Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blindschleichenbauch blau

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blindschleichenbauch blau

    Hallo Leute ich habe gestern eine Junge Blindschleiche im Wald beobachtet und da ist mir aufgefallen das sie einen Hellblauen bauch hatte sie war so um die 16 Zenrimeter Lang wen das euch weiter hilft.

    P.S Kann es sein das sich die echse Häutet.

  • #2
    Bitte schreib mi schnell eine Antwort mache mir nämlich sorgen um das tier

    Kommentar


    • #3
      Wo ist das Tier denn jetzt?
      Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

      http://www.gekkotaxa.org
      http://www.pachydactylus.com

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        es kann durchaus vorkommen, daß Blindschleichen eine bläuliche Unterseite haben. Ist nicht´s besorgniserregendes.

        Mich würde allerdings auch die Antwort auf die Frage von Chris3004 interessieren.

        Gruß
        Michael

        Kommentar


        • #5
          Ich sehe sie jetz immer in meinem Garten beim Komposthaufen aber das Tier war vorher nicht blau
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 29.07.2009, 18:34.

          Kommentar


          • #6
            ... erst hast Du das Tier im Wald gesehen und jetzt ist es immer am Komposthaufen in Deinem Garten ... versuch bitte nicht, uns hier für dumm zu verkaufen ...
            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

            Kommentar


            • #7
              Ich hab das Tier gefunden und dachte mir da ich schon ein paar Blindschleichen in meien Garten habe nehme ich sie mal mit und infomire mich ein wenig darüber und setze sie dann wieder im Wald aus
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 29.07.2009, 19:34.

              Kommentar


              • #8
                Es gibt wirklich einige die können und wollen nicht hören. Bei allen Threads von Dir ( gecko123 ) wurdest Du mehrfach darauf hingewiesen, daß einheimische Arten für die Haltung im Terrarium nicht und besonders nicht für Dich geeignet sind. Auf Grund Deiner Fragen in anderen Threads wurde ja schon vermutet, daß Du Tiere ( Blindschleichen ) fangen willst. Alle haben Dir erklärt, daß keine Tiere aus der Natur entnommen werden dürfen. Was willst Du überhaupt ? Du nimmst weder Ratschläge noch sonstiges an. Ich bin gespannt was Deine nächste Frage oder Antwort ist.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von gecko123 Beitrag anzeigen
                  ... da ich schon ein paar Blindschleichen in meien Garten habe ...
                  ... und wo sind die her, zugelaufen
                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                    ... und wo sind die her, zugelaufen
                    Um nicht zu Unrecht auf ihn los zu gehen muss man sagen das es schon vorkommen kann, dass sich Blindschleichen im Garten ansiedeln, von selbst! Allerdings sehe ich den Rest so wie Vipera 60.
                    Lass das fangen einfach sein. Ich glaube jeder der von dir erstellten Threads und sogar die wo du nur beteiligt warst sind geschlossen, glaubst du, dass hat keinen Grund?

                    Grüße
                    Michi

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Michitriturus Beitrag anzeigen
                      Um nicht zu Unrecht auf ihn los zu gehen muss man sagen das es schon vorkommen kann, dass sich Blindschleichen im Garten ansiedeln, von selbst!
                      ... was ich nicht angezweifelt habe ...
                      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                      Kommentar


                      • #12
                        oh, sorry. Dann hab ich das nur falsch verstanden. Nichts für ungut.

                        Kommentar


                        • #13
                          Also am 23.7.2009 hatte er nichtmal Ahnung wo man Blindschleichen beobachten kann . Und am 27.7.2009 hat er schon ein paar im Garten, und eine aus dem Wald an seinem Komposthaufen. Könnte sie einen Blauen Bauch haben weil sie Obst Gefressen hat ? :wall:

                          Nachdenkliche Grüße Tom

                          Kommentar


                          • #14
                            Stimmt ja, er hat ja vermutet, daß die Tiere Obst und Gemüse fressen. Die haben bestimmt Heidelbeeren gejagd.
                            Sorry, eigentlich ist es ja nicht lustig aber mit gecko123 kann man sich ja leider nicht ernsthaft unterhalten da ihn ja die Meinung von anderen sowieso nicht interessiert.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von gecko123 Beitrag anzeigen
                              Ich sehe sie jetz immer in meinem Garten beim Komposthaufen aber das Tier war vorher nicht blau
                              Wenn bei Dir im Garten Blindschleichen leben (bei mir im Garten sind auch welche), kannst Du doch gar nicht sicher sein, dass die von Dir zuerst gefundene der später blaubäuchigen entspricht. Das kann doch eine ganz andere sein. Blindschleichen sind nicht immer an derselben Stelle, sondern kriechen durchaus 20 oder noch viel mehr* Meter weiter. Im Übrigen ist das mit dem blauen Bauch nichts schlimmes - allerdings bin ich der Meinung, dass man das eigentlich nur bei älteren Exemplaren beobachten kann.

                              (* Hab ich nicht ausgemessen, ist nur so geschätzt anhand meiner Beobachtungen hier.)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X