Hallo
Eigentlich dachte ich, meine Lugubris seien friedliebende Tiere!
Inzwischen bin ich davon nicht mehr überzeugt:
Meine NZ vom letzten Frühjahr, die seither einmütige miteinander ausgekommen sind, verbeissen sich immer heftiger, sodass ich sie inzwischen trennen musste.Wodurch entsteht dieses Verhalten?Eigentlich dürften es ja nur Weibchen sein, und da bilden zumindest die Elterntiere keine Reviere aus.
Zudem fällt mir auf, dass die NZ keine eier legen - mit 1,5 Jahren müsste das doch drin sein?
Oder hab ich doch den Glücksgriff gemacht und lauter Männer gebrütet?Von den Hemipenistaschen her wäre das gut "drin/dran"
lugi
Eigentlich dachte ich, meine Lugubris seien friedliebende Tiere!
Inzwischen bin ich davon nicht mehr überzeugt:
Meine NZ vom letzten Frühjahr, die seither einmütige miteinander ausgekommen sind, verbeissen sich immer heftiger, sodass ich sie inzwischen trennen musste.Wodurch entsteht dieses Verhalten?Eigentlich dürften es ja nur Weibchen sein, und da bilden zumindest die Elterntiere keine Reviere aus.
Zudem fällt mir auf, dass die NZ keine eier legen - mit 1,5 Jahren müsste das doch drin sein?
Oder hab ich doch den Glücksgriff gemacht und lauter Männer gebrütet?Von den Hemipenistaschen her wäre das gut "drin/dran"
lugi
Kommentar