Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cophotis ceylanica

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cophotis ceylanica

    ich halte nun schon nach einiger zeir ausschau nach diesen tieren bzw. überhaupt halter oder wenigstens publikationen. aber irgendwie scheint es diese art in gefangenschaft kaum oder gar nicht zu geben.
    oder irre ich mich da?

    kann mir vielleicht jemand erklären warum es diese agamen nicht in terrarien gibt?
    gibt es bei der haltung unüberwindbare schwierigkeiten? (besonders geschützt sind sie meines wissens nach nicht)

    vielleicht gibts ja hier jemanden der vielleicht ansatzweise was über die tiere weis.

    MfG
    Sebastian

  • #2
    Re: Cophotis ceylanica

    An Literatur gibts einiges über diese Agamen.
    Leider ist es nicht möglich an Tiere selbst heranzukommen,da auf Sri Lanka sehr darauf geachtet wird das keine Tiere und Pflanzen ausgeführt werden.

    Gruß,Uwe

    Kommentar


    • #3
      Re: Cophotis ceylanica

      ja literatur stimmt schon.. aber eben keine neueren halterberichte die darauf schließen lassen könnten das es wenigstens ein paar halter gibt...

      gibt es also auf sri lanka auch keine ausfuhr von heimischen arten?
      sowas hatte ich mir durchaus shcon gedacht.. nur hoffte oder hoffe ich immer noch darauf das es noch restpopulationen in gefangeschaft gibt.. :-/

      MfG

      Kommentar


      • #4
        Re: Cophotis ceylanica

        Halter und aktuellere Haltungsberichte gibt es eigentlich nur von Sri Lanka selbst.

        Über Halter in Europa ist mir nix bekannt.
        Aber in Amiland könnte es welche geben?

        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Re: Cophotis ceylanica

          Hi,
          kleine Liste aus http://srs.embl-heidelberg.de

          De SILVA (1994) Lyriocephalus, 1 (1-2): 3-19
          Peters etc. (1861) Monatsberichte der königlich Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1861 (December):1103-1105.
          Smith (1935) Fauna of British India,Vol. II., Rept. Amph.
          Boulenger (1890) Fauna of British India ... Rept. Batr.
          Boulenger (1885) Catalogue of the Lizards Vol. I.
          Manthey & Schuster (1999) Agamen, 2. Aufl.
          Kästle (1966) Salamandra 2 (3): 78-87
          Macey etc. (2000) Syst. Biol. 49 (2): 233-256
          Marx (1958) Fieldiana Zool. 36: 407-496
          Peters etc. (1861) Ann. Mag. Nat. Hist. 1861: 419-420
          De Silva (1990) Hamadryad 15: 34-35

          Kommentar


          • #6
            Re: Cophotis ceylanica

            Danke Stefan,
            ist aber nicht vollständig

            Kommentar


            • #7
              Re: Cophotis ceylanica

              erstmal danke an echsenwelpe und stefan :-)

              naja in "amiland" hab ich auch shcon mal gesucht und auch bei verschiedenen händlern angefragt ob sie sowas schon mal hatten.. aber leider nein.. deshalb hab ich mal einfach hier gefragt weil manchmal hat man ja glück und es gibt dann doch jemanden der solche tiere noch pflegt...

              ich hatte einmal mit einem südafrikaner kontakt der meinte er würde die tiere halten und wollte mir damals auch bilder usw schicken, aber seit dem hab ich von dem auch nichts mehr gehört (hab auch ehrlich gesagt nicht dran geglaubt --> erzählte mir er würde die tiere bei durchgehend 30°C pflegen)

              naja vielleicht gibts ja doch nochmal ein zufallsimport ..

              aber es gibt doch noch eine pseudosophotis die nicht nur auf sri lanka vorkommt oder hat sich das schon wieder als falsch herausgestellt ( sry bin nicht so auf dem neusten stand da ich mich eher alle paar jahre mal nach den tieren und deren stand der dinge erkundige, da ich die hoffnung das es diese tiere in terrarien gibt schon aufgegeben habe)

              MfG

              Kommentar


              • #8
                Re: Cophotis ceylanica

                Du meinst Cophotis sumatrana.
                Die soll auf Sumatra und Java vorkommen.
                Kann ich aber weiter nix zu sagen.sorry.

                Gruß,Uwe

                Kommentar

                Lädt...
                X