Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neu hier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neu hier

    Hallo liebe Forengemeinde,

    da ich neu hier bin, möchte ich mich erst einmal vorstellen. Ich heiße Olli, bin 37 Jahre alt und komme aus dem schönen Bayern. Ich betreibe die Terraristik jetzt 17 Jahre und habe bis jetzt schon einige Gattungen, bzw. Arten gehalten. Allerdings hab ich mich seit einigen Jahren bereits auf australische Echsen "spezialisiert".
    Mehrere Jahre habe ich auch Warane der Odatria-Gruppe gehalten, allerdings musste ich diese aus familiären Gründen abgeben, so dass ich jetzt nur noch fünf verschiedene Egernia-Arten halte.
    Freu mich schon auf einen interessanten Erfahrungsaustausch mit Euch.

    Hänge noch ein paar Bilder an, um meinen Bestand etwas vor zu stellen.

    Gruß Olli
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hey Olli,
    willkommen hier im Forum.
    Hübsche und interessante Tiere die du da hast

    MfG
    Benny

    Kommentar


    • #3
      Hallo Benny,

      Danke für das herzliche Willkommen.
      Bis vor wenigen Jahren hätte ich nie gedacht, dass ich irgendwann ausschließlich Skinke halte. Ganz im Gegenteil, ich fand die total häßlich, die ich kannte. Dann hab ich bei einem Freund das erste mal Egernia gesehen. Seit dem beschäftige ich mich sehr intensiv mit den Tieren und habe auch schon einen Bericht über sie geschrieben und Vorträge gehalten.

      Gruß Olli

      Kommentar


      • #4
        Hallo Olli,

        Selbstverständlich
        Es ist immer schön, wenn jemand wirklich das richtige und passende Tier für sich findet.
        Skinke sind nicht so meine Baustelle und kenne mich da auch überhaupt nicht aus
        Ich hoffe aber, wenn ich einige Jahre in der Terraristik "Mitglied" bin, auch über deutlich mehrere Tiere bescheid zu Wissen als nur die, welche ich selber halte

        Ich selbst steige gerade bei Schlangen ein (vermutlich Boa c.c. oder Boa c.i.) und hoffe damit das perfekte Tier für mich zu finden

        Gruß
        Benny

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Basilisk75 Beitrag anzeigen

          ich fand die total häßlich, die ich kannte.
          Hallo,

          das geht wohl vielen so !! Aber vorsicht, ist hier voll die skinkverseuchte Ecke -
          gerade im Berliner Raum haben die Viecher wohl einen echten Fanclub !!
          Sind aber voll interessante Tiere, etwas jenseits des terraristischen Mainstreams.
          Gibt es noch einige Fotos von Terrarien ??

          Bis dann

          thedarkside ( Frank / DGHT Mitglied )

          Kommentar


          • #6
            Hi Benny,
            mir ging´s da damals ähnlich, ich bin auch in die Terraristik als Schlangenhalter eingestiegen. Allerdings nicht gerade mit einer sehr großen Art, da meine Junggesellenbude den Platz nicht her gegeben hat. Meine ersten Tiere waren Lampropeltis triangulum.

            Hi Frank,
            da hast Du uneingeschrenkt Recht. Im Regelfall sind Skinke noch immer die "Ungeliebten" der Terraristik. Wie gesagt, mir ging es da ja auch nicht anders. Wenn man sich allerdings einmal auf sie eingelassen hat wird man feststellen, dass sie wirklich sehr interessante Tiere sind. Bei Egernia kam bei mir auch noch dazu, dass sie ovovivipar sind. Auch wenn ich mit der Zucht von Waranen durchaus Erfolg hatte, ist es immer wieder spannend, wenn bei den Egernia eines Morgens wieder "fertige" Jungtiere durchs Becken flitzen.
            Klar kann ich noch ein paar Bilder meiner Anlage einstellen. Sind allerdings keine aktuellen Aufnahmen. Mittlerweile hat sich bei der Einrichtung doch so einiges getan. Werde versuchen, dass ich nach meinem Umzug, der nächste Woche ansteht, mal wieder ein paar neue Bilder aufnehme. Aber für den ersten Eindruck sollte es reichen.

