Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beinlose Echsen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Deine bedenken sind sicher nicht unberechtigt.
    Für viele grabende Skinke ( und nicht nur Chalcides ) sind sie aber nicht zutreffend.
    Insbesondere Nachzuchten und eingewöhnte Tiere vieler Arten können
    unglaubliches Unterhaltungspotenzial haben. Andere hingegen sieht man nur wenn man sie mal ausgräbt Bei mir z.B.Ophiomorus tridactylus.
    Chalcides mionecton und auch NZ von Chalcides boulengeri sind absolut genial und quittieren ein öffnen der Terrarientür häufig mit sofortigem Auftauchen aus dem Untergrund. Lygosoma khoratense oder Lygosoma corpulentum werden ebenso schnell zutraulich und sind häufig zu beobachten.
    Seit ich Scincus mitranus pflegen darf langweilen mich meine Scincus scinsus.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Daniel Hofer Beitrag anzeigen
      Am häufigsten sind wohl noch Scheltopusiks zu erhalten,
      Hoi Daniel,

      wenn du mal wieder irgendwo NZ (oder WF) angeboten bekommst, bitte melde dich bei mir!

      Sorry Daniel, aber die Angebote tendieren ja wohl zu null. Da wüsste ich eher, wie ich an NZ von anderen (beinahe) Beinlose komme.

      liebe Grüsse in die Schweiz

      Nico
      seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

      Kommentar


      • #18
        Hallo Nicola ,

        ich habe in letzter Zeit öfter Scheltopusiks
        gesehen , als je zuvor. Ob es sich bei diesen Tieren tatsächlich um Nachzuchten handelte vermag ich nicht zu beurteilen.

        Kommentar


        • #19
          Moin Peter,

          ehrlich?!

          Ich weiss ja, dass da in Berlin ne Gruppe sitzt und auch, dass letztes Jahr bei wem zwei Eierchen geschlüpft sind (ob die noch leben?), aber dass die so richtig häufig angeboten werden?! Mit Papieren?

          Nun denn, leider keinen Platz und keine Zeit...

          lieben Gruss
          Nico
          seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

          Kommentar


          • #20
            Zitat von azor Beitrag anzeigen
            In dieser Region gibt es auch Ch. pulchellus und Ch. armitagei.
            Hier bin ich voller Hoffnung recht bald Bilder lebender Tiere zu erhalten.

            proudly presented....

            Chalcides pulchellus
            Erstaunlicherweise aus dem äußersten Südosten des Senegal.
            Eigentlich nur bekannt aus Burkina Faso.
            http://www.chalcides.de/media/3_C.pu...l_Hi_Kopie.JPG

            Kommentar

            Lädt...
            X