Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • terrarium

    Hallo, ich habe vor mir ein neues Terrarium zu bauen,bis her habe ich nur Vollglas terrarien gebaut.Das neue terrarium soll die 150cm hoch,85cm breit und 50cm tief sein.die Seitenteile hätte ich schon gerne aus Glas(wenn das machbar ist wegen der Stabilität), aber wie soll ich die Rückwand bauen? hab schon oft gesehen das die Rückwand aus Holz ist und dann mit Fliesen beklebt wurde.Bei der Lösung hab ich angst das es nicht ganz dicht wird und schimmelt.Die Rückwand sollte glatt sien denn ich pflege Phelsuma mad. grandis.

    Ich hoffe einer von euch weiss einen Rat.
    bis dann.

  • #2
    Re: terrarium

    ich baue die teile immer aus styropor und flißenkleber!!...
    hey schau einfach mal auf meine seite... da ist sicher was dabei für dich!
    liebe grüße
    rene

    Kommentar


    • #3
      Re: terrarium

      Hi,
      ich hab schon den ganzen Morgen auf deiner HP verbracht.Bin begeistert von deinen langen Haaren (hab selber ne matte tja der Metall),aber ich wiessnicht ob die Rückwand dadurch nicht zu instabil wird,schließlich soll der Rest ja aus Glas sein mit schiebetüren un so.

      Kommentar


      • #4
        Re: terrarium

        der vorteil ist... das das zeug leicht ist und wenn du genügend fließenkleber verwändest wird es auch sehr stabil... man kann die oberfläche sehr leicht gestallten und es bekommt auch eine schöne felsige struktur... das styropor sollte nicht zu dünn sein... holz kann ich dir bei feuchtraum terrarien nicht empfehlen außer du klebst styropor auf das hold...

        ich baue meine terrarien kompl. nur noch aus styropor.. klappt wunderbar!!
        greeetz
        rene

        Kommentar


        • #5
          Re: terrarium

          Jaja,aber da ich ein Gecko habe wird er die felsige Rückwand nicht benutzen,denn die lieben bekanntlich glatte Oberflächen.Trozdem danke.

          Kommentar


          • #6
            Re: terrarium

            Hallo geckoman,

            Du kannst wasserfeste Spanplatten kaufen oder Tischlerplatten, die Du dann wasserfest "machst". Welche Produkte Du am besten verwendest kannst Du in diversen Beiträgen hier im Forum unter SUCHEN finden.

            Als Rückwand für Phelsumen würden sich dann aufgeklebte, halbierte Bambusrohre eignen.

            Viel Spaß noch beim basteln
            AG Lacertiden, AG Agamen
            www.Lacerta-bavaria.de

            Kommentar


            • #7
              Re: terrarium

              also ich habs auch so wie rene gemacht... styropor in verbindung mit fliesenkleber ist stabil und leicht.
              falls du eine glättere oberfläche erzielen willst kannst du nach dem auftragen des fliesenklebers noch mit einem nassen schwamm drüberstreichen.

              mfg ri0

              Kommentar


              • #8
                Re: terrarium

                wie dick isn eure styroporwand?

                Kommentar


                • #9
                  Re: terrarium

                  ... meine platten sind immer 5cm dick!!..

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X