Hallo zusammen,
in den alten Threads habe ich nichts richtiges gefunden, daher dieser neue.
Hat jemand Erfahrung wie man die Paarung positiv beeinflussen kann?
Bei einigen Terrarienbewohnern hat sich z.B. einer Winterruhe oder ähnliches positiv bemerkbar gemacht. Zum Feuerskink habe ich aber noch nichts brauchbares gefunden.
Ich halte z.Zt. 5 Tiere.
Ein sicheres Pärchen (hatten sich letztes Jahr schon gepaart) in 120x60x60 Terrarium mit etwa 15cm Kokos-Erde-Gemisch und zugewachsen mit Efeutute. Eiablageboxen habe ich auch zwei eingebracht. Bislang aber nix weiter passiert.
Die anderen drei sind subadult und leben in 100x50x50 großem Terrarium, ansonsten wie oben. Beide Terrarien sind mit zwei Spots versehen. Erde ist immer feucht, Oberfläche darf austrocknen.
Es gibt ja mittlerweile erfolgreiche Nachzuchten.
Vielleicht können wir hier einige Tips zusammentragen...
in den alten Threads habe ich nichts richtiges gefunden, daher dieser neue.
Hat jemand Erfahrung wie man die Paarung positiv beeinflussen kann?
Bei einigen Terrarienbewohnern hat sich z.B. einer Winterruhe oder ähnliches positiv bemerkbar gemacht. Zum Feuerskink habe ich aber noch nichts brauchbares gefunden.
Ich halte z.Zt. 5 Tiere.
Ein sicheres Pärchen (hatten sich letztes Jahr schon gepaart) in 120x60x60 Terrarium mit etwa 15cm Kokos-Erde-Gemisch und zugewachsen mit Efeutute. Eiablageboxen habe ich auch zwei eingebracht. Bislang aber nix weiter passiert.
Die anderen drei sind subadult und leben in 100x50x50 großem Terrarium, ansonsten wie oben. Beide Terrarien sind mit zwei Spots versehen. Erde ist immer feucht, Oberfläche darf austrocknen.
Es gibt ja mittlerweile erfolgreiche Nachzuchten.
Vielleicht können wir hier einige Tips zusammentragen...
Kommentar