Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iberolacerta horvathi->in Deutschland?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Iberolacerta horvathi->in Deutschland?

    Hallo!

    Beim stöbern hab ich das hier gefunden:

    Zitat: ,, Ein Vorkommen, das Ende der 80er Jahre im Karwendelgebirge nachgewiesen wurde, dürfte auf Aussetzung zurückgehen und ist aller Wahrscheinlichkeit bereits wieder erloschen.“(Zitat: http://www.herpetofauna.at/index.php...hi-mehely-1904)

    Ann wiederum:

    Zitat: ,, […]und in einem kleinen Teil des Karwendels in Deutschland vor. Letzteres erst 1990 beschriebenes Vorkommen gilt als unwahrscheinlich und konnte nicht erneut nachgewiesen werden.
    Der große Abstand des Karwendels zum bekannten Verbreitungsgebiet dieser Art sowie die fehlenden Neunachweise legen nahe, dass es sich um ausgesetzte Tiere gehandelt hat.
    (Zitat: http://de.wikipedia.org/wiki/Kroatische_Gebirgseidechse)


    Existieren Iberolacerta horvathi nun in Deutschland oder nicht (mehr)?
    Augesetzt oder natürlich?
    Oder ist dazu gar nichts klar?

    Im Forum hab ich das gefunden…
    Ist aber mittlerweile auch schon fast 8 Jahre her.
    Gibt es neue Erkenntnisse zum Thema?

    Grüße

    Julian

  • #2
    ... aufklärende Worte sind in folgender Publikation zu finden:

    http://www.lacerta.de/AS/Bibliografie/BIB_2983.pdf

    Stöbern dort könnte auch hilfreich sein:

    http://www.lacerta.de/AS/Bibliografie.php?Taxon=1

    B b Harte

    Kommentar


    • #3
      Nein, die Art kommt nicht in Deutschland vor.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von The Dude Beitrag anzeigen
        Nein, die Art kommt nicht in Deutschland vor.
        Das ist doch mal Klartext... ^^

        Kommentar


        • #5
          Also so ganz definitiv kann I. horvathi doch nicht ausgeschlossen werden, haben mir einige Experten erklärt. Diese Eidechse hat eine ober-merkwürdige Verbreitung mit etlichen inselartigen Vorkommen die zum Teil in Ex-Jugoslawien, Italien und Österreich weit auseinander liegen. Ich habe deren Biotop in Slowenien besucht - es war eine recht schattige, feuchte Schlucht wo man kaum Reptilien vermutet hätte. Es würde nicht erstaunen wenn plötzlich noch neue Fundorte auftauchen würden.

          Kommentar


          • #6
            Ein Vorkommen kann definitiv ausgeschlossen werden.

            Kommentar

            Lädt...
            X