Hallo zusammen,
ich bin erst seit kurzem Mitglied in der DGHT und diesem Forum, daher hoffe ich das meine Frage in der richtigen Kategorie gestellt ist...
Ich möchte in meinem Garten (Oldenburg-Niedersachsen) ein Freilandterrarium für eine der o.a. Lacerta bauen und konnte mich im Vorfeld in diesem Forum schon hervorragend informieren.
Halte übrigens seit ein paar Jahren eine Gruppe (1.3) Testudo hermanni boettgerie in einer Freilandanlage.
Dennoch habe ich noch ein paar offenen Fragen, in der Hoffnung das Ihr mir evtl. ein paar Tipps/Empfehlungen geben könnt.
Nun, vielen Dank schonmal ....
LG Sven
ich bin erst seit kurzem Mitglied in der DGHT und diesem Forum, daher hoffe ich das meine Frage in der richtigen Kategorie gestellt ist...
Ich möchte in meinem Garten (Oldenburg-Niedersachsen) ein Freilandterrarium für eine der o.a. Lacerta bauen und konnte mich im Vorfeld in diesem Forum schon hervorragend informieren.
Halte übrigens seit ein paar Jahren eine Gruppe (1.3) Testudo hermanni boettgerie in einer Freilandanlage.
Dennoch habe ich noch ein paar offenen Fragen, in der Hoffnung das Ihr mir evtl. ein paar Tipps/Empfehlungen geben könnt.
- Ist es ratsam eine Art "trockene überdachte Zone" zu integrieren und evtl. eine externe Wärmequelle (Lampe) zu installieren ?
- Wie hoch sollten die Sicherheitsglasscheiben der Umrandung mind. sein ? 50 cm oder 75 cm ?
- Auch würde ich mich sehr freuen über evtl. Tipps zur Bepflanzung des Geheges
Nun, vielen Dank schonmal ....
LG Sven
Kommentar