Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Agressive Lugubris

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Agressive Lugubris

    Hallo
    Eigentlich dachte ich, meine Lugubris seien friedliebende Tiere!
    Inzwischen bin ich davon nicht mehr überzeugt:
    Meine NZ vom letzten Frühjahr, die seither einmütige miteinander ausgekommen sind, verbeissen sich immer heftiger, sodass ich sie inzwischen trennen musste.Wodurch entsteht dieses Verhalten?Eigentlich dürften es ja nur Weibchen sein, und da bilden zumindest die Elterntiere keine Reviere aus.
    Zudem fällt mir auf, dass die NZ keine eier legen - mit 1,5 Jahren müsste das doch drin sein?
    Oder hab ich doch den Glücksgriff gemacht und lauter Männer gebrütet?Von den Hemipenistaschen her wäre das gut "drin/dran"

    lugi

  • #2
    Re: Agressive Lugubris

    Hallo,
    ich habe zwar selber keine Erfahrung in der Haltung von Jungferngekkos, weiß aber, daß Männchen dieser Rasse allgemein sehr selten sind. Die Weibchen können sich wohl fast ohne Männchen fortpflanzen, deswegen heißen sie ja Jungferngekkos.
    Ausserdem können hier auch die Weibchen ein ausgeprägtes Territorialverhalten an den Tag legen. Es gibt sogar Fälle, in denen Weibchen andere Weibchen durch einen Nackenbiss (Paarungsbiss) minutenlang am Boden hielten. Das war aber kein homosexuelles Verhalten sondern eine Machtdemonstration.
    Wenn Du Deine vermeintlichen Männle beobachtest, sollte Dir eines auffallen: Die Männchen können laut rufen!!!
    Ich hoffe, daß Dir das soweit geholfen hat.
    Gruß
    Frank

    Kommentar


    • #3
      Re: Agressive Lugubris

      Hallo ihr!

      Wars das schon mit Antworten?Hier halten doch einige Lugubris!?
      Also das mit dem Rufen kann kein männliches Phenomen sein, da bei mir auch die Weibchen rufen(zumindest hätten sonst die rufenden Männchen schon Eier gelegt...)

      lugi

      Kommentar

      Lädt...
      X