Hallo,
na da ist die erste Hürde ja geschafft... war gar nicht so einfach herauszufinden, wie man denn nun eine Nachricht hier im Forum schreiben kann. Gott sei Dank, meine Frau hat mehr Geduld als ich.
Nun zur Sache, wir leben in Spanien, Barcelona, und jetzt hat sich eine Eidechse in unsere Wohnung im 2. Stock verirrt. Es ist nicht die erste und unsere spanischen Nachbarn haben uns schon einmal erklärt, dass es sich bei den Tierchen um Ungeziefer handelt das man besser schnellstmöglich aus der Wohnung befördert (Tod oder Lebendig). Dabei wurde uns erklärt, dass die Tierchen wohl gerne alle organischen Stoffe (auch Leinen und Wollkleidung) anknabbern...
Gut, heute war also auch wieder ein Tierchen bei uns zu Besuch und wir haben den Besucher "festgesetzt". Irgendwie ist das Tierchen aber etwas größer als sonst (ca. 10 cm lang) und sieht auch ein bischen anders aus als die vorherigen typischen Exemplare die man manchmal den Hauswänden kleben sieht: rundlicher Kopf, große Augen, weiß.
Foto haben wir bei Bedarf auch.
Jetzt fragen wir uns, ob wir das Tierchen besser einfach draussen in die Büsche entlassen? Ein anderer Vorschlag war das Tierchen einfach auf dem Balkon freizulassen und dann mal schauen wo es leben mag. Es soll ja auch Spinnen fressen - das würde mir dann wieder entgegenkommen...
Was meint Ihr als Experten denn dazu?
Viele Grüße
Oliver
na da ist die erste Hürde ja geschafft... war gar nicht so einfach herauszufinden, wie man denn nun eine Nachricht hier im Forum schreiben kann. Gott sei Dank, meine Frau hat mehr Geduld als ich.
Nun zur Sache, wir leben in Spanien, Barcelona, und jetzt hat sich eine Eidechse in unsere Wohnung im 2. Stock verirrt. Es ist nicht die erste und unsere spanischen Nachbarn haben uns schon einmal erklärt, dass es sich bei den Tierchen um Ungeziefer handelt das man besser schnellstmöglich aus der Wohnung befördert (Tod oder Lebendig). Dabei wurde uns erklärt, dass die Tierchen wohl gerne alle organischen Stoffe (auch Leinen und Wollkleidung) anknabbern...
Gut, heute war also auch wieder ein Tierchen bei uns zu Besuch und wir haben den Besucher "festgesetzt". Irgendwie ist das Tierchen aber etwas größer als sonst (ca. 10 cm lang) und sieht auch ein bischen anders aus als die vorherigen typischen Exemplare die man manchmal den Hauswänden kleben sieht: rundlicher Kopf, große Augen, weiß.
Foto haben wir bei Bedarf auch.
Jetzt fragen wir uns, ob wir das Tierchen besser einfach draussen in die Büsche entlassen? Ein anderer Vorschlag war das Tierchen einfach auf dem Balkon freizulassen und dann mal schauen wo es leben mag. Es soll ja auch Spinnen fressen - das würde mir dann wieder entgegenkommen...
Was meint Ihr als Experten denn dazu?
Viele Grüße
Oliver
Kommentar