Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

tropidophorus (Wasserskink, Kielskink)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tropidophorus (Wasserskink, Kielskink)

    Hallo zusammen!
    Hat jemand von den Lesern tropidophorus und eigene Erfahrung wegen ihrer Haltung?

    Bislang steht hier nirgends etwas brauchbares...

    Viele Grüße aus Niedersachsen
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 25.09.2011, 09:25. Grund: Forenregeln

  • #2
    Bei der Gattung Tropidophorus reden wir von ca. 30 Arten mit doch recht unterschiedlichen
    Ansprüchen insbesondere an das Klima.http://reptile-database.reptarium.cz...&submit=Search
    Obwohl eingewöhnt viele Arten zwar anspruchsvoll aber gut zu pflegen sind
    wirst Du nur schwerlich etwas anderes als Wildfänge bekommen. Diese sind häufig durch schlechte Haltung beim Fänger, Zwischenhändler und durch den Transport in einem äußerst schlechten Zustand.
    Ich selbst habe über ca. 10 Jahre zwei Arten vermehrt. Habe aber alle Tiere abgegeben, da mir zum Einen ( T. laotus) die klimatischen Anforderungen zu kompliziert und zum Anderen (T. grayi) die ersten 10 Monate der Aufzucht zu aufwändig waren. Geblieben sind mir noch zwei alte T. grayi Männer ( ENZ 1998 ) die mir ein Abnehmer von damals vor einigen Jahren zurückgab weil er sie nicht mehr halten konnte.http://www.youtube.com/watch?v=i_bE4cObisY

    Alles in allem eine anspruchsvolle Gattung und Nichts was man versuchsweise mal eben so nebenbei pflegen sollte.

    Meine Erfahrungen mit zwei Arten findest Du unter www.sauria.de
    im Archiv:
    03/1999 35 - 42 HARBIG, P.: Zur Terrarienhaltung und Zucht von
    Tropidophorus grayi GÜNTHER, 1861
    04/2000 3 - 9 HARBIG, P.: Erste Erfahrungen bei Terrarienhaltung ung Zucht des
    Laos - Kielskinks, Tropidophorus laotus SMITH, 1923
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 25.09.2011, 09:25. Grund: Fehlender Bezug

    Kommentar


    • #3
      tropidophorus (Wasserskink, Kielskink)

      Danke für die Infos.
      Ja, das Problem ist die doch recht große Artenvielfalt und die wenigen Informationen die man so bekommen kann. Man weiß auch nicht wirklich, ob die Tiere von dort stammen, was der Händler so aufgeschrieben hat usw.
      Das Video hatte ich mir gestern schon zufällig angesehen, sehr schön. Kann man denn die Geschlechter sicher bestimmen, bzw. unterscheiden?
      Ich habe gestern schon einen Händler angeschrieben, mal sehen ob der sich meldet. Ich habe ihn auf einer Börse kennengelernt, machte einen vernünftigen Eindruck. Wobei Händler auch nicht über alles Bescheid wissen...

      Nur mal so nebenbei pflegen will ich natürlich nicht. Habe mich schon eingeschränkt und halte nur noch Tiere, denen ich (halbwegs) gerecht werden kann.
      Aber im Allgemeinen ist das "Jäger- und Sammler-Syndrom" in der Terraristik schon recht ausgeprägt.

      Na, mal sehen, vielleicht gibt es noch ein paar Infos.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von super-groby Beitrag anzeigen
        Kann man denn die Geschlechter sicher bestimmen, bzw. unterscheiden?
        Wenn Du mit der jeweiligen Art viel Erfahrung hast dann kannst Du m. E. allenfalls bei voll ausgewachsenen Tieren ( Im Schnitt ab dem vierten Lebensjahr ) eine Prognose des Geschlechts wagen. Besser funktioniert das dann über Beobachten des Verhaltens der Skinke untereinander.

        Händler sind im Zusammenhang Haltungsanforderungen sicherlich keine gute Informationsquelle.Und auch einige Publikationen erscheinen mir persönlich subjektiv
        schöngefärbt und oberflächlich bzw. sie beandeln nicht wirklich einen langen Zeitraum und
        die wahren Ergebnisse bei der späteren Aufzucht des Nachwuchses.
        Tropidophorus sind oft fehlbestimmt. Wenn Dir die Herkunft zuverlässig genannt wird kannst Du über Fachliteratur die Tiere vermutlich auch bestimmen und Dich über die klimatischen Verhältnisse im Herkunftsgebiet schlau machen. Achtung ! Viele Arten kommen aus im Verhältnis zur durchschnittlichen deutschen Zimmertemperatur zumindest saisonal aus recht kühlen Regionen. Aber wiederum nicht Alle.
        Wenn Du Tiere kaufst solltest Du unbedingt mehrere Terrarien und evtl. auch Notgeld für tierärztliche Hilfe vorhalten. Ein penible Quarantäne ist unbedingt zu empfehlen.
        Zuletzt geändert von azor; 25.09.2011, 12:53.

        Kommentar


        • #5
          Schade, dass hier keine Antworten mehr kommen, entweder liegt es an den Skinken oder es gibt zu viele Foren und keiner weiß wo er gucken kann / soll...

          Kommentar


          • #6
            Zitat von super-groby Beitrag anzeigen
            Schade, dass hier keine Antworten mehr kommen, ...
            ... hast Du Dir die von azor empfohlenen Artikel schon bestellt
            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

            Kommentar


            • #7
              Ja, den Artikel aus 1999 habe ich bestellt, den anderen aus 04/2000 konnte ich nicht anklicken, wahrscheinlich ist die Ausgabe nicht mehr erhältlich. Ich habe per e-mail noch danach gefragt, vielleicht tut sich da noch etwas. Vielleicht ist auch anders daran zu kommen oder hier hat noch jemand die Ausgabe und will sie loswerden...

              Kommentar


              • #8
                übrigens, der Artikel ist immer noch nicht da...
                Bei Ebay wäre das schon mind. neutral

                Kommentar


                • #9
                  Jetzt ist es schon über zwei Wochen her, seit dem ich den Artikel bestellt habe.

                  Auf eine weitere Mail haben die auch nicht geantwortet. Das ist 'ne glatte 6.

                  Kann jemand sagen, ob das bei "SAURIA" üblich ist?! Ich bin schon ziemlich sauer, Geld bezahlt, nichts erhalten. Nachricht gibt es auch keine...

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich denke nicht, dass das die Regel ist.
                    Herr Treu war aber auch ein paar (wohlverdiente)Tage im Urlaub.
                    Vergleiche mit Ebay - bewertungen solltest Du Dir allerdings sparen
                    wenn Leute ehrenamtlich etwas tun. Die Telefonnr. schick ich Dir per PM

                    Übrigens hab ich gerade gesehen, dass in der aktuellen Terraria Nr. 31 auch ein Artikel über über einen recht hübschen Tropidophorus erschienen ist:
                    Erste Erfahrungen bei der Haltung und Nachzucht des Chinesischen Wasserskinks (Tropidophorus sinicus) von Steven Arth

                    Klingt doch auch ziemlich interessant.

                    Gruß Peter

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Peter,

                      vielen Dank für deine Nachricht. Mit der Terraria ist ein sehr guter Tip. Hatte mir erst in Berlin auf Dienstreise im Bahnhof eine andere gekauft, die Terraria hatte ich nicht gesehen, werde jetzt mal danach Ausschau halten...

                      Montag rufe ich natürlich Herrn Treu an.

                      VG, Ralf

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X