Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Madagaskar-Skink, Trachelopticus petersi

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Madagaskar-Skink, Trachelopticus petersi

    Hallo,

    kennt jemand o.a. Art? Habe sie gerade zufällig bei einem Internethändler gesehen und noch nie was von ihr gehört?

    Hat jemand evtl. auch Bilder von diesem Skink?

    Danke!

    Grüße
    WEINI

  • #2
    Re: Madagaskar-Skink, Trachelopticus petersi

    Hallo!
    Die Art heisst Tracheloptychus petersi und ist kein Skink.
    MfG Harte

    Kommentar


    • #3
      Re: Madagaskar-Skink, Trachelopticus petersi

      Um Harte zu ergänzen: Das ist ne Schildechse und ein Sandbewohner mit teilweise fast Apotherkerskink ähnlicher untergetauchter Lebensweise-zumindest im Terrarium.
      Google und das www geben einiges an Infos und Bildern wieder.
      Such doch mal.
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Madagaskar-Skink, Trachelopticus petersi

        Ingo schrieb:
        Um Harte zu ergänzen: Das ist ne Schildechse und ein Sandbewohner mit teilweise fast Apotherkerskink ähnlicher untergetauchter Lebensweise-zumindest im Terrarium.
        Google und das www geben einiges an Infos und Bildern wieder.
        Such doch mal.
        Vielen Dank für die Antwort! Habe einiges bei Google gefunden, nachdem ich nun die richtige Schreibweise erfahren habe.

        Gruß,
        Weini

        Kommentar


        • #5
          Re:Peter´s Schildechse Tracheloptychus petersi

          Sind sehr interessante Tiere!

          Du solltest eine große Grundfläche,eine hohe Schicht feinen (Natur) -rundkörnigen und schwimmfahigen Dünensand sowie hochwertige Leuchtmittel ( HQI / HQL) aus verhältnismäßig
          geringem lichten Abstand zur Sandoberfläche Anbieten. Die Geschlechter sind ( mit etwas Mühe) zu unterscheiden - s. hier im Forum auf Eva´s HP. Bei Wildfängen unbedingt Kot untersuchen lassen.

          http://www.reptiletopsites.com/deu/gallery/data/500/409Trachypetersi600.jpg



          [Editiert von Peter Harbig am 20-10-2003 um 09:54 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Madagaskar-Skink, Trachelopticus petersi

            Ich habe Trachelptychus jahrelang gepflegt. Ich kann diese Echse sehr empfehlen, aber bitte Päärchen halten und zu züchten versuchen (ich hatte leider nur ein Einzeltier - das letzte das noch im entsprechenden Geschäft übriggeblieben war). Im Sommer hatte ich Sie jeweils auf dem Balkon in einem hohen, oben offenen Plastikbehälter von. Ca. 1 X 1 m. Die natürliche Sonne war natürlich super für diesen Sonnenanbeter. Irgendwo sah ich diese übrigens unter dem Namen "Prachtschildechse", dieser Name trifft absolut zu, speziell für die Männchen im Hochzeitskleid, wenn der Hellbalue Kopf fast leuchtet. Trachelptychus gehören für mich zu den "intelligenteren" Echsen, sie lernen rasch von wo Futter kommt und "bettlen" sogar. Zum erreichen des Futters können sie sogar wie ein Dinosaurier auf die Hinterbeine stehen und den Körper aufrichten.

            Kommentar


            • #7
              Re: Madagaskar-Skink, Trachelopticus petersi

              Hallo Daniel ,
              daß mit den prächtigeren Farben der MM kann ich nicht bestätigen -zu keiner Jahreszeit.
              Und ich hatte schon Paarungen beobachtet. Beide Geschlechter sind m.E. gleich bunt.

              Die Eigenschaften die Du als Intelligenz
              wertest weisen so ziemlich alle meine Skinke und Schildechsen auf.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Madagaskar-Skink, Trachelopticus petersi

                peter harbig schrieb:
                Hallo Daniel ,
                daß mit den prächtigeren Farben der MM kann ich nicht bestätigen -zu keiner Jahreszeit.
                Und ich hatte schon Paarungen beobachtet. Beide Geschlechter sind m.E. gleich bunt.

                Die Eigenschaften die Du als Intelligenz
                wertest weisen so ziemlich alle meine Skinke und Schildechsen auf.
                Muss mich Peter in alles aufgeführten Punkten anschliesen. Männchen und Weibchen sind beide gleich gefärbt. Das Verhälten trifft auf jede menge Skinke und Schildechsen zu.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Madagaskar-Skink, Trachelopticus petersi

                  Wenn keine Paarungsfärung auftritt, so weist das zumindest auf einen Haltungsfehler.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Madagaskar-Skink, Trachelopticus petersi

                    daniel.hofer@span.ch schrieb:
                    Wenn keine Paarungsfärung auftritt, so weist das zumindest auf einen Haltungsfehler.
                    aha , selten so gelacht

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Madagaskar-Skink, Trachelopticus petersi

                      Hi Daniel, merkst Du nicht, daß Du Dich da langsam lächerlich machst?
                      Ich wäre lieber ruhig.
                      A) Kann ich Peters Angaben nur bestätigen.
                      B) Redest Du da mit jemandem, der mehr Schildechsenerfahrung haben dürfte als sonst jemand hier im Forum.

                      Also glaub ihm ruhig - oder zeig uns doch mal zwei sexualdimorphe adulte fitte T. petersi
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar

                      Lädt...
                      X