Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgecko frisst nicht mehr

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgecko frisst nicht mehr

    Hallo,
    eines meiner Leopardgeckoweibchen hat seid über einer Woche nicht mehr gefressen.

    Die anderen beiden könnten immer und ohne Probleme zu jeder Zeit fressen.

    O.K. , das kann viele Ursachen haben und ich werde noch geduldig sein, denn der Schwanz ist noch nicht abgemagert aber kann mir jemand sagen, wie lange die ohne Futter auskommen können ???

    Muss man sich gleich sorgen machen oder ist das halt mal so? Wir Menchen sind da ja auch völlig verschieden.

    Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

    Grüße,Jörg

    [Edited by JörgS. on 31-07-2003 at 19:18 GMT]

  • #2
    Re: Leopardgecko frisst nicht mehr

    nicht warten sondern zumindest Kotprobe (von allen Tieren) beim TA abgeben... So führt z.B. der Befall mit Oxyuren oder gar Kokzidien ebenfalls zur Fressunlust. Und ev. wäre eine Trennung bis zur Klärung sinnvoll. Kann es sein, dass sie trächtig ist ?

    Tim

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Leopardgecko frisst nicht mehr

      timkawa wrote:
      nicht warten sondern zumindest Kotprobe (von allen Tieren) beim TA abgeben... So führt z.B. der Befall mit Oxyuren oder gar Kokzidien ebenfalls zur Fressunlust. Und ev. wäre eine Trennung bis zur Klärung sinnvoll. Kann es sein, dass sie trächtig ist ?

      Tim
      O.K., ich habe sie getrennt und warte mal bis morgen ab. Kotproben habe ich erst vor kurzem untersuchen lassen , war in Ordnung.
      Ob sie trächtig ist weiß ich nicht. Zumindest habe ich nur Weibchen. (unbefruchtet vielleicht?) Wielange kann das dauern ?

      Jörg

      Kommentar


      • #4
        Re: Leopardgecko frisst nicht mehr

        Hallo Jörg,

        wann der letzte Kotabsatz des Weibchens war, kannst du nicht zufällig mit Gewissheit sagen?
        Wie ist sie denn sonst so drauf? Eher aufmerksam wie immer oder etwas ruhiger?
        Was hast du für einen Bodengrund im Terrarium und was für Zusatzstoffe (Vitamine/Mineralien) fütterst du?
        Sind die Geschlechter deiner Geckos mit Sicherheit bestimmt?
        Die letztens abgegebene Kotprobe, war die von einem Tag?
        Beim Tierarzt werden hauptsächlich nach den Wurmeiern unter dem Mikroskop gesucht; diese werden nicht unbedingt täglich von den Darmparasiten ausgeschieden. Deswegen ist es am besten, den Kot von drei Tagen zu sammeln (z.B. gut verschlossen in einer Filmdose) und ihn dann zur Untersuchung zu bringen.

        Sollte das Weibchen länger nicht gekotet haben und auch keine Eier an der Bauchdecke durchscheinen, würde ich dir raten, einen reptilienkundigen Tierarzt aufzusuchen (Morgen ist Freitag!).

        Liebe Grüße
        Andrea

        P.S.: die Trächtigkeitsdauer bei meinen Weibchen liegt zwischen 3-4 Wochen, und das Fressen stellen sie nur höchstens 4-5 Tage vorher ein (reine persönliche Beobachtungswerte und nicht unbedingt übertragbar!!!)

        [Edited by jaeggy on 31-07-2003 at 23:29 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Leopardgecko frisst nicht mehr

          jaeggy wrote:
          Hallo Jörg,

          wann der letzte Kotabsatz des Weibchens war, kannst du nicht zufällig mit Gewissheit sagen?
          Wie ist sie denn sonst so drauf? Eher aufmerksam wie immer oder etwas ruhiger?
          Was hast du für einen Bodengrund im Terrarium und was für Zusatzstoffe (Vitamine/Mineralien) fütterst du?
          Sind die Geschlechter deiner Geckos mit Sicherheit bestimmt?
          Die letztens abgegebene Kotprobe, war die von einem Tag?
          Beim Tierarzt werden hauptsächlich nach den Wurmeiern unter dem Mikroskop gesucht; diese werden nicht unbedingt täglich von den Darmparasiten ausgeschieden. Deswegen ist es am besten, den Kot von drei Tagen zu sammeln (z.B. gut verschlossen in einer Filmdose) und ihn dann zur Untersuchung zu bringen.

          Sollte das Weibchen länger nicht gekotet haben und auch keine Eier an der Bauchdecke durchscheinen, würde ich dir raten, einen reptilienkundigen Tierarzt aufzusuchen (Morgen ist Freitag!).

          Liebe Grüße
          Andrea

          P.S.: die Trächtigkeitsdauer bei meinen Weibchen liegt zwischen 3-4 Wochen, und das Fressen stellen sie nur höchstens 4-5 Tage vorher ein (reine persönliche Beobachtungswerte und nicht unbedingt übertragbar!!!)

          [Edited by jaeggy on 31-07-2003 at 23:29 GMT]
          Vielen Dank für die Antwort, ich fahre heute zu einem Reptilienspezialisten und lasse sie mal untersuchen. Sie hat auch schon länger nicht mehr gekotet.
          Was beim TA rauskam,berichte ich heute Abend.

          Gruß, Jörg

          Kommentar


          • #6
            Re: Leopardgecko frisst nicht mehr

            So, ich war heute beim Tierarzt und der hat sich wirklich Zeit genommen und sie auf den Kopf gestellt.
            Diagnose: Darmverschluss durch Kalzium Sand, der ja laut Aussage des Fachhändlers so toll ist >
            Auf dem Röntgenbild konnte man genau den Sandbatzen sehen.
            Nun hat sie Parfinöl bekommen, soll baden und eine Aufbaulösung.
            Den Kalzium Sand habe ich entfernt.Lt. Aussage des Arztes ist wohl Erde am besten.

            Danke für die Antworten, so und nun werde ich mal nach der Patientin sehen.

            Jörg

            [Edited by JörgS. on 01-08-2003 at 22:44 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: Leopardgecko frisst nicht mehr

              Moin Jörg,

              alternativ auf Lehm mit etwas Sand gemischt, das wird "steinhart" und garantiert nicht gefressen... Es sei denn Deine Tiere entwickeln einen Presslufthammer.

              Gruss

              Tim

              Kommentar

              Lädt...
              X