Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kotuntersuchung bei Agamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kotuntersuchung bei Agamen

    Hallo,
    kann mir vielleicht jemand sagen, wieviel ungefähr eine Kotuntersuchung kostet?
    Und wie wird die berechnet? Pro Tier?
    Wie muss der Kot beschaffen sein?
    Muß der noch auf jeden Fall weich sein? Oder geht auch angetrockneter?

    [Edited by Andreas Helmdag on 28-07-2003 at 15:49 GMT]

  • #2
    Re: Kotuntersuchung bei Agaman

    Hallo,

    wenn ich Deinen Anhang lese, wundert mich Deine Frage schon etwas!

    Halte Bartagamen, Siedleragamen und demnächst ein Chamäleon.
    Habe aber Erfahrung in der Haltung von Tokee, Gottesanbetrinnen, Mittelmeergrillen, Wasserschildkröten und Leopardgekkos.

    Hast Du noch nie eine Kotprobe abgegeben?
    Nur mal so als Gedanke.

    Als Antwort:
    Je frischer der Kot um so besser. Also 3 Tage alter Kot ist nicht geeignet für eine Untersuchung. Bei mir bezahle ich 4-8 Euro, je nach dem was ich alles untersuchen lasse. Pro Portion natürlich.
    Wenn Du ihn einschicken musst, da gibt es, glaube ich, eine Lösung, von der Du dann ein paar Tropfen drauf machst, damit er weich bleibt oder so. Habe da aber keine Ahnung, weil ich bei mir in die Tierklinik gehe und den Kot direkt abgebe. Und fals ich Mist schreibe bitte ich um Berichtigung.

    Gruss Ingo

    [Edited by Ingo Wagner on 28-07-2003 at 09:43 GMT]
    DGHT Mitglied

    Kommentar


    • #3
      Re: Kotuntersuchung bei Agaman

      Danke.
      Und als Antwort: Nein, ich habe noch nie eine Kotprobe abgegeben. Ich war allg. noch nie mit meinen Tieren beim Tierarzt. War noch nie nötig. Habe irgendwie ein extrem gutes Händchen dafür.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Kotuntersuchung bei Agaman

        Hallo Frank,

        Endoparasiten haben nicht mit einem guten Händchen zu tun. Insbesondere WF leiden häufig an Parasiten, welche sich durch Stress (Transport, neue Umgebung usw.) explosionsartig vermehren können. Da nützt auch ein gutes Händchen nix, sondern nur die Untersuchung einer Kotprobe und entsprechende Behandlung, falls nötig. Was ist denn mit den anderen Tieren passiert? An Altersschwäche gestorben?

        Viele Grüße
        Barbara

        Kommentar


        • #5
          Re: Kotuntersuchung bei Agaman

          Hallo SarahKim,
          bis jetzt hatte ich erst ein krankes Tier, einen Tokee. Den habe ich von einem kleinen Jungen gekauft, der meinte, der Tokee wäre handzahm. Davon hatte ich bisher noch nichts gehört, aber der Junge brachte mir den Tokee ohne Terrarium einfach auf seinem Arm. Nach ein paar Tagen stand fest: Das Tier war nicht zahm, sondern krank. Hat Futter verweigert und ist innerhalb von 4 Tagen gestorben. War echt schlimm, weil Tokees ja schreien können. Tut mir heut noch weh.
          Alle anderen Tiere sind an Altersschwäche verstorben.
          Nun habe ich die Siedleragamen aber aus wiederlichen Umständen übernommen und wahrscheinlich handelt es sich auch um WFs.
          Was mich halt stutzig macht ist, das die Tiere stinken. Deshalb die Frage. Werde wohl um eine Untersuchung nicht herumkommen. Ausserdem sind das meine ersten WFs. Hatte bisher nur DNZ.

          Kommentar


          • #6
            Re: Kotuntersuchung bei Agaman

            spar mal lieber am tierbestand als an den tierarztkosten. der tokeh könnte vielleicht noch leben wenn du zum ta gegangen wärst. naja, aber das war ja bisher nicht nötig.
            mit der einstellung haben deine agamas wahrscheinlich nicht den funken einer chance. die werden dann bestimmt an altersschwäche eingehen. ich hoffe die 4-13 euro für die kotuntersuchung sind dir nicht zuviel.

            gruß benjamin

            Kommentar


            • #7
              Re: Kotuntersuchung bei Agaman

              Hallo tejubensch,
              ich weiß wirklich nicht, warum Du mich jetzt hier angreifst.
              Nur weil ich bisher Glück gehabt habe und gesunde Tiere erwischt habe. Das es den Tieren gut geht und sie gesund sind zeugt wohl eher nicht von schlechten Haltungsbedingungen. Und das der Tokee gestorben ist tut mir zwar leid, aber er war krank, alt und kam aus schlechten Haltungsbedingungen.
              Und zu dem Bestand: Ich habe 2 Terrarien: 1 mit einem Bartagamen-Pärchen und eins mit einer Siedleragamen-Gruppe (1,2).
              ist das etwa zuviel?

              Kommentar


              • #8
                Re: Kotuntersuchung bei Agaman

                hi frank,

                >>Nur weil ich bisher Glück gehabt habe und gesunde Tiere erwischt habe.<<

                aha, und deshalb sind die anderen an "alterschwäche" gestorben?

