Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aussenanlage für Eidechse(n)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aussenanlage für Eidechse(n)

    Hallo

    Meine Frau und ich würden gerne Timon ledidus oder Eidechsen der Gattung Lacerta halten. Da wir auch Testudo hermanni boettgeri in einer Aussenanlage halten, wollten wir gerne weitere für die Eidechse(n) bauen.

    Aber nun die Fragen:
    - Kann man die ganzjährig draussen halten (inkl. Überwinterung)? Zum Beispiel wie unsere Schildkröten mit Hilfe von einem beheizbaren Frühbeet?
    - Wie gross sollte das Gehege sein?
    - Wie hoch muss ich die Einfriedung machen?
    - Aus welchem Material soll sie sein?
    - Muss das Gehege nach unten abgesichert werden?
    - Muss es nach oben abgesichert werden?
    - Das Gehege würde an einem Süd Südost Hang entstehen. Wäre das ok?

    und noch viele mehr...
    Gibt es vielleicht gute Literatur die uns viele dieser Fragen beantwortet?

    Vielen Dank für eure Mühe

  • #2
    Hallo,

    Tipp: Link und Link

    Das zweite Buch handelt zwar über Freilandterrarien für Schlangen, doch sind dort auch viele nützliche Tipps vorhanden, die man übernehmen kann.

    Gruß
    Michael

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Halte Perl,Zaun und Mauereidechsen draußen. Allerdings noch nicht ganzjährig. Dies ist aber durchaus machbar und bei Arten aus unseren Breiten auch sicher natürlicher!

      Ich finde je größer umso besser. Besser fürs Auge und die Tiere allemal.
      Beispiel meine Mauereidechsen (1.1) leben auf 2 x 0,70 x 2,35 Meter!
      Die Agilis (1.2) auf ca. 2,40 x 0.5 x 1,70 Meter. Die Perleidechsen (3.0) werden auf 4 x 2 x 0,8 Meter leben.

      Da scheiden ist die Geister. Bei glatter Oberfläche reichten mir bei den lepidus 50cm bzw. 75cm locker aus. Bei den agilis 50cm.

      Bis jetzt hab ich leider nur Saisonbecken gebaut. Diese waren aus beschichtetem Holz. Für einen Sommer okay. Sollte das Ding über Jahre stehen empfiehlt sich sicher etwas anderes in Form von Metal oder Stein.

      Sicherung nach unten ist ein Muss. Oder willst das die Tiere stiften gehen!
      Gleiches gilt auch für oben. Wegen Fressfeinden und Fluchtgefahr.

      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        spiele auch mit den Gedanken ein Freilandterrarium für einheimische Echsen im Garten zu bauen.

        Sehr hilfreich von den Bildern her finde ich z.B. diesen Link:
        http://www.vorax.estranky.cz/fotoalb...orocni-teraria

        Die Terraria Ausgabe Nr.16 "Freilandterrarien" ist super als Anregung für Schildkrötenanlagen, für Echsen war leider weniger drin.

        Gruß
        Jörg

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          bei:
          www.lacerta.de
          findet man unter "Haltung und Zucht" auch ein bischen was.

          LG

          Gonzo

          Kommentar

          Lädt...
          X