Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Angeschwollener Unterkiefer bei Smaragdeidechse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Angeschwollener Unterkiefer bei Smaragdeidechse

    Liebe Terrarianer,

    eine meiner Smaragdeidechsen (L. viridis, Weibchen) hat seit einiger Zeit einen seltsam "angeschwollenen" Unterkiefer, es sieht aus, als würde sie eine Art "Kinn" entwickeln. Auch eines meiner Männchen hat so einen ganz leicht abnormen Unterkiefer entwickelt. Leider hat meine Kamera kein Makro, deswegen kann ich kein Bild beilegen.
    Ich hab sofort an die "Metabolic Bone Desease" gedacht, die ja z.B. Leguane bekommen, wenn sie zuwenig Calzium aus der Nahrung erhalten.
    Meine Eidechsen hatten aber einen Sommer im Freilandterrarium, bekommen pro Tag eine Stunde UV Licht via OsramVitaLux, Vitamin D3 übers Trinkwasser und Calciumcarbonat übers Futter gestreut. Kann es dann Calziummangel sein?
    Das Weibchen hat allerdings vor kurzem 15 Eier gelegt...
    Oder könnte es vielleicht ein Zeichen von "genetischer Degeneration" sein?
    Nach Abszess sieht es nicht aus, dazu ist der Unterkiefer zu gleichmäßig vergrößert.
    Ansonsten sind die Tiere sehr vital.

    Ich bin ziemlich ratlos; bevor ich zum Tierarzt gehe, wollte ich noch mal Eure Meinung/Erfahrungen? dazu hören.


    herbstliche Grüße

    Ali22

  • #2
    Dass Du zum Tierarzt musst, weisst du ja. Und sonst Ohne Bild kann man nur serh wenig sagen. Die BEschreibung klingt aber nach "Maulfäule", einer bakteriellen Infektion.
    Schau mal, ob sich im Maul entlang der Kiefer käsige gelbliche Beläge gebildet haben.

    Gruß


    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Ich finde es traurig statt zum Dok zu gehen wird die Frage in mehreren Foren gestellt .Sind die Tiere nichts mehhr wert , daß man so geizig ist einen reptilienkundigen Arzt zu besuchen ?
      Grus
      klaus

      Kommentar


      • #4
        Zitat von tirbse Beitrag anzeigen
        Ich finde es traurig statt zum Dok zu gehen wird die Frage in mehreren Foren gestellt .Sind die Tiere nichts mehhr wert , daß man so geizig ist einen reptilienkundigen Arzt zu besuchen ?
        Grus
        klaus
        ....natürlich geh ich mit der Echse zum Tierarzt. Mir gings vor allem darum zu erfahren, ob jemand anderes auch schon mal ein ähnliches Problem/eine ähnliche Symptomatik hatte. Dafür sind Foren doch auch da ... zum Erfahrungsaustausch.

        Gruss
        Ali

        Kommentar


        • #5
          Hallo natürlich sind wir hier alle ausgebildete Tierärzte und dein Rundruf in der Forenwelt hat dich bestimmt weiter gebracht .
          Ferndiagnosen sind rein spekulativ und helfen deinem Tier überhaupt nicht .
          Grus
          Klaus

          Kommentar


          • #6
            es ist ein abszess

            melde mich noch mal kurz zurück,
            war bei einer reptilienkundigen Tierärztin, die feststellte, dass es sich bei dem angeschwollenen Unterkiefer um einen Abszess handelt, der laut Röntgenbild aber noch nicht zum Unterkieferknochen vorgedrungen ist. Sie hat mir Baytril (Antibiotikum) mitgegeben, das ich dem Tier jetzt 10 Tage eingeben soll.
            Hoffentlich hilft das. Hat jemand Erfahrung mit Baytril?
            Wenn das nach einer Woche nicht wirkt, muss ich in die Repilienklinik nach Leipzig, wo das arme Tier dann operiert wird...

            Kommentar


            • #7
              Was mich irritiert ist, dass Du oben schriebst, ein weiteres männliches Tier hätte auch so etwas.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von azor Beitrag anzeigen
                Was mich irritiert ist, dass Du oben schriebst, ein weiteres männliches Tier hätte auch so etwas.
                ja, da hast Du recht, das irritiert mich auch. Auch das Männchen hat so einen etwas (ganz leicht) angeschwollenen Unterkiefer. Ich muss nächste Woche noch mal zur Tierärztin und sie wird dann beide Eidechsen untersuchen.
                Sie meinte jedenfalls, die Knochen der geröntgen Eidechse sehen so gut aus, dass ein Calziummangel wohl nicht die Ursache sein kann.
                Es könnte sein, dass auch das Männchen einen kleinen Abszess am Unterkiefer hat. Obwohl ich alle Eidechsen (die sich ansonsten sehr gut vertragen) einzeln mit der Pinzette füttere, kommt es immer wieder zu Futterneid und kleinen Beissereien, und dadurch können eben solche Abszesse entstehen, gerade am Unterkiefer, das sei typisch, meinte die Tierärztin...
                naja, wir werden sehen, nächste Woche weiss ich genaueres.

                Gruss
                Ali22

                Kommentar


                • #9
                  Ich weiss das.
                  Hatte das mal vor über 20 Jahren bei einem verbissenen Chalcides-Mann. Der Abzess wurde von Außen geöffnet und anschließend wurden Wunde und Übergangsterrarium möglichst steril gehalten.

                  Kommentar


                  • #10
                    den Eidechsen gehts wieder besser...

                    Nachdem ich mit beiden Eidechsen in Reptilienklinik in Leipzig war, Abstriche, Röntgenbilder gemacht wurden, steht der Befund einigermassen fest: bakterielle Infektion, kein echter Abszess.

                    Habe das Antibiotikum auf Anraten der Tierärztin nun abgesetzt.

                    Bei der männlichen Eidechse ist die Schwellung (fast ganz) wieder verschwunden, bei der weiblichen Eidechse ganz leicht zurückgegangen.

                    Jetzt noch ein bisschen abwarten, und wenn die beiden soweit wieder geheilt sind, gehts ab in die Winterruhe!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X