Guten Morgen an alle Leser, 
ich habe einen Bildhübschen roten Teju.
Der hat noch alle Zehen, der Schwanz ist vollständig und der ist gut gewachsen.
Es handelt sich um ein Männchen und kommt aus '11.
Aufgeweckt, agil, noch in der Winterruhe aber sonst frisst er gut.
Regelmäßig beim Tierarzt.
So das Problem ist jetzt, dass ich mir einen zweiten zusetzen möchte.
Habe es langsam angehen lassen, aber jetzt hat sich doch einer gemeldet.
Von der Größe her etwas größer als meiner.
Der jetzige Besitzer meint es wäre ein Männchen, dem Augenschein nach.
Auf den Fotos fand ich ihn vom Kopf her allerdings sehr schmal, was ja auf ein Weibchen hinweist.
Habe gelesen es sei aber nicht schlimm, ob zwei 1.1 oder 2.0, Tejus sind immer recht friedlich.
Ich weis es kann auch anders ausgehen.
Meiner war schon von klein auf in einer Gruppe, bis vor paar Monaten; der Neue noch garnicht.
Hoffe nur dass die sich verstehen.
Wenn ja ist ja alles im Lot, aber ich habe Angst dass die sich iwie gegenseitig die Schwänze anbeißen oder dran rumziehen.
Die sind ja sonst makelos, aber habe oft gesehen dass Tejus nur noch nen halben Schwanz haben.
Das wäre für mich persönlich nen Weltuntergang. :-)
Jetzt meine Frage:
Wie oft kommt das ca. vor?
Auf was muss ich achten, um es zu verhindern?
Oder überreagiere ich jetzt?
Bitte um Antwort.
Liebe Grüsse,
P.

ich habe einen Bildhübschen roten Teju.
Der hat noch alle Zehen, der Schwanz ist vollständig und der ist gut gewachsen.
Es handelt sich um ein Männchen und kommt aus '11.
Aufgeweckt, agil, noch in der Winterruhe aber sonst frisst er gut.
Regelmäßig beim Tierarzt.
So das Problem ist jetzt, dass ich mir einen zweiten zusetzen möchte.
Habe es langsam angehen lassen, aber jetzt hat sich doch einer gemeldet.
Von der Größe her etwas größer als meiner.
Der jetzige Besitzer meint es wäre ein Männchen, dem Augenschein nach.
Auf den Fotos fand ich ihn vom Kopf her allerdings sehr schmal, was ja auf ein Weibchen hinweist.
Habe gelesen es sei aber nicht schlimm, ob zwei 1.1 oder 2.0, Tejus sind immer recht friedlich.
Ich weis es kann auch anders ausgehen.
Meiner war schon von klein auf in einer Gruppe, bis vor paar Monaten; der Neue noch garnicht.
Hoffe nur dass die sich verstehen.
Wenn ja ist ja alles im Lot, aber ich habe Angst dass die sich iwie gegenseitig die Schwänze anbeißen oder dran rumziehen.
Die sind ja sonst makelos, aber habe oft gesehen dass Tejus nur noch nen halben Schwanz haben.
Das wäre für mich persönlich nen Weltuntergang. :-)
Jetzt meine Frage:
Wie oft kommt das ca. vor?
Auf was muss ich achten, um es zu verhindern?
Oder überreagiere ich jetzt?
Bitte um Antwort.
Liebe Grüsse,
P.
Kommentar