Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mauer abgerissen, Eidechse gefunden - wohin damit?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mauer abgerissen, Eidechse gefunden - wohin damit?

    Hallo!

    Wie haben eine Mauer abgerissen und darin eine kleine Eidechse gefunden. Sie wirkte erst wie tot, bewegte dann aber ein Auge, so dass wir wussten, dass sie lebt.

    Ich kenne mich mit Eidechsen überhaupt nicht aus, weiß nur, dass sie im Winter erstarren. Da wir ihren Wohnraum zerstört haben und nicht wussten, ob sie sich bei den Temperaturen einen neuen Platz suchen kann, haben wir sie erstmal in ein kleines Becken auf unserem unbeheizten Wintergarten gesetzt. Mit ganz vielen Steinen, damit sie sich darin etwas heimisch fühlt.

    Nun zu meiner Frage: Bei welchen Temperaturen kann man die kleine Eidechse bedenkenlos raussetzen, damit sie sich eine neue Wohnung suchen kann? Reicht es die Nachmittagssonne abzuwarten und sie dann frei zu lassen? Oder sollte man bis zu einer bestimmten Temperatur warten? Nicht dass sie erfriert.

    Und bitte keine bösen Kommentare, ich will der kleinen Echse nur helfen und werde das machen, was das Beste für sie ist. Ich brauche dafür nur Eure Tipps!

    Gruß,

    Anke

  • #2
    Hallo Anke,

    mach erstmal ein Foto, damit wir sicher sind, dass es eine Eidechse ist und kein Molch- gerade um diese Jahreszeit werden die oft verwedhselt..
    Momentan sind die Temperaturen so, dass Du sie noch gut aussetzen kannst. Am besten zu einer relativ sonnigen und warmen Stunde. Um Dir den besten Ort dafür zu empfehlen, wäre ebenfalls das Foto hilfreich, da das natürlich etwas artabhängig ist.

    Viele Grüße

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Hm, ich habe jetzt ein Foto gemacht, aber schärfer habe ich es nicht hinbekommen. Ich hoffe das reicht, sonst muss es heute Abend mein Mann mal probieren, der kann besser fotografieren.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        Hallo Anke,

        das scheint mir ein kleiner Teichmolch zu sein, der sich ein ruhiges Plätzchen für die kalte Jahreszeit gesucht hat.
        Ich würde ihn an geeigneter Stelle wieder aussetzen, beispielsweise dort wo möglicherweise andere lose Steine, Totholz, Strauchschnitt, Laubansammlungen oder ähnliches liegen, unter denen sich das Tierchen verbergen kann.

        Grüße

        Peter
        curiosity killed the cat

        Kommentar


        • #5
          Ah, danke für die Info! Dann hat meine kleine 3jährife Tochter doch recht gehabt, als sie sagte das Tierchen habe mal im Teich gewohnt und sei jetzt herausgekrabbelt.

          Dann werde ich heute nachmittag mal ein Plätzchen für den Molch suchen.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von smanke Beitrag anzeigen
            Dann hat meine kleine 3jährife Tochter doch recht gehabt, ...
            Ja, dreijährige Töchter darf man nicht unterschätzen ...

            P.
            curiosity killed the cat

            Kommentar


            • #7
              Die ist aber wirklich clever deine Tochter, supi

              Kommentar


              • #8
                na da war mein Verdacht doch zielführend. 90% der mir im Herbst gebrachten "Eidechsen" sind nämlich ebenfaslls Molche....Aussetzen kein Problem==> Schniehoff hat gesagt, wies geht.

                Viele Grüße

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar

                Lädt...
                X