Hallo,
ich bekam grade eine Mail von einer Urlauberin mit Freund die gestern aus dem Urlaub zurückgekommen sind (Land noch ungekannt).
Sie fand auf der Toilette einen Minigecko von 5cm der wohl aus dem Koffer gekommen sein musste. Mitgenommen haben sie ihn nicht.
Das Tier habe ich "Erstversorgen" lassen in einer Tupperdose mit Löchern und einem feuchten Küchentuch drin.
Jetzt stellt sich aber die Frage wohin mit dem Tier? Behalten wills sies wahrscheinlich nicht, aber kann man so einen "Wildfang" einfach verkaufen? Oder gibts da Bestimmungen?
Ich schätz mal das dass irgendeine Hausgeckoart ist, die sich halt in Hotelzimmern aufhält und da Fliegen zu fangen. Hab ihr gesagt sie soll das Tier beschreiben und auch wo sie im Urlaub war.
Habt ihr eine Idee was jetzt mit dem Winzling weiter geschehen kann?
Sandra Nieft
ich bekam grade eine Mail von einer Urlauberin mit Freund die gestern aus dem Urlaub zurückgekommen sind (Land noch ungekannt).
Sie fand auf der Toilette einen Minigecko von 5cm der wohl aus dem Koffer gekommen sein musste. Mitgenommen haben sie ihn nicht.
Das Tier habe ich "Erstversorgen" lassen in einer Tupperdose mit Löchern und einem feuchten Küchentuch drin.
Jetzt stellt sich aber die Frage wohin mit dem Tier? Behalten wills sies wahrscheinlich nicht, aber kann man so einen "Wildfang" einfach verkaufen? Oder gibts da Bestimmungen?
Ich schätz mal das dass irgendeine Hausgeckoart ist, die sich halt in Hotelzimmern aufhält und da Fliegen zu fangen. Hab ihr gesagt sie soll das Tier beschreiben und auch wo sie im Urlaub war.
Habt ihr eine Idee was jetzt mit dem Winzling weiter geschehen kann?
Sandra Nieft
Kommentar