Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasseragamenkot giftig?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasseragamenkot giftig?

    hallo noch ne wasseragamenfrage.

    ich habe in mein terrarium ein 200l aquarium miteingebaut welches ich als normales gesellschaftsbecken betreibe.
    habe nun schon oft gehört dies sei überaus gefährlich da die agamen grundsätzlich nur ins wasser koten und dies die wasserqualität extrem belasten würde.
    habe ich mir auch gedacht darum habe ich einen dementsprechend großen außenfilter angeschlossen.
    das ganze system läuft folgendermaßen ab.
    agame springt in wasser, schwimmt zu einer herausragenden wurzel, kotet die fische zerelgen kot fressen etwas davon an der rest geht ab in den filter.

    nun meine frage.
    nützen agamen den energiegehalt vom futter aus oder scheiden sie einen großteil davon wieder aus, bzw sind bei den ausscheidungen irgendwelche giftstoffe mit dabei?

    so, meine fragen sind gestellt, ich bitte ein weiteres mal um eure mithilfe.

    mfg snik

  • #2
    Re: Wasseragamenkot giftig?

    Na ja..was heißt Gift.
    Darmbakterine sind drin, die sich bei günstigenBedingungen auch im Wasser so vermehren können, daß es gefährlich wird. Des weiteren sind ne Menge löslicher Stickstoffverbindungen im Kot, die ein normaler Filter nicht endoxidieren kann. Auch wenn ein Filter das Wasser klärt, kann es also durchaus zB zu Augenproblemen oder Verdauungstraktproblemen führen.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Wasseragamenkot giftig?

      sind denn die bakterienkulturen in den filtermateralien nicht dafür zuständig dergleichen abzubauen?

      was ich zuvor noch nicht erwähnt habe ist daß meine wasserqualität nie oder zumindest nur selten irgendwelche höchstwerte überschreitet.
      mir ist in diesem becken bisher noch kein einziger fisch gestorben (bis auf diejenigen die gefressen wurden).
      was ich damit meine ist, daß ich die meinungen bez. gefählichkeit nicht ganz vertreten kann (auch wenn es mir logisch erscheinen würde).

      mfg snik

      Kommentar


      • #4
        Re: Wasseragamenkot giftig?

        Das Problem für den Filter ist die Menge der Ausscheidungen. Ein 20 Liter fassedner Reiselfilter würde die Denitrifikation wohl schaffen. Bei normalen Außenfiltern bin ich skeptisch.
        Was für Fische pfegst Du denn?
        Ist ja kein Geheimnis, daß einige Arten Nitratwerte aushalten, die jeden Messkit sprengen.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Re: Wasseragamenkot giftig?

          hallo snik.
          Denke nicht das kot gefährlich ist.Hängt aber von mehreren faktoren ab.Wassermenge,filter und fischbesatz.hab früher Physighathus cocincinus gehalten mit eingebauten aquarium,ca 250 liter,besetzt mit verschiedenen barben arten aus asien.Hab jetz Physighnatus lesueurii mit regenbogen fischen zusammen,jetzt aber 500 liter.Allen gemeinsam war das die fische keine probleme hatten.Agamen kot wurde verwerdet.Mit sicherheit nicht komplett,aber sobald kot ins wasser abgegeben wurde haben die fische diesen teilweise genutzt.Er wurde ohne irgendwelche schäden verzehert.Ist natürlich schon mit arbeit verbunden,einmal wöchentlich wird etwa ein fünftel der wassermenge gewechselt.Alle 5-6wochen drei viertel.Gab auch schon zufallsnachzuchten von fischen,also denke ich das es kein problem ist fische mit wasseragamen zu vergesellschachften,im gegenteil, als hinweiß auf schlechte wasser qualität sehr sinnvoll.Auch von der bepflanzung von wasseragamenbecken kann ich nicht abraten.Das die efeutute gifte aus dem wasser entfernt ist algemein bekannt .ab einer gewissen größe kann man die becken ohne probleme bepflanzen.Bei mir wachsen wurzeln von ficus benjamini ins wasser.wenn du genügent platz hast versuch außer den fischen auch noch eine efeutute ins becken zu integrieren und nimm ein bißchen aufwand in kauf und dann wird es schon klappen.
          Gruß Michel

          [Edited by Michel Gentner on 07-12-2002 at 17:49 GMT]
          Warane

          Kommentar


          • #6
            Re: Wasseragamenkot giftig?

            [quote]snik wrote:
            Hallo,

            ich pflege auch 1,1 Pärchen Wasseragamen und mit dem Kot im Wasser explodiert buchstäblich meine Guppyzucht. Waren eigentlich als Agamenfutter gedacht, nehmen sie aber nicht an.
            Unser Wasserteil ist etwa 250 Liter und die Pumpe macht 360 L/h. Alle drei Monate machen wir eine komplettreinigung mit komplettem Wasserwechsel. (Auch wenn alle schreien, nie alles Wasser auf einmal, gab noch nie einen toten Fisch.)
            Ausserdem haben wir noch Anzistrus, Feuerschwänze und Neonfische. In unserem Becken befindet sich auch noch eine Emydura subglobosa, früher Albertissi, also Wasserschildkröte. Krankheiten haben wir seit drei Jahren erfolgreicher Zusammenhaltung keine, wenn Nachzucht der Wasseragamen nicht für einige Terrifans als Krankheit gilt.
            Die Tiere gehen regelmäßig und langanhaltend schwimmen und trinken auch das Wasser.
            Meiner Meinung nach ist der Kot also nicht giftig.
            Der Tip mit der Efeutute ist gut, werde ich mal ausprobieren. Mit dem Ficus Nastasja funktioniert es ausgezeichnet. Der hält auch das Gewicht einer adulten springenden Agame aus ohne abzuknicken.
            Viel Erfolg
            Eskaringa

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Wasseragamenkot giftig?

              [quote]eskaringa wrote:
              snik wrote:
              Hallo,

              (Auch wenn alle schreien, nie alles Wasser auf einmal, gab noch nie einen toten Fisch.)
              Eskaringa
              Heißt das jetzt, dass bestimmte Haltungsbedingungen ok sind, wenn die Tiere(eine Zeitlang) irgendwie überleben?

              Viele Grüße
              Birgit Rödder/DGHT

              Kommentar

              Lädt...
              X