Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung Zwerggürtelschweife

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung Zwerggürtelschweife

    Hallo seid langem melde ich mich mal wider zurück,

    seit 2 1/2 Jahren halte ich nun ein Paar Cordylus tropidosternum, nun steht ein sozusagen Radikaler umbau des Terrarium 160*50*60 bevor, Die bis dato im Terrarium instalierten Lampen ( ich weiß das sie nach draußen gehören es ließ sich darmals nicht raliesiren Mehre gründe) sollen nun eine Seperaten Lichtkastten erhalten der Decke bekommt zwei große Lufftung uns lichtöffnungen und auch der innen raum soll überarbeitet werden.

    Nun bin ich mir aber nicht ganz sichr welche Arten von Lmpen ich verbauen soll.

    Mein gedanke ist Zwei Große LSR zu instalieren die Größe ist natürlich davon abhängig wie viel Platz nach der Insterlation der UV Lampe noch ist. Allerding weiß ich nicht ob ich nun T5 oder t8 nehemn soll und ich Welcher LF und Farbtemperatur und ob es HE oder HO sein sollten.

    Als Uv Lamp wollte ich eine Bright Sun Desert in 50 watt in einr abgewinkelten Fassung einbauen die dann diagonal von oben links nach unten Rechts das Terrarium bezlchten soll.

    Nun ist die Fage, reicht das an Beleuchtung aus oder sollte ich Zwei Bright sun desert a 50 Wat links und recht anbringe und zwei LSR in der mitte, wobei ich denke das dies net so gut is, da dann ja kein Temperaturgefäle entsteht. oder währe eine Desert in 75 Watt dann doch besser.


    Und noch ein Frage, die nun nichts mit der Beleuchtung zu tuen hat, der Bodengrund soll sich auch veränder ,währe ein Gemisch aus Sand und Erde/Kokushumus angebracht oder sollte es einfach bei Sand, der natürlich eine lehmanteil besitst, bleiben?

    Nun das sin so meine Momentanigen Fragen ich freu michauf eure Hilfreichen antworten.

    Liebe Grüße Morrogh
Lädt...
X