Hallo,
ich habe vor zwei Tagen von einem Kunden, der sein Terrarium aufgrund eines Umzuges abgeben muss 1,2 takydromus sexlineatus ocellatus übernommen.Eigentlich klasse,da ich es sowieso nochmal mit den Tieren versuchen wollte.
Die Tiere hatten bereits Gelge bei ihm,die ihm aber immer vertrocknet sind.Eins der beiden Weibchen sieht auch gerade sehr füllig aus,man kann schon quasi pro Seite "Beulen" erkennen.
Ich bin am überlegen,mein Bodengrund hat ca. 8-10 cm Höhe.Können die Eier darin belassen werden ,vor allem gehen die Adulttiere an den nachwuchs?
Ich habe weiße Asseln mit im terrarium,die dürften den Eiern nichts anhaben oder?
Vielen dank im Vorraus,und einen schönen Restsamstag
ich habe vor zwei Tagen von einem Kunden, der sein Terrarium aufgrund eines Umzuges abgeben muss 1,2 takydromus sexlineatus ocellatus übernommen.Eigentlich klasse,da ich es sowieso nochmal mit den Tieren versuchen wollte.
Die Tiere hatten bereits Gelge bei ihm,die ihm aber immer vertrocknet sind.Eins der beiden Weibchen sieht auch gerade sehr füllig aus,man kann schon quasi pro Seite "Beulen" erkennen.
Ich bin am überlegen,mein Bodengrund hat ca. 8-10 cm Höhe.Können die Eier darin belassen werden ,vor allem gehen die Adulttiere an den nachwuchs?
Ich habe weiße Asseln mit im terrarium,die dürften den Eiern nichts anhaben oder?
Vielen dank im Vorraus,und einen schönen Restsamstag

Kommentar