Hallo,
Ich habe bei mir noch ein leeres Wüstenterrarium (Holz, L120xB60xH90cm, Styropor-Felsrückwand, vorgesehene technische Austattung wahrscheinlich 70 W HQI + Leuchtstoffröhre + evtl. Strahler) rumstehen - Ich weiß, das ist wieder so ne typische Frage
- und bin jetzt auf der Suche nach Besatzvorschlägen.
Gleich vorneweg: Ich suche nur Anregungen, da ich sowieso vor nächstem Frühjahr nicht vorhabe, mir neue Echsen anzuschaffen. Vor der Anschaffung werde ich mich natürlich noch gründlichst informieren!
Also, konkret würden mich Sceloporus, Cordylus oder Mabuyen (v.a. quinquetaeniata) interessieren, bin aber auch für andere Voschläge offen.
Sceloporus: Welche Art ist leicht zu bekommen sowie leicht zu pflegen? Ich dachte vielleicht an Sc. cyanogenys, da die ja relativ häufig gehalten werden!?
Cordylus: Finde ich sehr schön, allerdings schrecken mich die hohen Preise etwas ab (bin Schüler
) - wie viel kosten Nachzuchten und sind sie einigermaßen leicht zu pflegen?
Mabuyen: Die sind ja glaubich ziemlich häufig im Handel zu bekommen, allerdings nur als Wildfänge in schlechtem Zustand. Gibt es auch Nachzuchten? Wie gesagt, würde mich vor allem Mabuya quinquetaeniata interessieren.
Ich habe bei mir noch ein leeres Wüstenterrarium (Holz, L120xB60xH90cm, Styropor-Felsrückwand, vorgesehene technische Austattung wahrscheinlich 70 W HQI + Leuchtstoffröhre + evtl. Strahler) rumstehen - Ich weiß, das ist wieder so ne typische Frage

Gleich vorneweg: Ich suche nur Anregungen, da ich sowieso vor nächstem Frühjahr nicht vorhabe, mir neue Echsen anzuschaffen. Vor der Anschaffung werde ich mich natürlich noch gründlichst informieren!
Also, konkret würden mich Sceloporus, Cordylus oder Mabuyen (v.a. quinquetaeniata) interessieren, bin aber auch für andere Voschläge offen.
Sceloporus: Welche Art ist leicht zu bekommen sowie leicht zu pflegen? Ich dachte vielleicht an Sc. cyanogenys, da die ja relativ häufig gehalten werden!?
Cordylus: Finde ich sehr schön, allerdings schrecken mich die hohen Preise etwas ab (bin Schüler

Mabuyen: Die sind ja glaubich ziemlich häufig im Handel zu bekommen, allerdings nur als Wildfänge in schlechtem Zustand. Gibt es auch Nachzuchten? Wie gesagt, würde mich vor allem Mabuya quinquetaeniata interessieren.
Kommentar