Hallo zusammen,
Ich habe mir vor einigen Wochen einen männlichen Gherrosaurus major zugelegt.
Das fast adulte Tier kam aus recht schlechter Haltung (war als "Spielzeug" für die Kinder gekauft worden), aber in gutem Zustand.
Jetzt lebt er (leider alleine, aber um zwei halten zu können ist meine Wohnung zu klein) in einem Terrarium von 90x60x110 mit etwa 15cm Wüstensand als Substrat, zwei Weinreben zum klettern und sonnen, einem kleinen Holzpodest das etwa 10cm Abstand zum Sand hat, Korkrinde darunter als Versteck und schwarzer Schiefer als Wärmequelle oben drauf.
Das Terrarium hat eine Durchschnittstemperatur am Tag von ca. 30° und 22° in der Nacht, lokal geht die Temperatur oben auf der Rebe auf 41° und unter dem Podest auf 26°.
Er bekommt alle 1-3 Tage was zu fressen, in der Regel frisst er gerne Banane, Trauben und alles Wurmartige. Heimchen werden auch genommen, aber nur wenn er Lust hat, die spazieren schon mal zwei Tage durchs Terrarium und auf ihm herum.
Ich habe noch Früchtebrei probiert, aber den hat er leider nicht angenommen.
Das Tier ist recht scheu und lässt sich nicht gerne anfassen, legt an sonsten ein recht natürliches Verhalten an den Tag, sonnen, graben, erkunden, wieder sonnen, verstecken, fressen und wieder verstecken. Alles in allem scheint er sich ziemlich wohl zu fühlen, zumindest solange ich nicht gerade in seinem Terrarium rumwühle.
Ich werde noch eine Kotprobe zum Tierarzt bringen und untersuchen lassen.
So jetzt kommen meine Fragen.
Ist die Ausstattung ausreichend? Sollte ich noch was anderes dazu tun?
Welche Menge an Futter ist ideal, will den weder Überfüttern noch abmagern lassen.
Was kann ich tun damit der weniger von mir gestresst ist?
Habe ich sonst irgendwelche Fehler mit der Haltung gemacht, ich will dem Tier halt ein gutes Zuhause geben.
Ich danke jedem der sich erbarmt mir unter die Arme zu greifen, habe halt bisher nur Tausendfüssler gehalten, die sind da etwas weniger Anspruchsvoll.
Ich habe mir vor einigen Wochen einen männlichen Gherrosaurus major zugelegt.
Das fast adulte Tier kam aus recht schlechter Haltung (war als "Spielzeug" für die Kinder gekauft worden), aber in gutem Zustand.
Jetzt lebt er (leider alleine, aber um zwei halten zu können ist meine Wohnung zu klein) in einem Terrarium von 90x60x110 mit etwa 15cm Wüstensand als Substrat, zwei Weinreben zum klettern und sonnen, einem kleinen Holzpodest das etwa 10cm Abstand zum Sand hat, Korkrinde darunter als Versteck und schwarzer Schiefer als Wärmequelle oben drauf.
Das Terrarium hat eine Durchschnittstemperatur am Tag von ca. 30° und 22° in der Nacht, lokal geht die Temperatur oben auf der Rebe auf 41° und unter dem Podest auf 26°.
Er bekommt alle 1-3 Tage was zu fressen, in der Regel frisst er gerne Banane, Trauben und alles Wurmartige. Heimchen werden auch genommen, aber nur wenn er Lust hat, die spazieren schon mal zwei Tage durchs Terrarium und auf ihm herum.
Ich habe noch Früchtebrei probiert, aber den hat er leider nicht angenommen.
Das Tier ist recht scheu und lässt sich nicht gerne anfassen, legt an sonsten ein recht natürliches Verhalten an den Tag, sonnen, graben, erkunden, wieder sonnen, verstecken, fressen und wieder verstecken. Alles in allem scheint er sich ziemlich wohl zu fühlen, zumindest solange ich nicht gerade in seinem Terrarium rumwühle.
Ich werde noch eine Kotprobe zum Tierarzt bringen und untersuchen lassen.
So jetzt kommen meine Fragen.
Ist die Ausstattung ausreichend? Sollte ich noch was anderes dazu tun?
Welche Menge an Futter ist ideal, will den weder Überfüttern noch abmagern lassen.
Was kann ich tun damit der weniger von mir gestresst ist?
Habe ich sonst irgendwelche Fehler mit der Haltung gemacht, ich will dem Tier halt ein gutes Zuhause geben.
Ich danke jedem der sich erbarmt mir unter die Arme zu greifen, habe halt bisher nur Tausendfüssler gehalten, die sind da etwas weniger Anspruchsvoll.
Kommentar