Hallo !
Brauche mal wieder Eure Hilfe...
Gegen Ende des vergangenen Jahres habe ich mir eine kleine 3er-Gruppe Acanthodactylus zugelegt. Laut Lieferpapieren beim Händler soll es sich bei den Tieren um A. scutellatus handeln. Da ich aber vom optischen Eindruck her etwas skeptisch bin, wollte ich hier nachfragen, ob da mal jemand drüberschauen kann. Es war leider nicht in Erfahrung zu bringen, von woher die Tiere importiert wurden oder ob es sich gar um Nachzuchten handeln könnte (was wohl eher unwahrscheinlich ist).
Das Bild von der Paarung ist vom letzten Dezember und das Jungtier ist heute Morgen nach 66 Tagen bei 28°C Inkubationstemperatur geschlüpft.
Wenn jemand anhand der Bilder etwas zur genauen Art sagen könnte, wäre das wirklich hilfreich.
Danke und Gruß,
Andreas
Brauche mal wieder Eure Hilfe...
Gegen Ende des vergangenen Jahres habe ich mir eine kleine 3er-Gruppe Acanthodactylus zugelegt. Laut Lieferpapieren beim Händler soll es sich bei den Tieren um A. scutellatus handeln. Da ich aber vom optischen Eindruck her etwas skeptisch bin, wollte ich hier nachfragen, ob da mal jemand drüberschauen kann. Es war leider nicht in Erfahrung zu bringen, von woher die Tiere importiert wurden oder ob es sich gar um Nachzuchten handeln könnte (was wohl eher unwahrscheinlich ist).
Das Bild von der Paarung ist vom letzten Dezember und das Jungtier ist heute Morgen nach 66 Tagen bei 28°C Inkubationstemperatur geschlüpft.
Wenn jemand anhand der Bilder etwas zur genauen Art sagen könnte, wäre das wirklich hilfreich.
Danke und Gruß,
Andreas

Kommentar