Hallo!
Wie haben eine Mauer abgerissen und darin eine kleine Eidechse gefunden. Sie wirkte erst wie tot, bewegte dann aber ein Auge, so dass wir wussten, dass sie lebt.
Ich kenne mich mit Eidechsen überhaupt nicht aus, weiß nur, dass sie im Winter erstarren. Da wir ihren Wohnraum zerstört haben und nicht wussten, ob sie sich bei den Temperaturen einen neuen Platz suchen kann, haben wir sie erstmal in ein kleines Becken auf unserem unbeheizten Wintergarten gesetzt. Mit ganz vielen Steinen, damit sie sich darin etwas heimisch fühlt.
Nun zu meiner Frage: Bei welchen Temperaturen kann man die kleine Eidechse bedenkenlos raussetzen, damit sie sich eine neue Wohnung suchen kann? Reicht es die Nachmittagssonne abzuwarten und sie dann frei zu lassen? Oder sollte man bis zu einer bestimmten Temperatur warten? Nicht dass sie erfriert.
Und bitte keine bösen Kommentare, ich will der kleinen Echse nur helfen und werde das machen, was das Beste für sie ist. Ich brauche dafür nur Eure Tipps!
Gruß,
Anke
Wie haben eine Mauer abgerissen und darin eine kleine Eidechse gefunden. Sie wirkte erst wie tot, bewegte dann aber ein Auge, so dass wir wussten, dass sie lebt.
Ich kenne mich mit Eidechsen überhaupt nicht aus, weiß nur, dass sie im Winter erstarren. Da wir ihren Wohnraum zerstört haben und nicht wussten, ob sie sich bei den Temperaturen einen neuen Platz suchen kann, haben wir sie erstmal in ein kleines Becken auf unserem unbeheizten Wintergarten gesetzt. Mit ganz vielen Steinen, damit sie sich darin etwas heimisch fühlt.
Nun zu meiner Frage: Bei welchen Temperaturen kann man die kleine Eidechse bedenkenlos raussetzen, damit sie sich eine neue Wohnung suchen kann? Reicht es die Nachmittagssonne abzuwarten und sie dann frei zu lassen? Oder sollte man bis zu einer bestimmten Temperatur warten? Nicht dass sie erfriert.
Und bitte keine bösen Kommentare, ich will der kleinen Echse nur helfen und werde das machen, was das Beste für sie ist. Ich brauche dafür nur Eure Tipps!
Gruß,
Anke
Kommentar