                >> Das es den Tieren gut geht und sie gesund sind zeugt wohl eher nicht von schlechten Haltungsbedingungen.<<

                das kann ich leider nicht beurteilen. habe auch nicht behauptet, daß deine haltungsbedingungen schlecht sind. allerdings gehöhrt eine medizinische versorgung zu einer artgerechten haltung dazu, da läßt sich nichts schönreden.

                >>Und zu dem Bestand: Ich habe 2 Terrarien: 1 mit einem Bartagamen-Pärchen und eins mit einer Siedleragamen-Gruppe (1,2).
                ist das etwa zuviel?<<

                wer erstmal zwei tage überlegt eine kotuntersuchung abzugeben? Ja, die sind sie zuviele.

                >>ich weiß wirklich nicht, warum Du mich jetzt hier angreifst.<<

                werte das nicht als angriff sondern als denkanstoss.

                gruss bensch

                PS: ich wünsche dir ne negative(ohne parasiten) Kotprobe deiner Agamen.


                [Edited by tejubensch on 28-07-2003 at 12:13 GMT]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Kotuntersuchung bei Agaman

                  Tiere sterben nunmal an Altersschwäche und ich möchte auch nicht wissen wie es auf unserer Erde aussähe, wenn alle Lebewesen ewig leben würden. Oder ist Dir noch nie ein Tier gestorben?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Kotuntersuchung bei Agamen

                    wagener*frank wrote:
                    Tiere sterben nunmal an Altersschwäche und ich möchte auch nicht wissen wie es auf unserer Erde aussähe, wenn alle Lebewesen ewig leben würden. Oder ist Dir noch nie ein Tier gestorben?
                    klar, aber ich wußte bisher immer woran. entweder durch die folge von haltungfehler oder durch eine natürlich krankheit die sich nicht mehr korigieren lies. an alterschwäche ist bei mir noch kein tier gestorben (ok, futtetiere ).

                    aber jetzt lass mal gut sein, bevor das hier noch zu einer ewigen diskussion ausartet.

                    gruss benjamin


                    [Edited by Andreas Helmdag on 28-07-2003 at 15:49 GMT]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Re: Kotuntersuchung bei Agamen

                      Hallo,

                      guckst du www.gevo-diagnostik.de
                      Sehr kompetente Leute und gute Beratung, Preisangaben auf der Hp.

                      Gruß Jan

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Kotuntersuchung bei Agamen

                        Hallo,

                        die Diskussion, dass man mit seine Tieren angeblich regelmäßig zum Tierarzt soll, ist echt lächerlich. Wenn es den Tieren gut geht, sie gesund aussehen und regelmäßig fressen bzw. sich vermehren, warum, um Himmels Willen, soll man zum Tierarzt? Das ist doch reine Geldverschwendung.

                        Ich pflege seit ca. 25 Jahren Reptilien und war erst ein einziges Mal bei einem Tierarzt. Und der hat bei einem kranken Iguana iguana genau die selbe Diagnose gestellt, die ich selbst auch schon mithilfe der Literatur gestellt hatte. Also war der Besuch reine Geldverschwendung. Daher gehe ich nicht mehr zum Tierarzt, vor allem nicht, bei den unbegrenzten Informationsmöglichkeit, die man heute hat.
                        Das Gerede ist falsch verstandene Tierliebe!!
                        Gruß

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Kotuntersuchung bei Agamen

                          @bazilus
                          >>die Diskussion, dass man mit seine Tieren angeblich regelmäßig zum Tierarzt soll, ist echt lächerlich. Wenn es den Tieren gut geht, sie gesund aussehen und regelmäßig fressen bzw. sich vermehren, warum, um Himmels Willen, soll man zum Tierarzt? Das ist doch reine Geldverschwendung.<<


                          tja alles schön und gut aber den agamen gings nicht gut. eine kotuntersuchung ist bei neuanschaffungen einfach pflicht. das ist überhaupt nicht lächerlich. manche reptilien vermehren sich auch unter schlechten bedingungen, das sagt garnichts.


                          >>Ich pflege seit ca. 25 Jahren Reptilien und war erst ein einziges Mal bei einem Tierarzt. Und der hat bei einem kranken Iguana iguana genau die selbe Diagnose gestellt, die ich selbst auch schon mithilfe der Literatur gestellt hatte.<<


                          ich wäre da nicht sonderlich stolz drauf. du hast einfach nur glück gehabt. das hat nichts mit können oder viel erfahrung zu tun. eigentlich schade solche leute wie du müßten es besser wissen. den meisten geht es leider nicht so wie dir.


                          >>Also war der Besuch reine Geldverschwendung. Daher gehe ich nicht mehr zum Tierarzt, vor allem nicht, bei den unbegrenzten Informationsmöglichkeit, die man heute hat.
                          Das Gerede ist falsch verstandene Tierliebe!!<<


                          informieren kann man sich. hast du aber auch immer die richtigen therapiemöglichkeiten? kannst du blutabnehmen? hast du ein Röntgengerät? hast du medikamente falls doch von deinen angeblich gesunden tieren mal eins krank wird, usw? ich habe lieber die gewissheit, dass meine tiere gesund sind. auch wenn der gang zum tierarzt umsonst sein könnte. das hat was mit verantwortung zu tun.

                          lieber ein "falsch verstehender" tierliebhaber als ein verantwortungsloser geizhals wie du.

                          gruß vom tejubensch

                          Ps: mein opa redet heute noch so von hühnern! das war nach dem krieg.

                          [Edited by tejubensch on 05-08-2003 at 21:04 GMT]

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X