Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergesellschaftung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vergesellschaftung

    Hallo,
    kann ich eine ca.10cm Zauneidechse, und eine 8cm Eidechse einer anderen Art, in einem Terrarium mit den Innenmaßen von 35x50x45cm, vergesellschaften ?
    Die Art von der anderen Eidechse ist mir nicht bekannt.Das Terrarium ist nur vorübergehend.

    Terra94
    :wall:
    Zuletzt geändert von Terra94; 20.04.2011, 14:10.

  • #2
    Da die andere Art nicht bekannt ist , kann auch Niemand eine Antwort geben.
    Poste doch ein Bild im Was ist das? - Forum.
    Grundvoraussetzung ist zunächst mal , dass beide Eidechsen ungefähr gleich klein sind.

    Kommentar


    • #3
      Erst mal danke für die Antwort.
      Die Zauneidechse ist größer als die andere.
      Ich schätze die andere ist eine Mauereidechse,sie ist kleiner.
      Ich hab sie getrennt.
      Die Zauneidechse ist jetzt alleine in diesem Behälter.
      Reichen diese Maße vorübergehend aus, oder kann sie da sogar bleiben ?

      Kommentar


      • #4
        Ja auch 10x10 x10 geht . Man was für doofe Fragen . Von artgerechter Haltung und das du ein Lebewesen dort einsperrst noch nichts gehört?

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          wieso vermutest du eine Mauereidechse und woher hast du sie?
          Mauereidechsen sind meldepflichtig und zusätzlich müßtest du dann einen Herkunftsnachweis haben.
          Das gleiche gilt natürlich auch von der Zauneidechse!
          Mit fränkischem Gruß

          Dieter

          DNZ 12/56
          Halte europäische Eidechsen

          Kommentar


          • #6
            Hallo Terra94,

            ich schließe mich jetzt mal Dieter an. Solltest Du die Tiere von einem Züchter erworben haben, dann steht der Artname im Herkunftsnachweis. Sollten die Tiere von Draußen kommen, dann bitte wieder dort hin bringen.
            Möchtest Du die Tiere trotzdem noch bestimmen lassen, stelle doch mal Fotos rein.

            Zitat von tirbse Beitrag anzeigen
            Ja auch 10x10 x10 geht . Man was für doofe Fragen .
            Dann antworte doch nicht.
            Von artgerechter Haltung und das du ein Lebewesen dort einsperrst noch nichts gehört?
            Ich sperre meine Tiere auch ein.

            Gruß
            Michael

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Michael Beitrag anzeigen
              Hallo Terra94,

              ich schließe mich jetzt mal Dieter an. Solltest Du die Tiere von einem Züchter erworben haben, dann steht der Artname im Herkunftsnachweis. Sollten die Tiere von Draußen kommen, dann bitte wieder dort hin bringen.
              Möchtest Du die Tiere trotzdem noch bestimmen lassen, stelle doch mal Fotos rein.


              Dann antworte doch nicht.

              Ich sperre meine Tiere auch ein.

              Gruß
              Michael
              Hallo hier ist ein Fachforum und im §2 Tierschutzgesetz wird über die rechtliche Seite genau informiert. Ich nehme mir raus dem Fragesteller eine dumme Frge vorzuwerfen , weil wenn er sich genügend informiert hätte diese Frage nicht stellen würde.
              Unwissenheit schützt vor Strafe nicht .

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                genau, das ist hier ein "Fachforum". Und genau hier hat der TS versucht, sich zu informieren. Auch wenn die Fragen nicht die besten waren.

                Gruß
                Michael

                Kommentar


                • #9
                  Immermalwieder vermisse ich den kopfschüttelnden Smiley der sich
                  anschließend genervt abwendet.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ok, ich werde sie wieder rauslassen.
                    Ich hatte nicht gewusst ,dass sie geschützt...sind.

                    Kommentar


                    • #11
                      Wie schon mals geschrieben Unwissenheit schützt vor Strafe nicht . Ich hoffe du setzt die Tiere auch schnellstens wieder an den Ort wo du sie gefangen hast.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von tirbse Beitrag anzeigen
                        Wie schon mals geschrieben Unwissenheit schützt vor Strafe nicht . Ich hoffe du setzt die Tiere auch schnellstens wieder an den Ort wo du sie gefangen hast.
                        Dir möchte ich mal ein Tag zur Seite stehen und dich in deinem tun Beobachte, ob du ohne Fehl und Tadel bist.
                        Weist du wie jung dieser User war, früher gab es keine Probleme Eidechsen aus der Natur zu entnehmen weil die noch in Ordnung war und keine Monokulturen betrieben wurden wo sich Getier noch tummeln konnte.
                        Heute steht schon ein Heupferd unter Artenschutz oder Wasserflöhe, aber nicht weil einige Tümpel waren, sondern weil unsere Renditen höher ausfallen müssen.
                        Habe früher auch welche gefangen und wieder ausgesetzt.
                        mfg

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Dubia Beitrag anzeigen
                          Dir möchte ich mal ein Tag zur Seite stehen und dich in deinem tun Beobachte, ob du ohne Fehl und Tadel bist.
                          Weist du wie jung dieser User war, früher gab es keine Probleme Eidechsen aus der Natur zu entnehmen weil die noch in Ordnung war und keine Monokulturen betrieben wurden wo sich Getier noch tummeln konnte.
                          Heute steht schon ein Heupferd unter Artenschutz oder Wasserflöhe, aber nicht weil einige Tümpel waren, sondern weil unsere Renditen höher ausfallen müssen.

                          "Habe früher auch welche gefangen und wieder ausgesetzt."
                          mfg
                          ich auch , ich wohnte früher in Gibraltar

                          Kommentar


                          • #14
                            Auf keinen Fall kannst Du die Zauneidechsen mit Mauereidechsen vergesellschaften. Es führt zu heftigen beißereien. Die Zauneidechsen sind sehr Revierbezogen und streitsüchtig anderen Echsenarten gegenüber. Ich hatte früher auch die beiden Arten vergesellschaftet und da haben die Zauneidechsenweibchen die Mauereidechsen verfolgt und heftig gebissen. Auch hatte ich früher einen Faltengecko darin und dem wurde den Schwanz abgebissen. Das ist aber sehr lange her. In einem kleinen Behälter können sich die Tiere nicht ausweichen.

                            Du kannst sehr wohl aber in einem etwas größeren Behälter mittelgroße Kröten wie z.b. Kreuzkröten mit den Zauneidechsen vergesellschaften. Ein Jahr lang lebten bei mir damals in einem Freiluftterrarium drei Kreuzkröten und zwei Zauneidechsen, alle Adult.

                            Aber bitte nicht auf den Gedanken kommen welche zu fangen, den heimische Amphibien und Reptilien stehen unter Schutz. Das mit den ich werde sie wieder frei lassen, ob Du sie auch wirklich frei läßt ?
                            Wenn dann bitte am selben Ort. Nachzuchttiere sind erschwinglich zu besorgen und man hat ein reines Gewissen !

                            Kommentar


                            • #15
                              Keine Sorge, ich habe sie wieder da ausgesetzt , wo ich sie gefunden habe.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X