Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen-Babys!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen-Babys!!!

    Das erste Gelege und gleich ein Erfolg!
    Ich komme gerade vom Inkubator und habe schon 4 Köpfchen gesichtet!(insges. 18 Eier)Mit der Haltung an sich hab ich keine Probleme, aber bei Nachwuchs siehts anders aus.Ich wäre daher für jeden Tipp sehr dankbar.

  • #2
    Re: Bartagamen-Babys!!!

    Hallihallo,
    herzlichen Glückwunsch Zunächst mal aufpassen, dass die Krümel nicht aus den Inkubationsschachteln türmen und evtl. in Wasser fallen können (die sind oft direkt nach dem Schlupf schon erstaunlich flink...). Wenn sie geschlüpft sind, lass ich sie immer noch einen Tag in einer ausbruchssicheren Schachtel mit Luftlöchern auf feuchtem Küchenpapier im Inkubator, damit sie sich vom anstrengenden Schlupf erholen können. Danach kommen sie in ein Becken mit ähnlichen Verhältnissen wie die Eltern (auf keinen Fall zu den Eltern!!!), evtl. etwas feuchter. Bis Du sicher bist, dass die Bauchdecken zu sind sicherheitshalber auf Küchenpapier, danach (2-3 Tage) können sie auch auf Sand.
    Ab dem 4. oder 5. Tag fangen sie im allgemeinen an Minigrillen o. ä. zu fressen, jagen sie auch selbständig. Das Aufzuchtbecken sollte aber nicht so groß sein, sonst haben sie keine Orientierung und finden auch Futter nicht immer. Für Futtertiere, die sie nicht kriegen und die sich irgendwo verkrümeln, lege ich über Nacht immer ein Stück Salat rein, um auch die theoretische Möglichkeit, dass sie schlafende Babys anknabbern, auszuschließen (ist mir aber noch nie passiert). Die Kleinen haben einen erstaunlichen Hunger, daher täglich füttern, und es sollte immer soviel Futtergetier vorhanden sein, dass auch die schwächeren was kriegen. Grünzeugs fressen sie meist erst nach 4 - 5 Wochen, kannst Du aber auch früher probieren.
    Auch wenn alle schlüpfen, kannst Du die 18 erst mal zusammen halten, so Grundfläche ab ~ 80 x 40 reicht zunächst, meist sind eh alle auf einem Haufen, wahrscheinlich fühlen sie sich so sicherer. Es sollten irgendwelche erhöhten Stellen (Korkstücken, Steine oder so) zum Sonnen vorhanden sein, Du solltest es aber vermeiden, Stellen, die deutlich höher sind, anzubieten, sonst fangen die schon zu früh mit irgendwelchen "Rangordnungsrangeleien" an. Großartige Versteckplätze biete ich den Kleinen noch nicht an. Ist noch nicht nötig, und außerdem denkt man dann dauernd, es fehlt einer...
    Soviel zunächst, schön ruhig bleiben, viel Erfolg und viel Freude mit den "Minibärten",
    so long,
    Peter

    [Edited by sauromalix on 06-08-2003 at 18:52 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagamen-Babys!!!

      Danke!Jetzt habens auch schon 9 ganz raus geschafft (es artet also nicht in Streß aus ).Sie sind zwar ziemlich erschöpft, aber gut gehen tuts wohl allen.Sind aber wirklich sauflink die kleinen Kerlchen...
      Dann mach ich mich mal dran, Das Terrarium einzuräumen (stand eh zu lange leer)
      so long

      Kommentar


      • #4
        Re: Bartagamen-Babys!!!

        Hallihallo,
        ...und das nächste mal ist das Becken dann schon vorbereitet "wenns losgeht"
        Zwei Sachen noch: Denk daran, das Futter von Anfang an jedes mal mit Vitamin- / Mineralzeugs zu bepudern (Korvimin, Nekton Rep, ViSpuMin oder so) und fang nach ca. einer Woche an, die Kleinen täglich mit der Vitalux zu bestrahlen, aus ca. 1 m, mit 5 min anfangen und langsam steigern...
        Viel Spaß,
        Peter

        Kommentar

        Lädt...
        X