Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Furchtbarer Tod eines Wasseragames

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Furchtbarer Tod eines Wasseragames

    Hallo

    ich habe mir vor ca. 1 Monat ein neues Wasseragame Baby gekauft.
    Am Wochenende erlebte ich ein furchbaren Schock. Der kleine hatte grad sein Bad beendet und setzte sich auf seinen Sonnenplatz um sich trocknen zu lassen auf einmal fiel er plötzlich den Felsen rückwärts runter und fing mit seltsamen zitteranfällen an. Er muß solche Schmerzen gehabt haben das er seinen Mund vor schmerzen aufmachte als wenn er schreien wollte. Dieser Todeskampf dauerte 1-2 Minuten.
    Aus meinem Eindruck würde ich sagen das sich dabei um einen eleptischen Anfall gehandelt hat.
    Da ich selber schon zwei Wasseragame ziemlich lange habe. (einen über 5 Jahre)
    kann ich mir nicht vorstellen das ich bei der Haltung irgendwas verkehrt gemacht habe.

    Ich hoffe das jemand eine Idee über die Todesursache meines kleinen hat.

    t-schüs

  • #2
    Re: Üblicher Tod einer Wasseragame?

    Klingt für mich eher nach Zitterkrampf. Dazu findest Du in den Foren einiges. Bist Du so sicher, daß da kein Mangel vorliegen kann?
    Wie alt/groß war der Kleine?
    WF oder NZ?
    Irgendwelche Terrarienmitbewohner?
    Wie war das Terri eingerichtet, beleuchtet, beheizt?
    Was hast Du wie oft gefüttert?
    Welche Supplemente?
    Infos dazu könne helfen zu klären, ob etwas nicth OK war, das Du beim nächsten mal besser machen könntest.
    Oder auch bei Deinen anderen Wasseragamen. Erwachsene Wasseragamen sind recht zäh und sterben langsam...
    Wie ich darauf komme, daß evtl doch etwas an den Haltungsbedingungen nicht stimmen könnte:
    Nach 5 Jahren könnte man wissen, daß es DIE Agame heißt (und daß der Tokeh Gekko gecko heißt). Nie ein Buch gelesen?? Das könnte fatal sein!

    Gruß

    Ingo




    [Edited by Ingo on 28-07-2003 at 10:07 GMT]
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Furchtbarer Tod eines Wasseragames

      Also Ingo,

      ich habe die Wasseragame in den selbem Terrarium gehalten wo ich mein erstes Jungtier gehalten habe diese Jungtier ist inzwischen 5 Jahre alt. Das heißt das ich bei der Haltung auch keinen Fehler gemacht habe. In dem besagten Terrarium habe ich auch meine zweite Wasseragame gehalten inzwischen ist diese Wasseragame 1 1/2 Jahre alt. So und in diesem Terrarium halte ich nun auch meine dritte Wasseragame. Ich habe nichts großes an dem Terrarium geändert außer Lampen,Substrat und weitere kleine Dinge verbessert und er neuert.
      Also kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das mein Jungtier (2 Mon.) wegen fehler in der Haltung gestorben ist.

      Trotzdem Danke

      Kommentar


      • #4
        Re: Furchtbarer Tod eineR WasseragamE

        Hallo David,

        wenn Du Dir wirklich eine Antwort auf Deine Frage erhoffst, solltest Du die von Ingo gestellten Fragen schon ausführlich beantworten. Sonst bleibt nur, das tote Tier sezieren zu lassen. Allerdings bezweifle ich, dass man dabei den möglichen Vitamin-B-Mangel feststellen kann.

        Viele Grüße
        Barbara

        [Edited by SarahKim on 28-07-2003 at 10:29 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Üblicher Tod einer Wasseragame?!

          Hi David,
          tut mir leid, Deine Antwort klärt gar nix.
          Beschreib doch bitte mal Deine Haltung, wie von mir angefragt.
          Eine Wasseragame 5 Jahre am Leben erhalten zu haben sagt leider noch gar nichts darüber aus, ob sie gut gehalten wurde oder eben trotz widriger Umstände überlebt hat-Ihr Überleben als Beweis pefekter Haltung zu werten ist ebenso arrogant wie ignorant.
          Auch ich mache noch Fehler bei der Haltung von Echsen, die ich fast 20 Jahre lang besitze.

          Gleich beleidigt sein und einzuschnappen, statt ernsthaft asuf vernünftige Fragen zu antworten ist zwar inzwischen hier sehr beliebt, hilft aber weder Dir noch dem Tier weiter.
          Wenn Du hier nach Informationen suchst, mußt Du auch bereit sein, selber welche zu geben.
          Tut mir leid, wenn ich jetzt doch persönlich werde-Deine Haltung begegnet mir hier viel zu oft und macht MICH voreingenommen und ärgerlich, da sie zu Schaden der Tiere geht. Kurz und gut: Ich zweifel stark an Deiner Kompetenz!
          Überzeug mich doch vom Gegenteil!

