Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Prachtskink- Rachitis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachtskink- Rachitis

    Hallo,

    Diesen Skink habe ich, zusammen mit noch einem, in einem Zoogeschäft mitgenommen!
    Er sah, laut Vorbesitzer, schon vor nem Jahr so aus!

    Der Rücken und der Schwanz, sind extrem betroffen!

    Bei dem anderen Tier, ist die Verformung nur am Schwanz vorhanden!!

    Die Tiere müssten beide so 2, 5 Jahre alt sein!

    Wie würdet ihr die Überlebenschancen/Alterserwartung, etc. einschätzen!?

    Die Skinke Fressen gut und können auch ihr Futter jagen, nur der, der es schlimmer hat, zieht ab und an die Beine nach, allerdings recht selten(man sieht sie ja auch nich oft)!


    Bild 1: im Zoogeschäft(schon ne Zeit her)




    Bild 2, bei mir Zuhause im Terrarium



    Bild 3, ebenfalls bei mir..



    Die Tiere werden jetzt regelmässig, mit Vitaminen/Mineralstoffen Versorgt, auch UV Bestrahlt!


    Lg

  • #2
    Moin ich halte nichts von Mitleidskäufe im Zoohandel da nur Platz für die nächsten Todeskandidaten geschaffen wird obwohl es ja achtenswert sein sollte solchen Kreaturen ein besseres Leben zu bieten . Der Händler sollte beobachtet werden ob weiterhin Tiere so verkommen und ob ein Gespräch oder wenn unbelehrbar mal eine Meldung bei den Behörden Sinn machen.

    Kommentar


    • #3
      Ich habe die Tiere nicht gekauft!
      Ich kenne den Besitzer und dieser hat sie mir, nach einem Gespräch überlassen!


      Was mich, wie oben schon geschrieben, interessiert, ist, ob man davon ausgehen muss, das der Zustand stetig schlimmer wird, oder sich, durch die nun gereichten Supplemente und das UV- Licht, sich "bessert"!

      Ein Gespräch mit dem TA, konnte mir leider nicht viel weiterhelfen!

      Lg

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        also durch eine entsprechende Versorgung kannst du bestenfalls erreichen das
        sich der Zustand nicht verschlechtert aber die ''Deformationen'' bleiben.
        Schade um diese schönen Tiere !!

        thedarkside

        Kommentar


        • #5
          Danke dir,

          Ja, die Deformationen bleiben leider, die Wirbelsäule schaut echt übel aus!

          Es ist schwer zu sagen, ob/wie das Tier leidet!
          Zumindest frisst der Skink und häutet sich, ob man das als "gutes Zeichen", werten kann weis ich nicht...!

          Lg

          Kommentar


          • #6
            Zitat von DannyGrease Beitrag anzeigen
            Ich habe die Tiere nicht gekauft!
            Ich kenne den Besitzer und dieser hat sie mir, nach einem Gespräch überlassen!


            Was mich, wie oben schon geschrieben, interessiert, ist, ob man davon ausgehen muss, das der Zustand stetig schlimmer wird, oder sich, durch die nun gereichten Supplemente und das UV- Licht, sich "bessert"!

            Ein Gespräch mit dem TA, konnte mir leider nicht viel weiterhelfen!

            Lg
            Moin dann hat der Besitzer recht wenig Plan und gegen das Tierschutzgesetz auch noch verstossen.

            Kommentar


            • #7
              Mag sein.. darum geht es mir hier aber nicht!

              Kommentar


              • #8
                ich kann dich einerseits verstehen, aber ich würde solche Tiere verfüttern -und gut!

                Alles andere macht keinen Sinn, jedoch hast du aus dieser Sache hoffentlich für die Zukunft gelernt.......

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
                  ich kann dich einerseits verstehen, aber ich würde solche Tiere verfüttern -und gut!

                  Alles andere macht keinen Sinn, jedoch hast du aus dieser Sache hoffentlich für die Zukunft gelernt.......

                  Ich habe leider nichts, das sie Fressen könnte :-)
                  Aber Danke, für die ehrliche Meinung!

                  Die Tiere wären dort,früher oder später, so oder so entsorgt worden, hab sie mitgenommen, weil ich, was den einen Skink betrifft, Hoffnung hatte, das er durchhält, da "nur" der Schwanz Deformiert ist!

                  Ich tätige für gewöhnlich keine "Mitleidskäufe"(mehr)!

                  Lg

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich kenne ein paar solcher Viecher, die weitgehend normal alt wurden.
                    Sehen halt unhübsch aus.

                    Viele Grüße

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                      Ich kenne ein paar solcher Viecher, die weitgehend normal alt wurden.
                      Sehen halt unhübsch aus.

                      Viele Grüße

                      Ingo
                      so sieht's aus.

                      Ich habe auch schon in freier Wildbahn Calotes gesehen mit schlimmerem Knickschwanz.

                      Hier bei den Fernandi´s ( der mit den 500 Gattungsnamen ist gemeint)
                      kannst Du davon ausgehen, dass die Tiere Nachzuchten sind die insbesondere im ersten Lebensjahr falsch aufgezogen wurden. Fernandi's benötigen insbesondere in diesem Zeitraum eine ausgewogene Ernährung und UV Beleuchtung. Außerdem kann Stress innerhalb der Aufzuchtgruppe derartige Rachitis zusätzlich fördern. Wenn Du Spaß an den Tieren hast gibt es keinen Grund sie zu verfüttern.Leiden tun sie m.E. ( wenn nicht auch der Unterkiefer betroffen ist) nicht. Du kannst nichts mehr Gerade biegen aber ein Fortschreiten verhindern.
                      Zuletzt geändert von azor; 04.06.2012, 17:38.

                      Kommentar


                      • #12
                        Vielen Dank, Leute!

                        Sowas in der art, hatte ich gehofft, zu hören :-)

                        Wie gesagt, sie Fressen, jagen, wühlen, graben, etc und auch in 80 cm höhe, hab ich einen in nem Blumentopf erwischt!

                        Nur der ganz schiefe"lahmt" ab und an, mit den Hinterbeinen, weill der Rücken so krumm ist!

                        Ich kann leider auch nichts zu den Geschlechtern sagen, sehen beide identisch aus, für mich!
                        Auch scheinen sie sich zu Verstehen, also, sie bekämpfen sich zumindest nicht!

                        Lg

                        Kommentar


                        • #13
                          Ob sie leiden kann man nicht sagen. Ich persönlich denke nicht das sie wirklich leiden. Das der mit der veränderten Wirbelsäule manchmal etwas schlecht läuft ist ja logisch. Bei so einer Wirbelsäule drückt halt das ein oder andere mal etwas auf die Nerven-/Wurzel. Aber das sollte eigentlich nicht weiter schlimm sein. Wichtig ist jetzt die richtige Pflege um das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern oder zumindest stark zu verlangsamen. Um das zu sichern musst du die beiden auch gut beobachten um ggf. veränderungen des Zustandes früh zu erkennen und gegen zu wirken.
                          1.0. G. grossmanni (cf canaensis)
                          1.3. Takydromus smaragdinus
                          0.3. Eublepharis mascularius
                          1.0. Phelsuma madagascariensis madagascariensis

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von azor Beitrag anzeigen

                            Hier bei den Fernandi´s ( der mit den 500 Gattungsnamen ist gemeint)
                            genauer handelt es sich um Lepidothyris fernandi harlani

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von The Dude Beitrag anzeigen
                              genauer handelt es sich um Lepidothyris fernandi harlani
                              Wie lange diesmal ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X