Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Takydromus sexlineatus Brutzeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Takydromus sexlineatus Brutzeit

    Hallo,
    Ich besitze 3 Takydromus sexlineatus ein Männchen und 2 Weibchen!
    Ich habe vor 2 wochen gesehen das sie 3 Eier gelegt haben! Ich habe schon in diversen Foren nachgelesen, habe aber nichts über die Brutzeit meiner Tiere gefunden!
    Wäre nett wenn Ihr mir dieses Mitteilen könntet!

    vielen Dank im vorraus

    Mit freundlichen Grüßen
    Stephan_B

  • #2
    Hallo StefanB,

    definiere Brutzeit?
    Meinst du wie lange du die Eier inkubieren musst oder in welchem Zeitraum sie Eier absetzen? Oder wielange sie in ihren Nestern auf den Eiern sitzen?

    LG
    Nancy

    Kommentar


    • #3
      Brutzeit

      Ich meine mit Brutzeit die Zeit die die Eier brauchen vom Legen bis zum Schlüpfen

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Stephan_B Beitrag anzeigen
        Ich meine mit Brutzeit die Zeit die die Eier brauchen vom Legen bis zum Schlüpfen

        Hallo Stephan,

        bei einer Temperatur v. 27-28° C beträgt die Inkubationszeit ca. 35 Tage / schau doch mal hier: http://www.takydromus.de/pages/takyd...inkubation.php

        Grüße
        Schleichy

        Kommentar


        • #5
          Hallo Stephan !

          Zitat von Schleichy Beitrag anzeigen
          bei einer Temperatur v. 27-28° C beträgt die Inkubationszeit ca. 35 Tage
          Diese Angabe auf meiner Homepage bezieht sich auf die durchschnittliche Inkubationsdauer.
          Je nach körperlichem Zustand der Weibchen während der Eiablage kann die Entwicklung der Jungtiere bei den o.g. Temperaturen zwischen 30/31 Tagen bis hin zu 41/42 Tagen dauern - zumindest nach meiner Erfahrung...

          Im schlechtesten Fall (z.B. bei frisch importierten Wildfängen) sterben die Jungtiere auch gerne im Ei kurz vorm Schlupf ab. Spätestens im Jahr darauf sollte das aber bei einer guten Versorgung der Weibchen nicht mehr vorkommen.

          Gruß,
          Andreas
          Zuletzt geändert von Andreas D; 22.09.2011, 15:42.
          Dopasia gracilis, Lepidothyris fernandi, Opheodrys aestivus, Strophurus taenicauda, Takydromus smaragdinus

          Kommentar

          Lädt...
          X