          Kopfschüttelnd

          Ingo





          [Edited by Ingo on 28-07-2003 at 13:02 GMT]
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Re: Furchtbarer Tod eines Wasseragames

            Ok Ingo und sarahkim

            Dann werde ich nun die Fragen von Ingo beantworten.
            Also der kleine war ca.10-15 cm groß (inklusive Schwanz) bei meinem Kauf wurde mir gesagt das er einen Monat alt sei, also war er bei seinem Tod 2 Monate alt. Es handelte sich dabei auch um eine Nachzucht.
            Er lebte alleine in einem Terrarium mit den Maßen 120x60x60.
            Das Subrat war einfache Erde aus einem Reptielien Geschäft. Das Terrarium ist meheren hängenden Kunstoffpflanzen und zwei echten Fähnen beflanzt. In dem Terrarium ist Wasserbecken 30x50x30. Außerdem habe ich einen ca. 30 cm hohen Wasserfall im Terrarium. Die Rückwand wurde aus Styropor und Fliesenkleber angefertigt.
            Ich füttere ihn alle 1-2 Tage mit kleinen Heuschrecken (ich sorg eigentlich immer dafür das er bei Bedarf was zu fressen hat)
            Ich bestäube die Heuschrecken dann alle 2-3 Fütterungen mit Vitamin und Calcium Präperaten (genaue namen habe ich nicht im Kopf muß ich erst zu Hause nachschauen).
            Im wasserbecken habe ich eine 25 Watt Heizung und einen Filter. Das terrarium wird mit einer Neo-Plus Lampe und einer HQL beheizt und beleuchtet.
            Sollten noch Fragen offen sein bitte ich mir diese zu Stellen haben nämlich vor mir einen neuen zuzulegen.

            So hoffe damit könnt ihr etwas anfangen

            Sorry für mein ungestürmes Verhalten am Anfang

            Kommentar


            • #7
              Re: Furchtbarer Tod eines Wasseragames

              Ich habe da nochmal eine andere Frage wieso kann ich mein Profil nicht ändern.

              Kommentar


              • #8
                Re: Furchtbarer Tod eines Wasseragames

                Dat klingt doch schon besser- und auch soweit OK.
                Beleuchtung/Heizung ist vielleicht nicht optimal, aber wer hat das schon in Aufzuchtbecken.
                Müßte jedenfalls so für den Anfang machbar sein.
                Alle 2-3 Fütterungen bestäuben ist meist zu wenig für Babies und das gereichte Futter dürfte ruhig etwas abwechslungsreicher sein.
                Es wäre jetzt wirklich wichtig zu wissen, welche Zusammensetzung die von Dir gegebenen Zusatzfuttermittel hatten...

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Re: Furchtbarer Tod eines Wasseragames

                  Ja wie gesagt die Zusammensetzung der Zusatzfuttermitter gibts morgen.
                  Aber wie kann ich denn die Beleuchtung und Heizmittel verbessern.
                  Ich habe tägsüber ein Luftfeutigkeit von 70-80% und die Temperaturen sind auch im grünen Bereich. Im Terrarium so 27 Grad an Sonnenplätzen ca. 37 Grad

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Furchtbarer Tod eines Wasseragames

                    Mußt Du nicht unbedingt. Die HQL hat halt ein sehr armes Spektrum und führt sicher für viele Reptilien zu einer unnatürlichen Wahrnehmung der Umgebung.
                    Daher wäre es besser, sie entweder durch mehrere Vollspektrum Röhren zu ergänzen oder durch HQI zu ersetzen.
                    Aber fürn Aufzuchtbecken geht sie schon in Ordnung-mach ich zT auch.

                    gruß

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Furchtbarer Tod eines Wasseragames

                      @ ingo: in wie fern wird die wahrnehmung unter hql beeinträchtigt/verändert?
                      ich (noch nicht ganz blind) sehe die farben nur minimal anders - was ist bei den tieren zu erwarten?

                      ne andere frage:was für einen mindestabstand habt iht von den tieren zur hql - oder ist sie im terrarium integriert?
                      gibt es augenschädigungen, wenn sie zu nah auf den tieren hängt?

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Furchtbarer Tod eines Wasseragames

                        Hallihallo,
                        wird zwar mit dem bedauernwerten Tod des/der Kleinen nichts zu tun haben, aber ich würde die Heizung aus dem Wasserteil nehmen. Die Wassertemperatur darf nämlich nicht über der Außentemperatur liegen, um den "Badewanneneffekt" zu vermeiden, bei dem sich die Tiere sich unweigerlich erkälten.
                        So long,
                        Peter

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Furchtbarer Tod eines Wasseragames

                          Die Wassertemperatur beträgt 25 Grad also ist es Außerhalb des beckens um zwei Grad wärmer und ich glaube nicht das man sich eine erkältung holt

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Furchtbarer Tod eines Wasseragames

                            Eigentlich kann es bei dem beschriebenen Verhalten nur der schon erwähnte Zitterkrampf oder eine Vergiftung sein. Zitterkrämpfe sind Mangelerscheinungen, die aber eigentlich nicht schlagartig und über Nacht auftauchen, d.h., eigentlich hättest du vorher schon etwas beobachten müssen (Zittern der Zehen, leichte Krämpfe). Wenn das Tier also bis kurz vor seinem Tod normal war und auch normal gefressen hat, scheint mir die Vergiftungsgeschichte wahrscheinlicher. Neue Pflanzen ins Terrarium gesetzt, auf denen möglicherweise noch irgendwelche Insektizide waren? Neues Vitaminpräparat eingesetzt und vielleicht mit der Dosis etwas falsch gemacht?
                            Eine andere denkbare Variante wäre vielleicht noch Überhitzung angesichts der Temperaturen draußen. Sicher, dass das Terrarium nicht kurzzeitig insgesamt deutlich über 40 °C hatte?
                            Redakteur REPTILIA/DRACO

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Furchtbarer Tod eines Wasseragames

                              alfabett wrote:
                              @ ingo: in wie fern wird die wahrnehmung unter hql beeinträchtigt/verändert?
                              ich (noch nicht ganz blind) sehe die farben nur minimal anders - was ist bei den tieren zu erwarten?
                              Hi,
                              ich denke was Ingo meint ist die Frequenz der HQL. Es ist nicht ausgeschlossen das Reptilien das Flimmern wahrnehmen.

                              Gruß
                              Julian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X