Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cordylus rhodesianus Nachzuchten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cordylus rhodesianus Nachzuchten

    Vor einer Woche hat mein C. rhodesianus Weibchen ihre Jungen zur Welt gebracht - für sie und für mich die Ersten dieser Art...

    , deshalb hier einfach mal nur so ein paar Fotos:
    Zuletzt geändert von cordylus; 16.06.2012, 20:06.

  • #2
    Sehr schön . Hast Du sie separiert oder durften die bei den Eltern bleiben ?
    Wieviele waren es denn überhaupt?

    Kommentar


    • #3
      Es sind drei Jungtiere. Bisher sind sie noch im Elternterarium, und werden unter Beobachtung gefüttert, und besprüht. Die Mutter lässt sich zzt gerne separat mit der Pinzette Füttern, und unter den 3 Rackern gibt es bis jetzt keinen der nicht fressen will... ganz im Gegenteil! - Werde sie aber wohl bald separieren, um Unterdrückungen zu vermeiden - Zumindest ist das der Tip, den ich bisher an vielen Stellen lesen konnte...
      Zuletzt geändert von cordylus; 26.05.2011, 22:27.

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        Glückwunsch zu dem Erfolg.

        Berichte bitte weiter über die Entwicklung.

        Gruß

        Thomas

        Kommentar


        • #5
          Danke - hab mit dem Erfolg selber wenig zu tun gehabt, das hat die Mama die letzten 5 Monate allein durchgestanden...

          Werde von Zeit zu Zeit ein paar Fotos von den kleinen reinstellen.

          VLG Phil!

          Kommentar


          • #6
            sehr hübsch die Hatchlinge:wub:

            Kommentar


            • #7
              ...

              Och was schick!
              Und du wohnst ja in Münster um die Ecke

              Kommentar


              • #8
                Richtig, von Münster nach Osna ists n Katzensprung. Warum?

                Kommentar


                • #9
                  Sooo - mittlerweile sind etwa 7 Wochen vergangen, die drei kleinen wachsen und gedeihen.

                  Selbst nach intensivster Beobachtung konnte ich keine Suppressionen feststellen - weder beim Sonnen, Fressen, Trinken oder "Duschen" - klar, beim Fressen gibts ne gewisse Hierarchie, aber sie kommen alle zu ihrem Recht/Futter.

                  Sie befinden sich immer noch im "Elternterrarium". Von den Eltern gehen auch keinerlei Aggressionen aus. Witzigerweise ist das Männchen, das bis dato ein sehr kryptisches dasein an den Tag legte, öfter und weniger scheu im Terrarium zu sehen, als vor der Geburt der Jungtiere.

                  Die drei kleinen sind bei der Fütterung sehr vertrauensvoll, und hüpfen auf die Hand, um sich einen Leckerbissen zu schnappen, aber ansonsten verhalten sie sich gerne ganz normal - Vorsichtig...

                  Auf dem angehängten Bild hat Track gerade 4 Minischaben verputzt, und sich dazu noch etwas aufgepustet - ist sonst nicht so kugelig...
                  Zuletzt geändert von cordylus; 16.06.2012, 20:06.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich würde gern ein Foto der Elterntiere sehen.

                    Gruß

                    H.S.
                    AG Skinke!

                    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                    Kommentar


                    • #11
                      Fotos der Eltern stelle ich gerne dazu - warum genau?

                      Kommentar


                      • #12
                        Hier zwei aktuelle (von heute) Bilder der Eltern. Papa wollt nicht so recht, Mama wars scheinbar egal...
                        Zuletzt geändert von cordylus; 16.06.2012, 20:06.

                        Kommentar


                        • #13
                          Sehr schöne Tiere, glückwunsch zur Nachzucht.

                          Das wäre doch einen Artikel für die Elaphe wert.


                          Gruß

                          H.S.
                          AG Skinke!

                          www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                          "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                          Kommentar


                          • #14
                            Dankeschön!

                            Sehr gerne! - wie würde sich Dein Vorschlag realisieren lassen?

                            VLG Phil!

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von cordylus Beitrag anzeigen
                              Dankeschön!

                              Sehr gerne! - wie würde sich Dein Vorschlag realisieren lassen?

                              VLG Phil!
                              http://www.dght.de/documents_dght/el...ichtlinien.pdf
                              AG Skinke!

                              www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                              "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X