Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterschlaf, wie feucht das Substrat?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterschlaf, wie feucht das Substrat?

    Hallo,

    kann mir jemand von euch seine Erfahrungen bzgl. des Winterschlafes seiner Lacerten schildern. Speziell welches Substrat ihr verwendet und vor allem was die Substratfreuchte anbelangt. Ist eine Überwinterung im Kühlschank empfehlenswerter oder reicht der Keller bei schwankenden Temperaturen von 5 bis 13 Grad aus?

    Ich weiß ja, daß ich das eigentlich hier nicht fragen darf, aber wie kann ich an weiterführende Literatur zu Lacerten ( egal in welcher Form, Kopien, Zeitschriften, Sonderhefte etc.)kommen, finde leider nichts im Netz?

    Danke und Gruß

    Topo

  • #2
    Re: Winterschlaf, wie feucht das Substrat?

    Hallo Topo,

    ich denke es kommt darauf an, woher die Lacertiden stammen. Bei Tieren aus Südeuropa reicht meiner Meinung nach die Überwinterung in einem Keller (wie von Dir beschrieben) aus. Bei Eidechsen aus unseren Breiten oder aus montanen Biotopen würde ich die Kühlschrank-Methode empfehlen.

    Es gibt mittlerweilen auch einige Bericht über Winteraktvitäten europäischer Eidechsen. Wobei wir bei Deiner nächsten Frage ankommen.

    Die AG-Lacertiden der DGHT http://www.dght.de/ag/lacertiden/lacertiden.htm gibt die Zeitschrift "Die Eidechse" heraus. Die Berichte über Winteraktivitäten stammen aus den letzten Heften.

    Über das Substrat gibt es unterschiedliche Meinungen. Wichtig ist nicht "zu nass". Ob nun Blumenerde oder Küchenpapier, da scheiden sich die Geister. Wichtig bei einer trockenen Überwinterung ist die Versorgung mit Trinkwasser.

    Dies ist nur meine eigene Meinung. Über andere Methoden können Dir mit Sicherheit noch andere Lacerten-Halter berichten.

    Bei meinen Tieren gab es noch keine Ausfälle durch die oben beschriebenen Überwinterungen.

    Gruß Jochen

    AG Lacertiden, AG Agamen
    www.Lacerta-bavaria.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Winterschlaf, wie feucht das Substrat?

      Hi Josch,

      wiedermal Danke für die Infos und den Link. Werd mich gleich mal um die Mitglieschaft kümmern.

      Gruß

      Topo

      Kommentar

      Lädt...
      X