Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brutpflege bei Timon lepidus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brutpflege bei Timon lepidus

    Hallo,

    ich pflege 1,1 Timon lepidus (DNZ 10/2010). Gestern abend habe ich entdeckt, dass Madame sich ein Loch gebuddelt hat, wo nur noch der Schwanz rausguckte. Habe mir gleich das Ingo-Buch genommen und nachgelesen, danach schien mir alles i. O. Sie kam auch nicht mehr raus bis heute früh. Als ich nachmittags von der Arbeit kam war sie wieder da und er verschwunden. Gehe davon aus, dass sie abgelegt hat. Das Loch war am Eingang provisorisch mit Bodengrund verschlossen. Nach dem Gassi mit den Hunden waren beide weg. In der Schlupfkiste oder sonst wo im Terrarium ist keiner der beiden. Kann es sein, dass die beiden gemeinsam das Gelege bewachen??? Hat das schon mal jemand von euch erlebt?

  • #2
    Hallo,
    also mein Weibchen hat vermutlich letztes Jahr und definitiv dieses JAhr Gelege abgesetzt, allerdings im Freiland dort hielt es sich in der Zeit nach der Ablage verstärkt in der Nähe des (von mir vermuteten) Ablageplatzes auf (ich suche nicht nach den Eiern). Ein Bekannter erzählte mir aber das sein Weibchen teilweise mehrere Tage auf dem Ablageort sitzen würde.
    www.eurasia-snakes.de

    Kommentar


    • #3
      Danke Malte.

      das mit den mehreren Tagen bei den Weibchen habe ich im Buch von Ingo auch gelesen, aber dass er jetzt auch weg ist und mutmaßlich mit im Loch finde ich erstaunlich/seltsam.

      Kommentar


      • #4
        Vielleicht hat ER eher kulinarische Interessen an den Eiern. Das ist bei mir nämlich auch schon vorgekommen.


        Viele Grüße

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Hmmm...

          also Stand heute früh, er ist öfter mal draußen, hat Sonntag auch was gefressen. Sie ist nach wie vor im Loch. Ich denke nicht, dass er sich kulinarisch an den Eiern vergriffen hat, oder zumindest nicht an allen, sonst wär sie doch bestimmt auch wieder rausgekommen. Ich beobachte und berichte weiter, bleibt spannend

          Kommentar


          • #6
            Hallo zusammen,

            Wie versprochen wollte ich noch berichten, was weiter geschah. Seit Donnerstag war er, seit Freitag sie, wieder aus dem Loch raus. Als sie gestern morgen noch "ruhten" habe ich mal gebuddelt und nichts an Eiern oder Schalen finden können. Da sie ja aber wirklich eine Woche verschwunden war, gehe ich davon aus, dass sie ein Gelege hatte und er sich tatsächlich wie von Ingo angemerkt "kulinarisch" daran vergriffen hat. Evtl. auch beide, sie sah nicht gerade "ausgemergelt" aus und war auch nicht übermäßig verfressen, zumindest nicht mehr wie sonst schon.

            Kommentar


            • #7
              Hallo!

              Mit entsprechend erweitertem Horizont würde man eventuell wissen, das aktive erfahrene Weibchen direkt nach der Eiablage das Gelege auch gegen das Männchen schützen.
              Die Länge der Zeit variierte bei meinen Tieren zwischen einer bis mehrere Stunden.
              In der Zeit ist nix mit Eifressen.
              B b Harte

              Kommentar

              Lädt...
              X