Hallo,
kann mir jemand von euch seine Erfahrungen bzgl. des Winterschlafes seiner Lacerten schildern. Speziell welches Substrat ihr verwendet und vor allem was die Substratfreuchte anbelangt. Ist eine Überwinterung im Kühlschank empfehlenswerter oder reicht der Keller bei schwankenden Temperaturen von 5 bis 13 Grad aus?
Ich weiß ja, daß ich das eigentlich hier nicht fragen darf, aber wie kann ich an weiterführende Literatur zu Lacerten ( egal in welcher Form, Kopien, Zeitschriften, Sonderhefte etc.)kommen, finde leider nichts im Netz?
Danke und Gruß
Topo
kann mir jemand von euch seine Erfahrungen bzgl. des Winterschlafes seiner Lacerten schildern. Speziell welches Substrat ihr verwendet und vor allem was die Substratfreuchte anbelangt. Ist eine Überwinterung im Kühlschank empfehlenswerter oder reicht der Keller bei schwankenden Temperaturen von 5 bis 13 Grad aus?
Ich weiß ja, daß ich das eigentlich hier nicht fragen darf, aber wie kann ich an weiterführende Literatur zu Lacerten ( egal in welcher Form, Kopien, Zeitschriften, Sonderhefte etc.)kommen, finde leider nichts im Netz?
Danke und Gruß
Topo
Kommentar