Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsuma Ornata

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phelsuma Ornata

    Hi !
    Ich habe heute auf einer börse 1.1 phelsuma ornata gekauft. Beide sind heute mittag in ein terrarium gezogen. Zuerst ging alles gut, aber jetzt auf einmal streiten sich die beiden. Zuerst war es nur ein Hektisches kopfwippen, schwanzwedeln... nach einer zeit aber hat das männchen dann das weibchen angefallen und gebissen. Das wird im Buch " Taggeckos " von Heselhaus als Revierstreit zwischen 2 männchen angegeben. Ist das auch so mit weibchen ? Es ist eindeutig ein weibchen und kein männchen. Kann mir jemand helfen ? soll ich das männchen erstmal sepperat setzen ?
    mfg
    Greedo

  • #2
    Re: Phelsuma Ornata

    Hallo!

    Ja, es kann gerade bei Phelsumen vorkommen, das sich Männchen und Weibchen nicht vertragen. Sehr bekannt ist das vor allem bei der Art Ph. mad. grandis. Du solltest, oder besser mußt, die beiden Tiere getrennt unterbringen, sonst wird das Weibchen zerbissen und geht evtl. am Streß ein.
    Nach einer Zeit von etwa 4 Wochen kannst du dann einen neuen Vergesellschaftungsversuch wagen. Diese Prozedur kann unter Umständen mehrmals erforderlich sein. Vielleicht hast du die Möglichkeit eines der Tiere zu tauschen.

    Bis dann
    Ralf

    Kommentar


    • #3
      Re: Phelsuma Ornata

      Hmm, kann es auch sein das sich das männchen paaren wollte und das weibchen nicht wollte ? Das mit dem Kopfwackeln und Schwanzwedeln ist ja auch ein balzverhalten. Aber das am ersten tag ?
      Wenn sie sich nicht verstehen jagt der stärke den schwächeren doch durch das ganze terri oder ?
      mfg
      Greedo

      [Edited by Greedo on 08-12-2002 at 21:38 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Phelsuma Ornata

        Hallo Greedo,

        vorweg:
        Zum Thema Phelsumen empfehle ich Dir das Buch von Hallmann,Krüger,Trautmann "Faszinierende Taggeckos: Die Gattung Phelsuma"
        NTV Verlag - etwas teurer als das Buch von Heselhaus, dafür haben die Autoren aber eine langjährige Phelsumenerfahrung nachzuweisen und machen nicht nur schöne Fotos...

        Ich gehe mal davon aus, dass es sich um ein Pärchen handelt...
        Zu den Verhaltensweisen:
        Kopfrucken und ruckende Bewegungen des Mänchens gehören zum Balzverhalten der Phelsumen.
        Schwanzwedeln ist ein Zeichen für Erregung, diese kann durch ein nicht erreichbares Futtertier, einen potentiellen Fressfeind oder einfach durch den Betrachter ausgelöst werden - aber eben auch durch einen Terrarieninsassen.
        Körper seitlich Abflachen und Aufblähen sind ein typisches Aggressionsverhalten gegenüber gleichgeschlechtlichen Tieren.

        Phelsumen sind relativ unverträglich untereinander, die kleinen Arten gelten als aggressiv. Streitigkeiten und Beissereien kommen zwischen den Geschlechtern immer wieder vor, besonders wenn das paarungsunwillige Weibchen dem Männchen nicht entfliehen kann. Darum ist es wichtig, dass in der Terrarienhaltung immer auf ein gut strukturiertes Terrarium geachtet wird.

        Das erst einmal von mir
        Stefan

        P.S. unter gut strukturiert verstehe ich nach Möglichkeit viele Pflanzen, deren Blätter auch zum klettern geeignet sind. Für Phelsumen keine Korkrinde (auch nicht als Rückwand - Phelsumen bevorzugen glatte Oberflächen - Korkeichetapete eignet sich dagegen, da sie sehr glatt ist), möglichst viele Äste anbieten, die min. drei- bis viermal so dick sind wie die Tiere und eine glatte Oberfläche aufweisen. Nach Möglichkeit pro Tier einen "Sonnenplatz" einrichten - am besten so, dass sie dabei keinen Sichkontakt haben.

        Kommentar


        • #5
          Re: Phelsuma Ornata

          Hi !
          So wie ich es gehofft habe sieht am nächsten tag alles anders aus *g*
          scheinen sich jetzt zu verstehen .... hängen zumindest beide am selben punkt zum aufwärmen.
          Achja nochwas, das männchen hat gestern zweimal eine durchsichtige flüssigkeit mit einem weissen steinchen ( urinstein ?? ) abgesondert. Konnte darüber nichts finden. Weiss einer was das sein kann ? das männchen riecht auch immer mal länger dran wenn er vorbeigeht.
          mfg
          Greedo

          Kommentar

          Lädt...
          X