Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lacerta bilineata frisst Lavendel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lacerta bilineata frisst Lavendel?

    Hallo liebes Forum,
    Habe heute eine interessante Beobachtung bei einer unserer Smaragdeidechsen gemacht.
    Seit Anfang Juni lebt bei uns ein Pärchen in einem Aussenbecken im Gärten.
    Unter anderem sind kleine Lavendelbüsche gepflanzt die langsam anfangen zu blühen.
    Heute haben wir eines der Tiere dabei entdeckt wie es nach einer Blüte schnappte und daran zerrte. Zuerst dachten wir es wäre vielleicht ein Insekt darauf gewesen.
    Das Tier zerrte und knabberte aber immer wieder an der Blüte.
    Nach einer kurzen Sonnenpause kehrte es zielstrebig zurück und hopste solange durch den Lavendel bis es weitere Blüten zu fassen bekam.
    Es hat sich wirklich angestrengt immer wieder an die Halme mit den Blüten zu kommen.
    Wir sind uns sicher das Teile auch wirklich gefressen wurden.

    Kennt jemand dieses Verhalten?

    Viele Grüsse
    Stefanie

  • #2
    Bei Smaragdeidechsen ist mir die Aufnahme pflanzlicher Kost nicht bekannt, aber folgendes stand hier schon mal zur Diskussion:

    http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=27833

    Grüsse

    Volker
    Zuletzt geändert von stadtarchitekt; 17.07.2015, 11:35. Grund: Schreibfehler

    Kommentar


    • #3
      Hallo Volker,

      danke für den link, sehr interessant.
      Werde dann mal testweise mein Obst mit den Echsen teilen, mal sehen was sie davon halten.

      Vielleicht hat ja noch jemand Informationen zum Fressverhalten von L. bilineata.

      Viele Grüße
      Stefanie

      Kommentar


      • #4
        Meine Lacerta viridis naschen hin und wieder mal an überreifer, zermatschter Banane.Da aber auch nicht alle. Ein Lacerta agilis Weibchen hat bei mir mal eine halbe Löwenzahnblüte gefressen. Wahrscheinlich aber als Heuschreckenbeilage. Dennoch war ich überrascht das sie nicht versuchte die Blüte loszuwerden.
        Ansonsten nehmen meine Lacerta Arten weit weniger vegetarische Kost zu sich, als div. Podarcisarten.

        Kommentar


        • #5
          Hlalo Zusammen

          Meine viridis nahmen ab und zu Bananen, Melonenstückchen und Erdbeeren.

          Blüten probierten sie ab und zu.

          gruess
          Marc

          Kommentar


          • #6
            Danke für eure Antworten.
            Werde im Laufe des Sommers mal verschiedenes Obst anbieten.
            Himbeeren wurden aus dem Napf im Becken verteilt, aber scheinbar nicht oder nur wenig gefressen.
            Werde dann mal Bananen kaufen :-)

            Viele Grüße
            Stefanie

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              Hört man zwar nicht oft, ist aber meiner Erfahrung nach auch nicht unbedingt selten.
              In meinem Garten in Südfrankreich, hab ich lacerta bilineata auch schon an an zertretenen Feigen auf dem Boden "knabbern" sehen.
              In meinem Freilandterrarium in Deutschland ist zumindest ein Weibchen ebenfalls von Zeit zu Zeit dabei zu beobachten , wie es an Lavendelblüten rumzupft. Während das Männchen auch ganz gerne mal an Pflaumen und Bananenstückchen leckt, welche ich für meine Podarcis ausgelegt habe.


              Gruß,
              Alex

              Kommentar

              Lädt...
              X