium die Tür auf lassen kann und sie dann durch Neugier oder Bewegungsdrang ihren Lieblingplatz selbst bestimmen und nicht nur auf das begrenzte Angebot im Terrarium zurückgreifen müssen. Z.B. echtes UV-Licht und 100000 Lux auf dem Balkon statt 150W Kunstlicht. Deshalb ja die kombinierte Haltung im Terrarium mit der Möglichkeit, frei in der Bude rumzulaufen, weil ich 2-3 qm nicht so richtig artgerecht für diese Tiere finde.
            Wenn aber ein feuchter und grabfähiger Untergrund überall vorhanden sein muss, habe ich natürlich keine Lust, meine komplette Wohnung 30cm hoch mit Pinienrinde aufzufüllen

            Kommentar


            • #21
              Da meine Idee mit der offenen Terrarientür ja keine Begeisterung hervorgerufen hat, werde ich das Thema Teju erstmal zurückstellen, bis ich ein schönes Haus mit Garten finde.
              Danke für die Infos.

              Kommentar

              Lädt...
              X