Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lacerta agilis in Hamburg?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lacerta agilis in Hamburg?

    Hallo!

    Ist ein Vorkommen von Lacerta agilis in Hamburg bekannt?
    Hintergrund meiner Frage ist folgendes:
    Heute kam mein Sohn mit einem Schlüpfling (ca. 4-5 cm GL) einer Eidechse nach Hause. Fundort war eine Baustelle mitten in Hamburg. Nach einer oberflächigen Bestimmung der Gattung und anschl. Recherche via Google kam ich auf L. agilis. Das Tier sieht genauso aus wie auf diesem Link:
    www.biologie.uni-hamburg.de/.../ bild/Lacerta_agilis2.jpg
    Kann eine Verwechslung meinerseits vorliegen, oder gibt es ein natürliches Vorkommen dieser Eidechse in Hamburg?

    Mit fragenden Grüßen
    Rainer

    P.S. Das Tier wurde nach der Bestimmung umgehend in der Nähe seines Fundortes wieder freigelassen.
    Rainer Petrulat
    1,0 Homo sapiens NZ 56
    Terrarianer seit 1972
    Schwerpunkt: Schlangen

  • #2
    Re: Lacerta agilis in Hamburg?

    Hallo Rainer,

    es gibt tatsächlich einige wenige Vorkommen von Lacerta agilis in und um Hamburg. Diese liegen aber nicht unbedingt in der Stadtmitte. Wo wurde das Tier denn genau gefunden?
    Zu dem von dir genannten Link: bei dem abgebildetem Tier handelt es sich nicht um ein Jungtier von Lacerta agilis, sondern um ein Jungtier von Zootoca vivipara (Wald- oder Bergeidechse)!
    Demnach handelt es sich auch mit aller Wahrscheinlichkeit nach bei dem gefundenen Tier um eine Zootoca vivipara. Diese Eidechse ist durchaus in geeigneten Biotopen in Hamburg anzutreffen.

    Gruß,

    Mike
    Mein Interesse gilt den Lacertiden und hier besonders Podarcis pityusensis und Podarcis lilfordi.

    Kommentar


    • #3
      Re: Lacerta agilis in Hamburg?

      Hallo Mike!
      Danke für die Info und Korrektur meiner laienhaften Bestimmung - Eidechsen sind halt nicht mein Gebiet, haben mir meist zu viele Beine ;-) Habe trotz meines hohen Alters wieder etwas lernen können.
      Ursprünglich ging ich vom Fundort Dulsberg aus, musste mich aber von meinem Sohn belehren lassen. Er fand das Tier in Rahlstedt, also Randgebiet und nicht mitten in der Stadt. Dort hat er den Zwerg auch wieder freigelassen.

      Gruß
      Rainer
      Rainer Petrulat
      1,0 Homo sapiens NZ 56
      Terrarianer seit 1972
      Schwerpunkt: Schlangen

      Kommentar

      Lädt...
      X