Hallo!
In Kürze steht bei uns der Umzug in eine neue Wohnung an. Selbstverständlich soll das Terrarium nebst 1 Rotkehlanolis mit umziehen.
Wie bereiten wir unser kostbares Wesen am Besten auf den Umzug vor? Wie fangen wir es schadlos und mit möglichst wenig Stress für das Tier ein?
Der Umzug wird innerhalb der selben Stadt sein, also ist der Transport nicht allzu lange - maximal 20 Minuten Fahrt. Bis das Terrarium aber in der neuen Wohnung wieder aufgestellt, "zurechtgerückt" und mit Beleuchtung wieder angeschlossen ist, ist wohl locker eine Stunde einzukalkulieren. Was ist hierbei noch zu beachten?
Eine belüftete Faunabox und eine Styroporbox als Umverpackung für den Transport haben wir schon organisiert.
Vielen Dank für Tipps und Ratschläge!
In Kürze steht bei uns der Umzug in eine neue Wohnung an. Selbstverständlich soll das Terrarium nebst 1 Rotkehlanolis mit umziehen.
Wie bereiten wir unser kostbares Wesen am Besten auf den Umzug vor? Wie fangen wir es schadlos und mit möglichst wenig Stress für das Tier ein?
Der Umzug wird innerhalb der selben Stadt sein, also ist der Transport nicht allzu lange - maximal 20 Minuten Fahrt. Bis das Terrarium aber in der neuen Wohnung wieder aufgestellt, "zurechtgerückt" und mit Beleuchtung wieder angeschlossen ist, ist wohl locker eine Stunde einzukalkulieren. Was ist hierbei noch zu beachten?
Eine belüftete Faunabox und eine Styroporbox als Umverpackung für den Transport haben wir schon organisiert.
Vielen Dank für Tipps und Ratschläge!
Kommentar