Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium/Aquarium für Shinisaurus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium/Aquarium für Shinisaurus

    Hallo,
    ich bin neu hier im Forum und halte im Augenblick Leopardgeckos. Aber um die soll es jetzt nicht gehen. Ich habe mir überlegt in nächster Zeit Shinisaurus anzuschaffen. Dazu habe ich noch ein Paar Fragen:
    Wo hält man sie am besten (Aquarium oder Terrarium oder vielleicht doch ein großes Aquarium wo man dann ein "Terrarium" drüber baut).
    Ebenso würde ich gerne wissen in welche Größe an Becken ihr sie halten und wie ihr es gestaltet habt(hab bis jetzt noch keine gute Idee).
    Meine letzte Frage wäre was für fische oder sonstige Wasser Bewohner ich dort mit rein setzten könnte.
    Entschuldigung für Rechtschreib und Grammatikfehler

    Danke schonmal im Voraus für die Antworten

    Mit freundlichen Grüßen David

  • #2
    Hallo Dave 2000,

    ich selbst halte keine Krokodilschwanzechsen, habe aber mal überlegt mir welche zuzulegen und mich daher gut informiert.
    Als mindestmaß für ein Pärche rechnet man 6x4x3 der Kopf-Rumpf-Länge.
    Diese Maße sind aber meiner meinung nach zu klein. Ich hätte die Tiere in einem 130x60x60 Aquaterrarium mit 50% Wasserteil gehalten. Die Umgebungstemperatur für Krokodilschwanzechsen sollte bei 20-24°C liegen. Unter einem Spotstrahler sollten Temperaturen von 32-35°C herrschen.
    Ich persönlich würde die Tiere nur Paarweise Halten um unnötigen Stress zu vermeiden. Aber in den Wasserteil kann man Guppys und andere kleine Zierfische zetzen.
    Wenn du ernsthaft überlegst dir Krokodilschwanzechsen zuzulegen solltest du dier das Buch "Krokodilschwanzechsen" von NTV kaufen.

    Lg Ambystoma_2014

    Kommentar


    • #3
      Danke für die schnelle Antwort!

      Mfg David

      Kommentar


      • #4
        Eine Frage wäre da noch. Unzwahr als Aquaterrarium nimmt man doch am besten ein Aquarium, damit man viel Wasser einfüllen kann . Ich hätte da dann an ein 180cm langes Aquarium gedacht.
        Mfg David

        Kommentar


        • #5
          Kannst Du durchaus machen wenn es nicht gigantisch hoch ist (Belüftung)
          Also ein Überbau auf dem Aquarium.
          Ansonsten ein extra gefertigtes Glas - Paludarium/ Riparium / Auquaterrarium
          Das ist in diesen Abmessungen aber sicher eine kostspielige Investition.
          Über Holz solltest Du hier besser garnicht erst nachdenken.
          Der Überbau auf dem Aquarium könnte aber auch mit Forex oder ähnlichen Produkten gemacht werden.

          Mach Dich auch mit den erforderlichen Temperaturen im Winter vertraut, bevor Du Dir die Tiere zulegst.

          Kommentar


          • #6
            Moin,
            ich habe ein normales Terrarium genommen, nur die Front gegen eine größere Scheibe ersetzt so das ich das Becken komplett 15-20cm fluten kann.
            Einen separten landteilbrauchst Du nicht unbedingt. Steine und Äste die aus dem Wasser ragen reichen. Man sollte den Tieren die Möglichkeit geben komplett das Wasser verlassen zukönnen.

            Gruß
            Niklas
            Stadtgruppe Osna


            Gruß
            Niklas

            Kommentar


            • #7
              Nicht zu vergessen dass Shinisaurus eine streng geschützte Tierart CITES Appendix/Liste 1 ist (gleicher Schutzstatus wie Pandabär) - private Haltung ist an und für sich deshalb problematisch und abzuraten. Auch wenn Exemplare noch so deutlich aus Nachzucht stammen so erhöht man dennoch die Nachfrage mit dem Kauf solcher Echsen - und Nachfrage führt zu illegalem Export und Wilderei. Besser auf Shinisaurus verzichten!

              Kommentar


              • #8
                Autsch Herr Hofer,

                das entzieht sich malwieder jeder Logik.

                Kommentar


                • #9
                  Azor: wieso soll das "Unlogisch" sein? Die CITES-Taxierung ist wohl nicht rückgängig zu machen! Zudem ist Shinisaurus kein Tier dass in Massen gezüchtet wird - die haben eine
                  relativ tiefe Fortpflanzungsrate. Bei den hohen Preisen für diese Echsen gibt es Gründe
                  für illegale Fangaktionen in China!

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Daniel Hofer Beitrag anzeigen
                    Nicht zu vergessen dass Shinisaurus eine streng geschützte Tierart CITES Appendix/Liste 1 ist (gleicher Schutzstatus wie Pandabär) - private Haltung ist an und für sich deshalb problematisch und abzuraten.
                    Es gibt diverse Reptilien, die diesen Schutzstatus geniessen und trotzdem seit Jahrzehnten in Terrarien gepflegt werden. Warum auch nicht? Was genau ist daran so problematisch, daß Sie davon abraten?

                    btw: laut Wisia-Datenbank sollten Sie Ihren Wissensstand nochmal überdenken.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Daniel Hofer Beitrag anzeigen
                      Nicht zu vergessen dass Shinisaurus eine streng geschützte Tierart CITES Appendix/Liste 1 ist (gleicher Schutzstatus wie Pandabär) - private Haltung ist an und für sich deshalb problematisch und abzuraten. Auch wenn Exemplare noch so deutlich aus Nachzucht stammen so erhöht man dennoch die Nachfrage mit dem Kauf solcher Echsen - und Nachfrage führt zu illegalem Export und Wilderei. Besser auf Shinisaurus verzichten!
                      Hmmm, steigt die Nachfrage gibt es auch mehr Nachzucht, da sich die Zucht aufgrund hoher Nachfrage lohnen muß. Irgendwann sinken dann auch Preise, dann sinken auch irgendwann die Wildfänge.

                      Bei Baumwaranen und Fidschi-Leguanen gibs ja mttlerweile auch mehr NZ als WF.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Reptillo Beitrag anzeigen
                        .

                        Bei Baumwaranen und Fidschi-Leguanen gibs ja mttlerweile auch mehr NZ als WF.
                        ..zumindest als Farmzuchten angebotene Tiere die nicht unbedingt welche sein müssen.
                        Die anhaltende Plünderung der vietnam.Shinisaurus-Bestände durch Wilderer lässt auch nicht an nachhaltige Farmzuchten glauben.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X