            Gruß Olli
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              sehen doch gut aus !! Ich bin ja immer froh, wenn ich Terrarien sehe, die nicht aus OSB
              sind oder zumindest so gebaut sind, dass man das nicht sofort sieht.
              Depressa sind schon g..... aber eben preislich doch noch recht stabil und das wird sich wohl auch kaum ändern. Diese Probleme bei der Paarfindung - ist das mehr ein Mythos oder kannst du das bestätigen !!

              thedarkside ( Frank / DGHT Mitglied )

              Kommentar


              • #8
                Hallo Frank,

                die Becken ist zwar nicht aus OSB, aber sie sind vom Grundgerüst auch nicht aus dem besten Holz, sondern aus 19mm Preßspanplatten gebaut. Allerdings sind sie kompletten Blenden aus Echtholz.

                Ich hatte da ziemlich Glück, ich bin durch einen guten Tausch an die depressa gekommen, sonst hätte ich sie mir zu diesem Zeitpunkt auch nicht leisten können. Vom Verhalten kann ich sagen, dass sie tatsächlich die scheuste Egernia-Art ist, wenn man ihnen genug Raum gibt. Aber das war mir im Vornherein bewußt. Was die Partnerwahn betrifft, können die Kleinen ganz schön zickig, bzw. auch sehr rabiat werden. Das kann sogar soweit gehen, dass Gliedmasen abgedreht werden. Man muss hier also bei einer Vergesellschaftung beider Geschlechter ein sehr wachsames Auge darauf haben.

                Gruß Olli

                Kommentar


                • #9
                  Servus Olli,

                  herzlich willkommen nach Bayern aus dem schönen Bayern
                  Und da bist Du erst nach 17 Jahren auf das schöne DGHT-Forum gestossen?
                  Weg vom Mainstream in der Terraristik finde ich gut. Schöne Tiere und interessante Terrarien.

                  Gruß Jochen
                  AG Lacertiden, AG Agamen
                  www.Lacerta-bavaria.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Das DGHT-Forum gibt es schließlich noch keine 17 Jahre, sondern erst seit 11

                    Willkommen hier im Forum und viel Freude mit den Tieren und dem Forum. Gruß
                    Sven
                    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Ihr beiden,

                      liegt mit Sicherheit nicht daran, dass ich das Forum nicht gefunden habe . Ich war ja früher durchaus in einigen Foren aktiver. Leider beschränkt sich die "Forenarbeit" aber mittlerweile meistens darauf, Neulingen in unserem schönen Hobby dabei zu helfen, Bartagame, Kornnatter und co. artgerecht zu halten. Dabei gibt es schon genug Hobbykollegen, die das immer wieder mit viel Geduld und Fachkompetenz tun, dass ich mich da nicht mehr einmischen muss. Bitte versteht mich da nicht falsch, diese "Arbeit" sehe ich auch als sehr wichtig an und soll auf keinen Fall ein Angriff auf die Neueinsteiger sein. Ich denke nur, dass irgendwann zu viele Köche auch den Brei verderben.
                      Außerdem ist es halt leider so, dass in den meisten Foren kaum Leute aktiv sind, die sich ebenfalls für die von mir gehaltenen Tiere interessieren. Aber auch für die meisten anderen Gattungen und Arten, die ich bis jetzt gehalten habe, scheint es heutzutage nur noch sehr wenige Liebhaber zu geben. Von daher bin ich eben meistens nur noch stiller Mitleser.

                      Gruß Olli

                      Kommentar


                      • #12
                        Servus,

                        super-schöne Terrarien. Weiter so.

                        Mfg Florian

                        Kommentar


                        • #13
                          Danke Florian, bin mittlerweile auch recht zufrieden :-).

                          Gruß Olli

                          Kommentar


                          • #14
                            Moin Olli & herzlich willkommen

                            P.s. schicke Terrarien, schicke Tierchen!

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Heidi,

                              tu doch nicht so, Du kennst sie ja schon .

                              Gruß Olli

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X